Welpen holen oder bringen lassen, Abgabetermin
-
-
Nun melde ich mich auch wieder mal zu Wort.
Sie wollte ja die Welpen bis zum 29.12.06 behalten, da die Kleinen am 27.12.06 geimpft werden und sie noch schauen will, ob alle die Impfung gut vertragen. Jetzt gibt sie die ersten Welpen doch schon am 28.12.06 ab.
Habe gerade mit meinem Tierarzt gesprochen, er sieht gar keinen Grund, warum sie als einzige noch dortbleiben sollte, da ja alle anderen Welpen bereits abgegeben werden und die Phase ab der 8. Woche sehr wichtig für den Welpen bei den neuen Menschen ist. Ich vetshet es auch gat nicht, daß eine "verantwortungsbewußte" Züchterin nicht auf die terminliche Planung mit den neuen Besitzern achtet, da dies ja sehr wichtig für alle ist. Seine Meinung ist auch, daß die Aussage nur vorgeschoben ist und man den Welpen gar nicht abgeben möchte.
Es ist mir schon sehr wichtig, daß alles zum besten der Kleinen abläuft, aber im Moment habe ich das Gefühl, die "Züchterin" interessiert dies gar nicht. Sie ist Ihr Liebling und hat das nun so beschlossen (Ihre Aussage)!
Mich interssiert noch, wie oft die Hündin in ihren Leben Welpen bekommen sollte, so das dies gesund für alle ist. Meine Hündin wird nicht zur Zucht verwendet, möchte es aber gerne zur besseren Beurteilung der "Züchterin" wissen. Wer kann mir helfen?
Vielen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm... vermutlich wirst Du dazu keine sonderlich netten Antworten bekommen (also nicht in Deine Richtung, sondern in Richtung der derzeitigen Hunde-Mama).
Hier gibt es bereits allerhand Threads in denen super beschrieben ist, warum man Mischlinge nicht gezielt vermehren sollte.
Natürlich werden solche Menschen auch weiterhin vermehren, da es immer wieder Mensch gibt, die bei solchen "Menschen" Hunde holen, obwohl die TH vor lauter Mischlingen überquellen.
Ein verantwortungsvoller (!!) Züchter, sucht die Paarung nicht nach "super putziger Papa, absolut hübsche Mama" aus, sondern nach genetischer Veranlagung, nach Charaktereigenschaften, nach medizinischen Aspekten... und alles, um einen anständigen Rasseerhalt zu schaffen.
Diese Züchter hängen an Verbänden, die ebenfalls dafür Sorge tragen, dass die Paarung stimmt (HD-frei um mal ein Beispiel von vielen aufzugreifen).Da ich keine Züchterin bin, kann ich Dir nicht sagen, wie oft eine Hündin bei artgerechter und mit fundiertem Wissen durchdachter Zucht Welpen bekommen soll und/oder darf.
Fakt ist dennoch, dass nicht mal eine Spur von Verantwortung vorhanden ist, wenn willkürlich Mischlinge in die Welt gesetzt werden... und das nicht mal durch einen "Unfall", sondern gezielt!!
Bin ja neugierig, wie das mit Eurem evtl. Familienzuwachs ausgeht... Wie gesagt: Grundsätzlich finde ich es nicht verkehrt, bei der "Silvester-Kracherei" den Welpen noch in der gewohnten Umgebung zu lassen. Da aber dies wohl nicht ihr Anliegen ist (sonst würde sie alle Welpen behalten), sondern diese Dame wohl einfach nur merkwürdig ist, interessiert mich der Ausgang sehr....
Da Du (evtl.) noch keine Bindung zu dem Welpen hast, würde ich von dem Vertrag wegen Nichteinhaltung der Vertragsbestandteile (sofern ein Abgabetermin angegeben ist) zurücktreten und mir einen "anständigen" Hund zulegen... entweder einen Mischling aus dem TH, oder tatsächlich einen aus einer "ZUCHT"...
Das ist aber alles nur meine Meinung *grins*.....
Liebe Grüße und ggf. jetzt schon besinnliche Feiertage
Angela
-
hallo,
also ich würde nicht vom vertrag zurücktreten denn das möchte sie ja nur.
ich würde hinfahren und auf meinen vertrag bestehen, von angesicht zu angesicht und wenn sie nein sagt, dann wäre ich wenigstens jeden tag da um schon mal eine bindung aufzubauen!
dann kennt der hund dich wenigstens schon!
-
So, nun mein Bericht.
Nachdem mir auch andere Fachleute bestätigt haben, daß ihr Verhalten nicht im Sinne des Welpen ist und sie die kleine wahrscheinlich nicht abgeben möchte, habe ich mich nochmals intensiv auf "welpensuche" begeben.
