Teenie-Hund wird jeden Tag respektloser
-
-
Ich fürchte, dass ist kein Troll!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Teenie-Hund wird jeden Tag respektloser* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Usambaraveilchen, ich erkläre es dir in Kurzfassung ganz ruhig.
Dein neuer Hund versteht nicht, was du von ihm willst.
Er versteht die deutsche Sprache nicht.
Alle Wörter muss du konditionieren.
Woher soll er wissen, was "hier", "komm", "Sitz" oder "Platz" bedeuten soll?
Unabhängig davon, hat er absolut keine Motivation, zu dir zu kommen, wenn andere Dinge (oder Hunde) interessanter sind.Stell dir vor, man setzt dich mitten in China aus und die Leute reden auf dich ein und du verstehst kein Wort!
Wie solltest du dann deren Anordnungen ausführen?
Genauso ergeht es deinem Hund.Suche dir bitte eine gute Hundeschule, das sprengt hier echt den Rahmen.
Irgendwie hast du falsche Vorstellungen von einem Hund, er kann zurzeit nicht anders, er weiß nicht genau, was du von ihm willst, du überforderst ihn.
-
Zitat
Ich fürchte, dass ist kein Troll!
Ich befürchte auch... Aber ein bisschen hoffe ich es doch. So und jetzt höre ich auf... Mehr Tipps als informieren (nicht nur hier) und einen wirklich guten Trainer kann ich da nicht geben.
-
Also ich muss ganz ehrlich sagen auf den Großteil der Antworten einiger User kann man hier echt verzichten *Kopfschüttel*
Auch wenn ihr (meiner Meinung nach) im Recht seit was die Sache mit dem Freilauf an Straßen angeht, kann man trotzdem sachlich und freundlich bleiben. Ich meine wofür gibt es denn ein solches Forum...? :sceptic3:
Nicht jeder wird als "Hundeprofi" (so wie einige hier) geboren
Ich finde von PocoLoco sollten sich einige mal ne Scheibe abschneiden! Man kann ja gern seine Meinung äußern und auch Tipps geben aber dann doch bitte auf eine niveauvolle Art und Weise wie PocoLoco oder Themis das machen.
Sorry aber bei sowas krieg ich echt immer die Krätze
Es gibt einfach Leute die hier im Forum Zuspruch suchen und Hilfestellungen ... keine blöden Kommentare (zumal das auch das Thema verfehlt)!Sowie der Kommentar (kann leider grad nicht zitieren - warum auch immer) von wegen 2,5 Std. Auslauf sind völlig ausreichend ????
Das kommt doch individuell auf den Hund an, die Gegebenheiten, das Verhalten, Größe, Alter etc. pp.
Über solche "Pauschalaussagen" kann ich nur den Kopf schütteln! -
Art der Kommentare:
Ich denke mir meinen Teil. Ich habe versucht, mich hier vorher zu informieren,
das ist Sinn eines solchen Forums.
Beleidigungen à la "du trollst" und so weiter, versuche ich zu überlesen.
Kenne solche unentspannten Hasstiraden leider von vielen Tierhaltern,
angefangen von manchem Reitstall bis hin zu unserem Tierheim, das
viele Bürger niemals betreten würden (man fährt lieber ins Umlandtierheim).Den Tipp von Pocoloco find ich hilfreich, dass ihr 3-jähriger Hund bei
Hundekontakt ebenfalls nicht immer auf "komm" hört.
Die Gesallschaft manch anderer Hunde ist wohl für den einen ode
anderen höchst anziehend.
Jetzt weiß ich das und leine ihn nach dem ersten Kommen an, damit
der andere Hund weiterziehen kann.Themis: Der Hund hört aufs Wort, er kann sehr viel, Sitz, Platz, Komm, lauf,
High Five usw. -
-
Zitat
Themis: Der Hund hört aufs Wort, er kann sehr viel, Sitz, Platz, Komm, lauf,
High Five usw.Dann hat er gerade die Grundschulklasse
Jetzt kommt das Kunststück, ihm beizubringen, dass die Grundkommandos immer gelten. Da sind wir wieder beim Üben. Um das Üben wirst Du einfach nicht drumherumkommen.
Und da er Dir manchmal abhaut, zeigt das, dass er eben nicht "aufs Wort" hört, sondern erst einmal nur, wenn sich nichts Interessanteres findet.Wie Du übst, musst Du auf Deinen Hund abstimmen. Den Rückruf habe ich z.B. immer mit einer Schleppleine am Hund geübt, oder in Situationen, in denen ich erst mal sicher war, dass der Hund kommt. Zu Beginn habe ich auch noch mit Leckerlie-Belohnung gearbeitet, das dann aber "ausgeschlichen".
Unterschätze nie die Bedeutung von Lob! IMMER loben, wenn der Hund etwas prima macht.
-
Besucht ihr eigentlich eine Hundeschule (hatte ich jetzt nicht rauslesen können -oder überlesen
-? Das wäre dann so mein Tipp.
-
Zitat
Themis: Der Hund hört aufs Wort, er kann sehr viel, Sitz, Platz, Komm, lauf,
High Five usw.Wenn der Hund aufs Wort hören würde, könnte er das geforderte Verhalten in jeder Situation abrufen und das ist deinen Beschreibungen nach nicht der Fall bzw kann bei einem Hund in dem Alter einfach nicht der Fall sein.
Das ist normal und nichts schlimmes, aber dessen muss man sich einfach bewusst sein.Ich denke auch, dass die regelmäßige Zusammenarbeit mit einem guten Trainer, der einen da einfach ein bisserl durch den Alltag hilft, die ideale Lösung wäre.
-
Ja, ich habe uns für ein Gruppentraining angemeldet.
Ich hoffe, dort auch Kontakte zu finden, vielleicht
kann man sich mal zum Toben verabreden. -
Ich versuche solche Kommentare ja auch immer zu überlesen, leider gelingt mir das durch meinen sehr stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn nur bedingt
Du solltest allerdings wirklich den Rat beherzigen deinen Hund an Straßen anzuleihnen! Und das selbst dann wenn er super hört. Ich musste leider live erleben wie schnell etwas passieren kann ... und das bei einem Hund der wirklich mehr als gut erzogen und gehorsam war. Es können einfach unerwartet Dinge auftreten und schon hast du innerhalb von Millisekunden keine Gewalt mehr über die Situation. Und eins kannst du mir glauben - diese Bilder bekommst du nie wieder aus dem Kopf! - und ich glaube noch schlimmer wenns der eigene Hund wäre. Meine persönliche Meinung zu diesem Thema: Es sollte kein Hund im Straßenverkehr ohne Leine laufen egal wie gut er hört oder wie alt er ist! Dafür gibt es genügend Bereiche in denen die Liebsten ohne Leine rumflitzen können. Das würden glaube ich aber alle so sehen, hätten sie eine solche Situation miterlebt.
Und nun nochmal zu dir
also ich glaube du solltest Euch auch einfach ein wenig Zeit geben! Du wirst sehen wenn sich eure Bindung festigt dann siehst du einige Dinge lockerer und lernst mit der Zeit deinen Hund einzuschätzen. Eine Hundeschule oder ein Hundetrainer ist sicher nie verkehrt! Und einfach viel Üben Üben Üben....
Ach ja und das ein Hund beim Spielen oder bei einer total interessanten Ablenkung nicht sofort hört - das ist und das kannst du mir glauben J E D E M Hundehalter schon passiert (auch wenn viele das gerne verschweigen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!