Sind Eltern (Menschen) verrückter geworden?
- Usambaraveilchen
- Geschlossen
-
-
Zitat
würde ich dringend mal über meine Erziehungserfolge nachdenken
LG
BenniceL
Naja, die TE hat den Hund erst zwei, oder sind´s inzwischen drei, Wochen. Da ist noch nicht so viel mir Erziehungserfolgen
Allerdings verstehe ich nicht, warum der Hund schon ohne Leine läuft.
Ich habe meine heute fünf Wochen, ohne Leine liegt noch in ferner Zukunft. Sie folgt zwar, aber eben ohne Ablenkung. Da ist erst noch eine ganze Weile kennen lernen angesagt bevor die Leine abkommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...als ich meine Standfestigkeit und mein Reaktionsvermögen dank einer guten Trainerin verbessert habe...seitdem kicke ich die weg..., mit dem Fuss gegen die Brust...ich trete nicht gegen die..lasse sie aber in vollem Lauf abprallen...das versteht nämlich jeder Hund...
Hhhhmmmm....Traning ist ja nie verkehrt, aber....meinst du wirklich, daß es jeder Hund versteht und
einzuordnen weißKönnte mir gut vorstellen, daß ein großer kräftiger Hund den Fuß gegen seine Brust gerichtet, auch als
Bedrohung sieht und seinerseits anders reagiert, als Du es Dir vorstellst.
Also ich möchte nicht versuchen, einen heranstürmenden Kangal auf diese Weise abzuwehren -
Das hat mich ja so ärgerlich gemacht,
dass mein kleiner Hund so viel Macht zugestanden
bekommen hat.
Der ist da auch noch mit durchgekommen.
Ich hätte es der Mutter nicht verübelt, wenn sie dem
Kleinen die Leviten gelesen hätte.
Der hatte jetzt das totale Erfolgserlebnis.Das war das erste Mal auf diesem kleinen Stichweg.
Aber auch, wenn ich ihn schon länger hätte und wenn
er gewusst hätte, das nicht zu dürfen, hätte es passieren
können. Kann mir keiner erzählen, dass sein Hund nie unangeleint
etwas Ärgerliches gemacht hat.Und bevor jetzt hier wieder kommt, ich kann nicht von anderen
verlangen, dass sie meinen Hund erziehen. Nein, natürlich nicht. -
Zitat
Das hat mich ja so ärgerlich gemacht,
dass mein kleiner Hund so viel Macht zugestanden
bekommen hat.Du alleine hast ihm diese Macht gegeben.
Kann mir keiner erzählen, dass sein Hund nie unangeleint
etwas Ärgerliches gemacht hat.Sicher hat das jeder bereits mal erleben müssen aber dann wird sich bei den Leuten entschuldigt und sich nicht im Forum über sie aufgeregt
-
So, habe den Thread hier jetzt die ganze Zeit verfolgt, selber schon einen Beitrag geschrieben und bin grad irgendwie total schockiert.
Ich frage Dich jetzt mal ganz offen... meinst Du das alles Ernst was Du hier schreibst??? Ich meine Du bist ein erwachsener Mensch von 40 Jahren, bringst als Beispiel die aufmerksamen Autofahrer die schon wissen das bei Euch auf der Strasse die Hunde ungesichert einfach zu rumhampeln, fragst Dich ernsthaft ob Eltern verrückt geworden sind, haust Dinge wie entspannte Osteuropäer und Moslems in den Raum und scheinst doch von allem irgendwie keine Ahnung zu haben. Sorry das ich so deutlich werde, aber wie kann man denn bitte so ignorant durchs Leben laufen.
Wenn Du dich nicht weiter über solche Situationen aufregen möchtest, dann melde Dich in einer vernünftigen Hundeschule an, arbeite mit Deinem Hund, lese Dich in das Thema Hundeerziehung ein und sicher Deinen Hund bis Ihr ein wirkliches Team geworden seit mit einer Leine.
Denn nur Du alleine bist für das Verhalten Deines Hundes verantwortlich und entscheidest für Ihn. Egal ob ein Kind schreit, ein anderer Hund in Sichtweite ist oder in China ein Sack Reis umfällt. Und wenn das mal bei Dir ankommt, dann wetter ich, dass Dein Hund beim nächsten schreienden Kind einfach cool bleibt und Dich anschaut mit einem Blick wie "Was ist denn mit dem los, komm gehen wir einfach weiter"?!?!?
Man muss doch täglich und in jeder Sekunde mit Situationen rechnen die nicht "normal" oder vorhersehbar sind und trotz allem die Kontrolle über seinen Hund haben. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie Du aus diesem Vorfall überhaupt auf den Gedanken gekommen bist Eltern von heute als verrückt einzustufenIch wäre nach so einem Vorfall wahrscheinlich total beschämt und mit einem sehr sehr schlechten Gewissen nach Hause gegangen und hätte mir noch mehr auf den Zettel geschrieben meinen Hund besser zu sichern und mehr mit ihm zu arbeiten.