Nach stundenlanger Suche habe ich dann in meiner Nähe eine Züchterin gefunden, welche 3 kleine reinrassige Cairnterrier hat. Die kleinen 12 Wochen alt und abgabebereit. Ich also letzten Mittwoch hingefahren und mir die kleinen und alles drumherum angeschaut. Die Hundemama ist 7 Jahre alt und hatte jetzt das 2. mal Welpen, der Hundepapa wurde ganz genau ausgesucht und daher sind die Welpen auch reinrassig.
Die "chemie" hat sofort gestimmt. Ganz liebe Züchterin.
Da die Kleinen am Freitag 12 Wochen alt geworden sind, konnte ich Hanni auch schon am Freitag bekommen. Die Züchterin hat die Kleine dann gebracht, mit Leine, Decke und ihr Lieblingsspielzeug. Hab ich super nett gefunden. Beim Abschied gabs dann natürlich ein paar Tränen. (bei der Züchterin)Nach kurzer Umschauphase wurde ich dann glatt wieder erkannt und schon war die Kleine nicht mehr zu bremsen. Spielen, kuscheln, knutschen. Hanni hat bisher nicht ein einziges mal geweint.
Da ich ja den Umgang bei der Züchterin kannte und wie die Kleinen zusammen gespielt haben, hätte ich das gar nicht gedacht.Sie wurde zwar nicht gerade zur Stupenreinheit erzogen, aber schau an, alles perfekt, bisher kein einziges mal in die Wohnung gep.. oder gesch...
Was mir noch aufgefallen ist, vielleicht als Tip für andere, welche noch Streß mit der Stupenreinheit haben:
Wir haben 2 Wiesen, die eine ist ein wenig weiter weg. Sie wollte aber auf der 1. Wiese nicht Ihr Geschäft machen, also gehe ich etwas weiter zur 2. Wiese, dort funktioniert es perfekt.
Bei meinen Eltern zu Weihnachten hatten wir 2 Anlaufstellen. Ein Rasenstück am Parkplatz zum pullern und etwas weiter weg am See wurde das Häufchen gelegt. Im Park waren zu viele andere unterwegs, da wurde sie immer abgelenkt. Das habe ich auch mitbekommen, möglichst einen ruhigen Platz suchen, wo mgl. wenig Ablenkung ist. Mittlerweile funktioniert es auch alles Perfekt auf der 1. Wiese (ist wohl etwas zu kalt) und loben --- Frauchen ich puller und schiesser doch nur
.
Sehr erstaunlich fand ich doch, daß bei der 1. Züchterin die 7 Cairnterriermischlinge zum Preis von 250,00 € alle verkauft sind.
Bei meiner jetzigen Züchterin kosten die korrekt gezüchteten Carnterrier 600,00 € und ich war die 1. Interessentin. Ich weiß nun aber es war die richtige Entscheidung. Nur mit den Autofahren haben wir noch Probleme.Der 1. Züchterin habe ich dann eine Mail geschickt. Sie hat sich dann bei mir bedankt, da sie die Kleine, "oh Wunder", behalten will.
Noch vielen Dank für Eure Meinungen.
War nun ein langer Bericht.princess
-
Na dann hat sich dein Gefühl bestätigt!
Schade das die erste Züchterin nicht so ehrlich sein konnte und es dir einfach erklärt hat.Ich wünsche dir und deinem Hundezuwachs noch viel Freude miteinander.
LG
Sonja
-
-
Jetzt hast du mit Sicherheit auch eine gute Ansprechpartnerin wenn es "Rassebedingte" Probleme geben sollte.
Viel Spaß mit euerm Kleinen.Schönen Tag noch
-
Klasse!
Und was ich noch positiver daran finde, ist, Dass Du dir einen hund vom Züchter geholt hast. Gute Entscheidung!
MERKE: Wer mit Mischlingen "züchtet" ist KEIN Züchter!
Gruss Navarone
-
Zitat
MERKE: Wer mit Mischlingen "züchtet" ist KEIN Züchter!
Gruss Navarone
ich denke das ist anssichtssache!
ich möchte z.b. keinen reinrassigen hund!meine maus war ein unfall und das beste was mir je passiert ist
aber zu deiner geschichte:
viel spaß mit der kleinen freue mich für dich das es doch noch geklappt hat
den preisvergleich verstehe ich nicht ganz, denn mischling und reinrassig scheint bei einigen enorme kostenunterschiede darzustellen, deswegen kosten diese hunde nun mal mehr!
viele leute würden für einen mischling nicht mehr als 300 Euro ausgeben (nicht alle, aber viele!)
-
Katapullt@ Das hat nichts mit "Ansichtssache" zu tun. Mischen tut ein Züchter nicht. Das ist der schöne Unterschied.
Ich habe nicht gesagt,dass Mischlinge weniger Wert sind! Ich halte nur nichts von den Leuten,die so etwas auch noch unterstützen. Achte auf den Unterschied!Gruss Navarone
-
@ navarone:
Korrekte Aussage. Genau auch meine Meinung.
Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!