Kaufberatung Hunde-Regenmantel
-
-
Hallo ihr,
Ebby (Golden Retriever) hat inzwischen kaum noch Unterwolle, an manchen Stellen ist sie fast nackt, sodass wir um einen Regenmantel wohl nicht herum kommen.
Ich hab von Hundemänteln keine Ahnung und würde deshalb in dieser Hinsicht erfahrenere Halter um Vorschläge bitten. Folgende Dinge sind mir wichtig:
- Ebby ist eine eher unsichere Hündin und wird mit einem wuchtigen Modell (wie z.B. dem Back-on-Track) vermutlich nicht laufen, wir suchen also einen Regenmantel, der nicht ganz so riesig ist, der Hintern muss auch nicht ganz so gut abgedeckt sein... das ist fast die einzige Stelle, an der sie noch Unterwolle hat.
- Aufgrund Ebby's neu entdeckter Leidenschaft für Blasenentzündungen sollte der Mantel über einen Bauchlatz verfügen.
- Eine Unterfütterung mit dünnem (!) Fleece erscheint mir sinnvoll, da Ebby vermutlich weiterhin Fell verlieren wird.
- Der Regen sollte auch einem längerem Spaziergang im Regen standhalten, also nicht nur kurzfristig wasserabweisend, sondern wasserfest sein.
- Mir ist schon klar, dass ich mit einem maßgeschneiderten Modell schneller fündig werden würde, aber es sollte möglichst ein Mantel von der Stange sein, weil ich einfach zu blöd zum Messen bin.Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
LG
ShaleaP.S.: Es wäre schön, wenn wir uns die Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Hundebekleidung an diesem Punkt ersparen könnten. Falls jemand von den Kritikern irgendwo wohnt, wo es im Herbst und Winter nicht kalt ist, kann er/sie meinen Nacktgolden ja gerne bis zum Frühjahr adoptieren. Falls sich niemand findet, braucht sie wohl einen Mantel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
" P.S.: Es wäre schön, wenn wir uns die Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Hundebekleidung an diesem Punkt ersparen könnten. Falls jemand von den Kritikern irgendwo wohnt, wo es im Herbst und Winter nicht kalt ist, kann er/sie meinen Nacktgolden ja gerne bis zum Frühjahr adoptieren. Falls sich niemand findet, braucht sie wohl einen Mantel"
Damit ist ja schon vieles gesagt, viele Grüsse aus dem kalten München- Klimazone III
-
Hallo Shalea,
Was hältst du von diesem Mantel hat zwar keinen Bauchschutz
http://www.schecker.de/Winterm…ecker&pi=079016&ci=001272Oh na dann kann ich verstehen das du einen Mantel brauchst
Ich habe auch einen Regenmantel weil mein Hund nach jedem Regen wort wörtlich wie ein begossener Pudel ausieht -
Den Hurrta Regenmantel kann ich dir empfehlen.
Hält auch bei Dauerregen dicht und sitzt gut. Zwar nicht ganz billig, sieht aber ach nach Jahren noch top aus und bleibt dicht. Allerdings ist er nicht gefüttert weshalb es bei kaltem Wetter dann den Wintermantel gibt.
-
Hi,
Ich empfehle Dir den Hurtta Regenmantel. Er deckt auch den Bauch ab und hält den Hund richtig trocken.
Bei Dogsequisit gibt es immer mal wieder Angebote (Messerückläufer)
http://www.dogs-exquisit.de/un…dung/hurtta-regenmaentel/
Ich würde nichts anderes nehmen.
-
-
Zitat
Was hältst du von diesem Mantel hat zwar keinen Bauchschutz
http://www.schecker.de/Winterm…ecker&pi=079016&ci=001272Ich dachte wirklich eher an einen Regenmantel. Der verlinkte ist mit Teddyplüsch gefüttert, das dürfte etwas übertrieben sein. So nackt ist sie glücklicherweise (noch :/ ) nicht.
An Hurtta dachte ich zunächst auch, aber ich persönlich empfinde klatschnasse Regenjacken auf nasser Haut als sehr unangenehm und denke, dass der Hund das auch nicht toll findet. Zudem muss man bei Ebby eben wirklich bedenken, dass der Rücken schon ziemlich nackt ist und voraussichtlich noch nackter werden wird. Da erscheint mir eine dünne Unterfütterung auch für den Herbst schon sinnvoll.
Ich weiß auch nicht... :/
-
Auf der Seite von Pfotenhelds Empfehlung, habe ich das gefunden: http://www.schecker.de/2-in-1-…emcs2=079078&emcs3=079127
Ansonsten, jetzt fangen doch wieder die ganzen Hunde- und Tiermessen an. Vielleicht findest du dort etwas, kannst es anschauen und probieren.
ZitatP.S.: Es wäre schön, wenn wir uns die Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Hundebekleidung an diesem Punkt ersparen könnten. Falls jemand von den Kritikern irgendwo wohnt, wo es im Herbst und Winter nicht kalt ist, kann er/sie meinen Nacktgolden ja gerne bis zum Frühjahr adoptieren. Falls sich niemand findet, braucht sie wohl einen Mantel.
Zu spät, ich bin geläutert
Ich fand so was immer total affig, aber sogar ich habe gemerkt, dass das sehr zweckmäßig sein kann. -
Wir haben den Regenmantel von Eisbär. Meine Hündin mag Mäntel auch nicht so richtig und der BackOnTrack-Mantel mit seinem Bauchlatz war ihr unangenehm zum Laufen. Den Eisbärmantel kann man super anpassen, sitzt locker und rutscht trotzdem nicht, hält trocken und ist recht günstig, hat allerdings keinen Bauchlatz.
Im Winter lege ich einfach eine Fleecedecke unter den Mantel. -
Hallo !
Ich habe mich auch grade schon mal nach Herbst und Wintermänteln umgesehen und hab jetzt den Touchdog von Karlie, der hat innen ein Fleecefutter das man heraus nehmen kann und selbst dann ist er noch mit einem leichten angenähten Fleece schön weich innen !? Find ich jetzt nicht schlecht, hat auch relativ gut gepaßt!(Meine haben eine nicht ganz einfache Figur!:)) -
Ich kann die Regenjacken von Buster empfehlen.
Sind zwar nicht gefüttert, aber haben Bauchlatz, es nässt nicht durch etc.
Gibts z.B. bei Fressnapf -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!