Teenie-Hund wird jeden Tag respektloser
-
-
Dein Hund wird nicht respektloser, sondern verhält sich vollkommen normal - jeder Hund beginnt früher oder später , die Grenzen zu testen. Wenn sie ins Flegelalter kommen, erst recht und jetzt gilt es die Kommandos mit Konsequenz (nicht zu verwechseln mit Härte) durchzusetzen.
Wenn Du ihn allerdings nicht anleinst, kannst Du weder Kommandos durch-, noch irgendwelche anderen Grenzen setzen und gefährdest zudem die Umwelt. Das kann ziemlich teuer werden, der Hund sogar mit seinem Leben bezahlen.
Du kannst natürlich auch eine Flexileine benutzen, allerdings dann bitte keine mit Schnur (das kann ziemlich fiese Verletzungen geben). Außerdem eignet sich eine Flexileine nur bedingt für Abruf-Übungen, die Du dringend durchführen solltest.
Das machst Du am besten auch nicht durch Respekt/Angst einflößen, denn den verdient man sich im Alltag und nicht durch Einschüchterung.
Tips zum Üben der gängigen Kommandos findest Du im Forum zu Hauf, fütter einfach mal die Suchfunktion oben rechts mit dem Stichwort "Abruf" oder "Rückruf".Der Hund lernt während des ganzen Tages, 24/7 und nicht nur in vertrauten Situationen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das sind hier alles Anliegerstraßen, keine Durchfahrtstraßen.
Ich vermute, wenn er nicht hören will, dann ist er nicht
ausgelastet, deshalb meine ich, 2,5 Stunden sind für den
schon das Minimum.Du möchtest aber auch nicht hören, oder??
-
Deinen Hund hast du zwei Wochen, er hat noch keine richtige Bindung zu dir, erzogen ist er auch noch nicht.
Das Verhalten hat weder mit Respektlosigkeit, noch mit "er testet dich aus" zu tun.Suche bitte eine gute Hundeschule (nicht den Trainer, den du schon hattest) auf und lasse dir erklären, wie man einen Hund liebevoll und konsequent erzieht.
-
Jetzt habe ich das noch einmal genau beobachtet. Er hört nur dann
nicht auf Rückruf, wenn er einen anderen netten Hund getroffen hat.
Er möchte so gerne einen zum Toben haben, aber die Hunde, die wir
treffen, sind entweder an der Leine, sie haben keinen Bock zu toben
oder sie sind Labis, Retriever, Dobermänner, Schäferhunde oder Rottweiler,
die beachten ihn nicht so wirklich.Er braucht einen zum Rumtoben, dann hört er nicht mehr auf mich,
sondern läuft dem anderen hinterher. -
liest du eigentlich die antworten der anderen user?
-
-
Zitat
Er hört nur dann
nicht auf Rückruf, wenn er einen anderen netten Hund getroffen hat.
Ich kenne keinen 7 Monate alten Hund, der bei Hundekontakt nicht ab und an mal die Ohren ausschaltet. Hat meine auch gemacht, ist normal. Abruf daraus ist schon ein Schritt in die Königsklasse des Abrufs unter Ablenkung. Das hat immer noch nichts mit Respektlosigkeit zu tun.ZitatEr braucht einen zum Rumtoben, dann hört er nicht mehr auf mich,
sondern läuft dem anderen hinterher.
Selbst meine Hündin die im Januar 3 Jahre alt wird hat dann schonmal noch ein paar Probleme mit dem Abruf wenn sie einen tollen Spielpartner gefunden hat. Ist ungefähr so ähnlich als würdest du deinen 4 jährigen Sohn aus der Ikea-Spielecke rausholen wollen. Da muss man unter Umständen auch mehrmals anfragen, bis man mal wahrgenommen wird.Interpretiere nicht so viel in dieses Verhalten hinein sondern bleib am Ball, mach dich interessant und bring dem Hund bei, dass der Rückruf was positives ist und nicht nur ein negativer Spielabbruch.
-
Habe bemerkt, er ist nicht in erster Linie respektlos,
er wird nur zunehmend verspielter.
Sein Spieldrang kommt jetzt, wo er immer mehr auftaut.Jetzt ist er auf den Esstisch gesprungen und will im Blumentopf buddeln.
Oh.
Ich lese das, danke für freundliche Antworten.
-
Er ist halt noch nicht fertig. :) Der brauch noch eine gehörige Portion Feinschliff.
-
Willst du wissen warum dein Hund wirj´klich nicht auf dich hört?
Weil du einfach nicht klar genug für deinen Hund bist. Dein Hund hat in den letzten 2 Wochen gelernt Dinge selbst zu entscheiden. Und indem du ihm vielleicht "Respekt einflösen" möchtest zeigst du dem Hund eigentlich eher Schwäche. Schwäche jetzt nicht in dem Sinne, dass du ihm körperlich nicht gewachsen bist. Schwäche eher, weil DU nicht in der Lage bist Entscheidungen zu treffen.
Leider verwechseln viele Hundehalter Konsequenz mit Härte. Dabei hat das alles nichts mit Härte zu tun.
Du musst lernen, wie du deinem Hund bestimmte Dinge verstäündlich machst. Dass dein Hund Platz macht, obwohl du Sitz sagst spicht schonmal dafür, dass deine Körpersprache deinem Hund etwas anderes vermittelt.
Ich hab das in meiner Gruppe auf dem Platz sehr häufig gesehen. Gerade, wenn sich Halter über ihren Hund beugen, legen die sich sehr oft hin.
Vielleicht solltest du dir Infos zum Verhalten von Hunden und Körpersprache suchen. Vielleicht besuchst du mal eine gute Hundeschule oder ein Seminar.Edit:
Ich habe das Gefühl, dass dein Hund einfach überfordert ist. Bitte schraube das Program ein wenig runter und sorge dafür, dass dein Hund in der Wohnung zur Ruhe kommt"!!! -
Meinst du wirklich ernst was du hier schreibst? Es tut mir wirklich leid, aber so langsam kommen mir da ernste Zweifel. Man bekommt den Eindruck es trollt.
Sonst auch von mir: Tue dem Hund bitte den Gefallen und lies ein paar Bücher über Hundeverhalten und -Erziehung und suche die einen guten Trainer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!