Und nein, ich bin kein Profi, weiß nicht alles, will nicht klugscheißern, aber ich gehe mit offenen Augen durchs Leben, mache mir Gedanken über das was passiert ist, lasse mich belehren, kann mir Fehler eingestehen und lerne gerne täglich dazu
Ist doch nicht schlimm Fehler zu machen, schlimm ist nur nicht aus Ihnen zu lernen!
-
-
Du hast bereits n einem anderen Thread erwähnt, daß Dein Hund laut kläffend wegrennenden
Kindern hinterherrent und damit ist doch alles gesagt.Sofern es einmal passiert, ist doch die Wiederholungsgefahr sehr hoch und anstatt dem Hund
erneut die Gelegenheit zu geben, muß er halt an de Leine und Du mußt den sicheren Abruf
trainieren.Hast Du nicht irgendwo ein abgezäuntes Gelände und kannst mit Leuten üben, die den Hund
kennen und mögen? Wenn der Hund soweit ist, daß er sich von Dir abrufen läßt, da das Kommen
zu Dir erstrebenswerter ist als das Hinterher hinter einem Fahrrad, hast Du doch gewonnen und
eine entspannte Gassi-Geh-Situation ohne Aufregungen. -
Snuggles, das habe ich doch eben erklärt,
was reitest du denn jetzt noch darauf rum? Was soll das? -
Zitat
Das hat mich ja so ärgerlich gemacht,
dass mein kleiner Hund so viel Macht zugestanden
bekommen hat.
Der ist da auch noch mit durchgekommen.
Ich hätte es der Mutter nicht verübelt, wenn sie dem
Kleinen die Leviten gelesen hätte.
Der hatte jetzt das totale Erfolgserlebnis.Und bevor jetzt hier wieder kommt, ich kann nicht von anderen
verlangen, dass sie meinen Hund erziehen. Nein, natürlich nicht.Allerdings, natürlich nicht!!
Warum hast du nicht "dem Hund die Leviten gelesen" was immer das heissen soll?
Warum lässt du den Hund (an Strassen, in Wohngebieten) frei laufen, obwohl du in anderen Threads schreibst, dass er nicht hört und hinterherrennt?
Du fragst "sind Eltern verrückter geworden" - das ist ja wohl keine unvoreingenommen Frage, da steckt viel Wertung drin. Und die ist einfach unverschämt. Wegen Leuten wie dir müssen alle HH mit Anfeindungen leben.Lein deinen Hund an, und geh zum Üben mit der Schlepp ins freie Feld.
Klar passiert mal Mist, der nicht passieren soll, aber dann sollte man daran arbeiten, aus Fehlern lernen und nicht unschuldig fragen, ob alle anderen denn "verrückt" geworden sind.
Mir ist vor kurzem was ganz ähnliches passiert mit zwei kleinen Jungs, allerdings auf Privatgelände wo die Jungs gar nicht rumlaufen sollten ohne Aufsicht - eigentlich. Trotzdem passe ich jetzt noch viel besser auf, sichere den Hund und zeige das den Jungen auch. Gestern sind die zwei zum ersten Mal näher gekommen und haben den Hund gestreichelt. Ich bin echt froh, und ich habe mich wirklich geschämt, dass mein Jungspund die beiden Kinder so erschreckt hat.
(er ist ein paar Meter bellend auf die Kids zugelaufen, weil die schreiend wegliefen, als sie ihn von weitem sahen... liess sich abrufen, kam nicht mal in die Nähe der Kinder, aber trotzdem, ich hab mich furchtbar über mich geärgert.. und natürlich bei der Mutter entschuldigt. Und mein Hund kennt Kinder, ich weiß dass nie was passieren würde, dass er "nur spielt", ich war im "Recht", weil die Kinder dort gar nicht rumstromern sollten, aber trotzdem sehe ich die Verantwortung bei mir - und du warst auf ner öffentlichen strasse, wo der Hund definitiv gesichert sein MUSS!)
Passieren kann sowas, aber deine Reaktion hier im Forum ist sowas von daneben. Nein, Eltern die vorsichtig sind und ängstliche Kinder sind nicht verrückt.
-
Zitat
Meine Frage bezog sich darauf, ob viele Kinder
heutzutage (möglicherweise durch Elterneinfluss) eine übertriebene
Angst vor (kleinen) Hunden haben oder ob dass schon immer
vergleichbar war. Oder vielleicht sogar vor 30 Jahren noch extremer.
Ich hätte das dann nicht mitbekommen.Das gehört eher in ein Eltern Kind Forum.
Wer soll dir denn beantworten ob Kinder mehr Angst haben als früher und ob Eltern daran Schuld sind?
-
Zitat
Das gehört eher in ein Eltern Kind Forum.
Wer soll dir denn beantworten ob Kinder mehr Angst haben als früher und ob Eltern daran Schuld sind?
Ich kann dir z.B. sagen, dass meine kleine Tochter vor großen Hunden gar keine Angst hat, dagegen findet sie kleine Hunde erstmal total unheimlich. Sie hatte schon mehrfach Begegnungen mit kleinen Hunde, die laut kläffend auf sie zugestürmt kamen und an ihr hochgesprungen sind, daher ist sie bei den Zwergen sehr zurückhaltend geworden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!