Kaufberatung Hunde-Regenmantel
-
-
Also der Hurrta Mantel wird nicht klatschnass. Das Wasser perlt ab und die Innenbeschichtung ist
stoffähnlich.Da geht nichts durch.
Du darfst dir das nicht wie eine Regenjacke für Menschen vorstellen. Das ist ein ganz anderes Material.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Buster wollte ich auch gerade empfehlen. Wir hatten einen für Hercules und ich war damit wirklich mehr als zufrieden.
http://www.tiierisch.de/produkt/hunderegenmantel-busterLG von Julie
-
Zitat
Auf der Seite von Pfotenhelds Empfehlung, habe ich das gefunden: http://www.schecker.de/2-in-1-…emcs2=079078&emcs3=079127
Gibt es nicht doch jemanden aus ner wärmeren Region, der ...
Ernsthaft... die Idee dahinter ist ja gut, aber hast du dir das Teil mal angeschaut?
Sowas nenne ich seelische Grausamkeit und zwar für mich.Touchdog: Ich hoffe, wir kommen ohne Overall aus. Ich finde das Modell für den Herbst auch etwas übertrieben - für meinen Hund zumindest.
An den Eisbär dachte ich auch erst, aber a) ist der Bauchlatz bei einem immunschwachen Hund wie Ebby für mich schon wichtig und b) habe ich inzwischen auch schon mehrfach gelesen, dass der nach wenigen Malen nicht mehr wirklich regendicht ist. Vom Schnitt her wäre käme er meiner Vorstellung schon sehr nahe - nur der Bauchlatz fehlt.
Kennt jemand den Regenmantel von Chilly Dogs?
Den Kragen find ich blöd, aber sonst macht der keinen schlechten Eindruck.Die Idee mit den Messen ist gut, allerdings hasse ich solche Veranstaltungen und darf mit meinem Hund auch nicht hin, da kein eingetragener Impfschutz vorhanden ist - was sich vermutlich auch nicht mehr ändern wird.
Okay, also Hurtta doch anschauen. :)
-
Es gibt von touchdog glaube ich drei oder vier verschiedene, der den ich jetzt habe ist kein Overall, den mit vier Beinen haben wir zwar auch, aber der den ich jetzt neu habe hat gar keine "Beine" sondern nur einen Bauch und Halsverschluß.
-
Zitat
Gibt es nicht doch jemanden aus ner wärmeren Region, der ...
Ernsthaft... die Idee dahinter ist ja gut, aber hast du dir das Teil mal angeschaut?
Sowas nenne ich seelische Grausamkeit und zwar für mich.Tsss, seit wann ist ein Friesennerz schön. Dazu, Winter - dunkel!
-
-
Ich habe auch nach längerem probieren zwei Mäntel von Hurrta gekauft. Einmal die Regenjacke und dann die gefütterte Variante wenn es eiskalt ist. Damit sind wir optimal ausgestattet.
Zusätzlich habe ich die hier im Büro, die sitzt echt super und man kann die leichte Fütterung auch rausknöpfen:
http://www.kraemer-pferdesport…254%3E%3C421254..M...S%3E -
Von Kraemer-pferdesport hab ich auch einen von Felix Bühler, da muß ich zustimmen, der sitzt super und ist auch unterlegt.
-
Zitat
Tsss, seit wann ist ein Friesennerz schön. Dazu, Winter - dunkel!
DAFÜR kann es gar nicht dunkel genug sein.
Okay, also ich schau mir die Hurttamäntel auf jeden Fall noch einmal genauer an. Es wird ja irgendwo in München Läden geben, die die auch führen.
-
Unsere Kleine hat den hier: http://www.zooplus.de/shop/hun…mantel/regenmantel/222247.
Der ist zwar nicht gefüttert, aber hält auch bei knapp über 0°C noch warm.
Meine alte Dame hat einen Mantel von Pferdesport Krämer. Der ist innen leicht angeraut und hat einen breiten Bauchgurt. So ist sie am Bauch nicht wirklich nass. Einfach mal in die Suchfunktion "Hunde" eingeben Die Qualität ist super und der dort Preis auch.Gruß Terrortöle
-
Ich habe für meine Beiden ebenfalls den Hunderegenmantel Illume Nite Neon.
Dieser Regenmantel ist zwar nicht gefüttert, aber trotzdem prima und wirklich total wasserdicht. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen !
Für die kältere Jahreszeit haben beide zusätzlich den Hundemantel Eisbär mit dem ich ebenfalls sehr zufrieden bin und zusätzlich hat der Kleine noch den Hundemantel Grizzly II. Alle drei bei Zooplus erhältlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!