Erfahrungen mit Mischlingsanalyse mittels Gentest
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
ich bin Anfang diesen Jahres Sozialpartner eines mittlerweile ca. 12 Monate alten Labrador-Mischlings aus dem Tierschutz geworden. Er ist zusammen mit seinen 7 Geschwistern in Rumänien auf der Straße gefunden wurden und ist dann nach Deutschland in eine Pflegestelle gekommen. Aufgrund dessen ist keine genaue Angabe über sein Alter und seiner Mischung bekannt. Den Labrador kann man allerdings nicht verleugnen
Nun bin ich ein sehr neugieriger Mensch und habe bereits viele Rasseführer hoch und runter gelesen um vielleicht heraus zufinden welche Rassen noch drin stecken. Allerdings ist die Vielfalt so enorm, dass weder ein Tierarzt am Aussehen oder ein Hundetrainer am Verhalten genau sagen könnten welche Rassen er vereint.
Da es mich aber auch nicht los lässt,(nicht das es irgendetwas ändern würde, er bleibt der allerbeste Hund der Welt egal welche Rassen noch drin sein könnten
) wurde mir eine Rasseanalyse mittels Gentest empfohlen. Daraufhin habe ich bei meinem Tierarzt angefragt, ob so etwas angeboten wird. Dort sagte man mir, dass ein solcher Test prinzipiell möglich ist, allerdings seien die Ergebnisse nicht unbedingt aussagekräftig. Zudem kostet solch ein Test wohl nicht unter 100€.
Nun möchte ich auf diesem Wege mal mögliche Erfahrungen mit solch einem Gentest einholen. Gibt es hier zufällig bereits Hundebesitzer, die solch einen Test durchführen lassen haben? Wie sah das Ergebnis aus und gibt es mitunter Empfehlungen, welcher Test etwas taugt?
Anmerken möchte ich: Ja, ich bin mir bewusst, dass ein solcher Test nichts ändert und ob der Wissensgewinn so wichtig ist, wenn man mit seinem Hund glücklich ist. Auch die Kosten für einen solchen Test schrecken mich nicht ab. Ich bin einfach neugierig
Ich bin über jede Meinung und Erfahrung dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Mischlingsanalyse mittels Gentest* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ein glücklicher Hund, der rechtzeitig aus Rumänien herausgekommen ist.Schau doch mal hier:
https://www.dogforum.de/dna-te…nd-fotos-t103056-710.htmlDort findest Du einiges an Erfahrungen.
LG, Chris
-
Danke.
Viele scheinen sich für den Canis Mix Test von Anidom entschieden zu haben.
Ich habe noch den Canix DNA Test(http://www.canix-dna.com/) gefunden. Gibt es dazu zufällig Erfahrungen?Diese Seite widerstrebt mir persönlich etwas, da sie Partner des Mars vetenary ist und mit Cesar Millan werben muss.
-
Laboklin macht auch solche Tests, hab damit aber keine eigenen Erfahrungen.
-
Danke für den Hinweis. Die Liste der ermittelbaren Rassen ist bei diesem Anbieter allerdings sehr kurz.
-
-
da sind Erfahrungen mit unterschiedlichen Anbietern meines Wissens nach
lies dich einfach mal durch die Seiten -
Wir haben den Test bei CaniVaris gemacht.
So richtig weiß ich nicht, was ich davon halten soll, aber seh selbst.
http://www.hunde-dna-test.de/Referenzen/sparky.html -
Zitat
Danke.
Viele scheinen sich für den Canis Mix Test von Anidom entschieden zu haben.
Ich habe noch den Canix DNA Test(http://www.canix-dna.com/) gefunden. Gibt es dazu zufällig Erfahrungen?Diese Seite widerstrebt mir persönlich etwas, da sie Partner des Mars vetenary ist und mit Cesar Millan werben muss.
Hallo,
Edit by Mod: Text wegen möglicher geschäftsschädigenden Aussagen entfernt.
Viele Grüße
-
***Update***
Geld von *** erhalten aber natürlich mit Abzug von 5 €.
*** behaupet das das Testset geöffnet wurde, dies stimmt nicht. Ich habe 2 Postbeamte als Zeugen die sich das kostbare Testset angeschaut haben und bestätigen können das das Set nicht geöffnet wurde.
Nun ja, also nochmals Vorsicht vor ***.Viele Grüße
Edit by Mod: Der Name der Firma wurde unkenntlich gemacht aus folgenden Gründen: Wir sind ein öffentliches Forum und können daher rufschädigende/geschäftsschädigende Äusserungen über Firmen nicht so stehen lassen. Von daher bitte ich in Zukunft davon abzusehen, die benannte Firma nicht mehr in diesem Context zu nennen. Jeder User der gerne wissen möchte um welche Firma es sich handelt, steht es frei sich an den User Torsten0712 per PN zu wenden. Danke schön.
-
Zitat
Ich kann das Labor Galantos Genetics empfehlen, dieses ist in Deutschland auf den Campus der Uni Mainz. Es hat zwar nur eine Rassenliste von 191 Rassen, aber man kann sich sicher sein das es tatsächlich in einen deutschen Labor untersucht wird. Nicht wie bei Canix, wo die Probe um die halbe Welt geschickt wird.Viele Grüße
Hallo,
Zur allgemeinen Information: Alle in Deutschland aktiven Anbieter von DNA-Tests für Mischlingshunde schicken die Proben zur Analyse in die USA, auch die Firma Galantos. Galantos mag ein Labor haben, Mischlingsanalysen werden dort allerdings nicht durchgeführt. Galantos schreibt dazu auf seiner Homepage unter http://www.dogdna.de/Testablau…ingstest_Hunderassen.html selbst: Für den Test bzgl. der Mischlingsanalysen besteht eine Kooperation mit einem amerikanischen Labor, das sich auf die Forschung im Bereich der Tiergenetik spezialisiert hat. Ich habe mir dies von Galantos auch telefonisch bestätigen lassen.
Nur bei Laboklin kann man sich wirklich sicher sein, dass es in einem Deutschen Labor ausgewertet wird; allerdings nur 30 Rassen. Alle anderen sind bzw. haben keine Labors.
Ich war übrigens mit Canix und Canismix sehr zufrieden.
Gruss, Jörn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!