Futter: Lieber Reis oder Kartoffeln?
-
-
Zitat
Wie definierst Du da "beste"?
am schnellsten und einfachsten verfügbar
um Proteine in Energie umzuwandeln ist ein aufwändigerer Prozess notwendig, der dem Körper einiges an Energie raubt
daher zieht der Hundekörper die Energie aus Fetten und Kohlenhydratendie Proteine werden nur dafür benötigt, wenn eine Unterversorgung an den anderen Bausteinen vorhanden ist
so baut Hund in Notsituationen auch an Muskulatur ab, weil die dafür gebrauchten Proteine für das Überleben herhalten müssen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich meine mich zu entsinnen, dass das so nicht stimmt.
Der Körper zieht im Normalfall aus allen Quellen Energie.
Bei starker Muskelanstrengung ermehrt aus Proteinen gewonnene.
Im Gehirn hingegen hilft nur die Glucose etwas - also auch kein Fett (also auf direktem Weg, ant. kann es umgewandelt werden).
Fett hingegen ist natürlich super zum Speichern der Energie. -
Da mein Hund einen empfindlichen Magen hat, füttere ich ihm eher Reis dazu. Das verträgt er prima. Ab und an gibt es dann auch mal noch Dinkelnudeln in sein Futter, wenn bei mir etwas übrig bleibt. Die verträgt er auch ganz gut. Weizenprodukte lass ich eher weg.
-
Zitat
Ich meine mich zu entsinnen, dass das so nicht stimmt.
Der Körper zieht im Normalfall aus allen Quellen Energie.
Bei starker Muskelanstrengung ermehrt aus Proteinen gewonnene.
Im Gehirn hingegen hilft nur die Glucose etwas - also auch kein Fett (also auf direktem Weg, ant. kann es umgewandelt werden).
Fett hingegen ist natürlich super zum Speichern der Energie.
du redest aber vom Hund, ja?hast du eine Quelle dazu?
habe leider keine öffentlich zugängliche Quelle gerade zur Hand
-
-
-
Zitat
unterstützt ja meine MeinungZitatEiweiss wird dagegen nicht, wie oft angenommen, in erster Linie zur Energiegewinnung benötigt, sondern ist vielmehr sehr wichtig für die Erhaltung und den Aufbau der Körpersubstanz: zum Aufbau von Gewebe und Körperflüssigkeiten, wie Fell, Krallen, Haut und Organe. Führen wir nicht ausreichend Energie in Form von Fett und Kohlenhydraten zu, zieht der Körper leider das Eiweiss aus dem Aufbau ab und fehlt so dem Körper.
-
Zitat
du redest aber vom Hund, ja?Nein. Es war nicht auf den Hund speziell gemünzt, sondern auf Stoffwechsel vom Mensch (m.W. aber im Tiermodell erkundet) bezogen.
Zitathast du eine Quelle dazu?
Ich schrieb: Erinnerung.
Zitathabe leider keine öffentlich zugängliche Quelle gerade zur Hand
Eine nichtöffentlich kann ja auch schon gut sein.
Zur Quelle hundohneleine: Das ist eine Seite im Netz von?
(Ich kann Dir gern auch meine Erinnerung auf eine Webseite stellen unter einer Domain und das dann als Quelle angeben.)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!