Hund macht in Wohnung wenn anderer Hund zu Besuch ist
-
-
Hallo,
ich bin neu hier angemeldet und hoffe bin hier richtig mit meinem Problem
Also unsere Kira ist ein labrador Mischling und ist 10 Monate alt. Wir haben sie seit 3 Monaten. Bei ihren Vorbesitzern hat sie anscheinend keine stubenreinheit genossen. Wir haben es dennoch geschafft sie seit 2 Monaten stubenrein zu haben. Das einzigste Problem ist, dass sie seit kurzer Zeit in die Wohnung macht sobald ein anderer Hund zu Besuch bei uns war oder wenn wir bei Verwanten zu Besuch sind wo ebenfalls ein Hund ist.Was hat das zu bedeuten? Was können wir dagegen machen?
Sind da ein wenig ratlos
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und Willkommen :)
Macht sie das denn nur, wenn der Hund noch da ist oder auch wenn er schon weg ist?
Wie verhält sie sich gegenüber den anderen Hunden beziehungsweise wie verhalten sich die Hunde ihr gegenüber?
Mein erster Gedanke war, dass es sich um beschwichtigungsverhalten handeln könnte. -
Also sie macht das sowohl wenn die Hunde noch da sind und auch wenn sie schon weg sind. Das ist bei ihr unterschiedlich.
Ansonsten verträgt sie sich mit anderen Hunden echt gut. Sie spielt mit ihnen und sonst gibt es keine probleme. Auch die anderen Hunde kommen gut mit ihr klar und kommen auch auf sie zu. -
Ich habe sehr, sehr selten Besuch von anderen Hunden hier - aber wenn doch mal - dann markiert Luna eigentlich immer einmal in die Wohnung
Bei Luna ist es wirklich Markieren - denn sonst ist sie völlig stubenrein.
-
Meine hat das anfangs hin und wieder gemacht, wenn sie zu aufgeregt war.
Das verging von alleine, als sie merkte, dass Besuch gar nicht sooo aufregend ist.
Bei ihr war es allerdings eher unterwürfig gepaart mit überdreht... -
-
Zitat
Also sie macht das sowohl wenn die Hunde noch da sind und auch wenn sie schon weg sind. Das ist bei ihr unterschiedlich.
Ansonsten verträgt sie sich mit anderen Hunden echt gut. Sie spielt mit ihnen und sonst gibt es keine probleme. Auch die anderen Hunde kommen gut mit ihr klar und kommen auch auf sie zu.Ich tippe auch auf Markierverhalten. Immerhin riecht ihre Wohnung dann nach den anderen Hunden. Das kann schon sein, dass deine dann das Gefühl hat sich ihr Terrain über Makieren "zurückerobern" zu müssen.
-
entferne die lösestelllen am besten mehr als gründlich mit essigwasser damit der geruch auch weg ist und die stelle nicht einlädt zum immer wieder draufmachen
-
Wow danke für die schnellen Antworten das ist echt super
Ja das mit dem Markieren haben wir uns auch schon so gedacht und auch schon von mehreren Hundeerfahrenen Leuten gehört.
Danke für den Tipp mit dem Essig den werde ich direkt mal ausprobieren
Also jetzt ist es 2 Tage her und sie hat seitdem auch nicht mehr gemacht. Erstmal werde ich andere Hunde in unserer Wohnung meiden und evtl wird es sich bei ihr dann ja auch legen -
Nee, ich würde keine anderen Hunde in der Wohnung meiden - das ist doch nur Ausweichen, keine Lösung
Wenn der andere Hund da ist, würde ich sie nicht aus den Augen lassen. Ist es Beschwichtigung (oder zu große Aufregung), zeigt sie vermutlich noch andere Zeichen:
- legt sich unter den Hund
- legt sich auf den Rücken
- versucht die Lefzen am anderen Hund abzulecken
- macht einen Rundrücken
- kneift den Schwanz ein
Wenn das so ist, kannst du in dem Moment höchstens schauen, dass sie nicht so hochfährt - denn dann ist sie "übererregt" und weiß nicht wohin mit sich. Das Pinkeln ist dann ein Beschwichtigen des anderen Hundes, sie zeigt damit "ich bin ein kleiner hilfloser Welpe, tu mir nix"
oder ihr versagt schlicht vor Schiss oder Aufregung die Blase.Wenn ihr öfter Hunde einladet bzw. sie regelmäßiger Hundekontakt habt, wird sie darin geübter werden und das Pinkeln wird vermutlich aufhören.
Ist es Markieren, musst du sie auch im Auge behalten und sofort unterbrechen, wenn sie ansetzt. Dann musst du ihr zeigen, dass das in der Wohnung nicht erwünscht ist.
Grundsätzlich können aufgeregte Hunde den Urin nur kürzer halten als zB im Schlaf. Insofern würde ich bei so Besuchen immer engmaschiger mit ihr gehen als ihr es sonst tut!
-
Okay dann werde ich mal als "Angewöhnung" den Hund meiner Oma öfter mit rüber nehmen und sie dann genaustens beobachten. Bin mal gespannt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!