Sind Eltern (Menschen) verrückter geworden?
- Usambaraveilchen
- Geschlossen
-
-
ich glaub eher die Hundebesitzer sind verrückter geworden?! Du beschwerst dich ernsthaft über ein Kind das Angst hat? und dann rennt dein Hund auch noch dem Fahrrad hinterher?? Da hät ich mich mal ausgiebig bei der Mutter entschuldigt! Das Kind hat jetzt sicher noch mehr Angst...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sind Eltern (Menschen) verrückter geworden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wie korrespondierst du eigentlich hier mit mir, Mumelchen Mod?
Zitat: "Der Aussage nach erwartest du so etwas".
Die Frau stand neben mir mit ihrem Fahrrad, ich habe gerade woanders
hingeguckt. Ihr Kleiner fuhr nicht vorbei, wusste
ich doch nicht, warum.Wie gesagt, ich gehe Kindern erstmal aus dem Weg.
Ich habe hier nicht gefragt, ob ich einen Fehler gemacht habe, sondern
ob es heutzutage normal ist, dass Kinder offen ihre Panik zur Schau stellen.
Mehr nicht.Man. Ich fand die Situation total scheiße.
Ich habe jetzt Angst vor Kindern.Panik kann man nicht zu Schau stellen. Panik hat man. Panik hat nichts mehr mit Rationalität zu tun sondern ist eine genetisch bedingte Reaktion auf extrem angstauslösende Reize in dem wir Menschen nur noch Angriff oder Flucht kennen. So reagiert jeder Mensch. Lediglich was eine solche Panik auslöst und wie stark der Reiz sein muß ist von Mensch zu Mensch sehr verschieden.
Und wenn du nun fragen solltest ob es normal ist, daß ein Kind vor einem Hund solche Angst hat, dann antworte ich dir ganz klar mit "Ja, ist es." Auch dank solcher Hundehalter wie dir, die sich eben nicht fragen ob sie einen Fehler gemacht haben und nicht reflektieren ob ihr Verhalten diese Angst nun auch noch gerade verstärkt hat.LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Panik kann man nicht zu Schau stellen. Panik hat man. Panik hat nichts mehr mit Rationalität zu tun sondern ist eine genetisch bedingte Reaktion auf extrem angstauslösende Reize in dem wir Menschen nur noch Angriff oder Flucht kennen. So reagiert jeder Mensch. Lediglich was eine solche Panik auslöst und wie stark der Reiz sein muß ist von Mensch zu Mensch sehr verschieden.
Und wenn du nun fragen solltest ob es normal ist, daß ein Kind vor einem Hund solche Angst hat, dann antworte ich dir ganz klar mit "Ja, ist es." Auch dank solcher Hundehalter wie dir, die sich eben nicht fragen ob sie einen Fehler gemacht haben und nicht reflektieren ob ihr Verhalten diese Angst nun auch noch gerade verstärkt hat.LG
Franziska mit Till
Wow, toller Beitrag! Finde ich gut, dass du den Begriff "Panik" mal genauer definiert hast. Danke!
-
Zitat
Ich habe hier nicht gefragt, ob ich einen Fehler gemacht habe, sondern
ob es heutzutage normal ist, dass Kinder offen ihre Panik zur Schau stellen.Was sollten sie denn stattdessen tun?
Selbst einem Erwachsenen mit einer ausgeprägten Angst vor Hunden dürfte das ziemlich schwerfallen, von einem Kind würde ich das schon gar nicht erwarten.
Ich hatte als Kind große Angst vor Spinnen (und habe sie heute immer noch), da hab ich damals auch angefangen zu schreien, sobald eine in Sicht war. Soviel Selbstbeherrschung war da einfach noch nicht drin, das hat schon etwas gedauert, bis ich damit ein wenig ruhiger umgehen konnte. Wäre wohl bei Angst vor Hunden so viel anders auch nicht gelaufen...
-
Zitat
ich glaub eher die Hundebesitzer sind verrückter geworden?! Du beschwerst dich ernsthaft über ein Kind das Angst hat? und dann rennt dein Hund auch noch dem Fahrrad hinterher?? Da hät ich mich mal ausgiebig bei der Mutter entschuldigt! Das Kind hat jetzt sicher noch mehr Angst...
Naya manche Eltern haben schon eine an der Klatsche.
Da schicken Eltern Kinder los die mein Hund mit Maulkorb streicheln sollen und die schon knurrt
Ja es gibt halt verschiedene Eltern genauso gibts verschiedene Hundehalter -
-
Zitat
Auf der anderen Seite bezeichnest du ein Kind das starke Angst vor einem Hund hat und deshalb schreiend wegläuft oder, wie in dem beschriebenen Fall, mit dem Rad wegfährt als nicht normal. Das empfinde ich schon als recht befremdlich. Dürfen Kinder ihre Gefühle, ihre Ängste nicht zeigen, müssen die ausnahmslos "funktionieren" und haben somit weniger Rechte als Hunde?
Da is für mich absolut nichts befremdliches dran. Das ist für mich nicht normal, wenn ein Kind solche übertriebene panische Angst vor einem angeleinten Hund hat, der es nur anguckt. Klar dürfen die Gefühle und Ängste zeigen, aber das in dieser Situation erscheint mir doch sehr übertrieben. Wenn die Mutter doch gewusst hat, dass ihr Kind panisch auf einen Hund reagiert, der es nur ansieht, hätte sie dem Hund auch früh genug aus dem Weg gehen können. Dann wär es gar nicht erst dazu gekommen.
Außerdem gehe davon aus, daß der Hund in dieser Situation nicht angeleint war. Denn wie sollte ein angeleinter Hund hinter jemandem hinterher rennen können.
[color=#0000FF]Die TS schrieb von einem angeleinten Hund.
Ich hatte selber schonmal eine ähnliche Stiuation. Ich ging mit meinem angeleinten Hund einen Fußweg zwischen unseren Häusern lang. Da kam mir eine Frau mit einem ca. 6- bis 8-jährigen Mädchen entgegen, das beim Anblick meines Hundes genauso panisch anfing zu kreischen. Die Frau fragte mich dann auch noch allen Ernstes, ob ich jetzt da unbedingt langgehen müsste. Hallo, gehts noch? Ich habe der gesagt, dass ich das müsste, weil ich nämlich im Gegensatz zu ihr da wohne und dass ich mich nicht ihretwegen mit meinem Hund ganz schnell in Luft auflösen kann und dass es für solche krassen Fälle Therapien gäbe. Da war Ruhe. -
Zitat
Der hätte ich was erzählt
-
[quote="BoxerandSchäferhund"[
Der hätte ich was erzählt
[/quote]
Hab ich doch auch, die hab ich nie wieder gesehen. -
Das Ganze hat doch keinen Sinn.
Sie hat immer Recht! Die heutigen Kinder und Eltern sind doof, und wer ihr sagt, dass sie selbst immer und überall für das Verhalten ihres Hundes verantwortlich ist soll s'Maul halten. -
Was ich nicht begreifen kann, man muss manche Dinge nicht VERSTEHEN, aber man kann sie respektieren. So einfach ist das. Jeder Jeck ist anders und das Kind, wird seine Angst nicht steuern können, sonst hätte es nicht so geschrieen.
Das kann doch nicht so schwer sein, dass schlicht zu respektieren? Wieso um alles in der Welt, ärgert man sich dann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!