
-
-
Erst mall toll das du versuchst ihr das auszreden
Manche leute wollen einfach nicht sehen das es keine richtige Entscheidung ist
und unterstützen noch solch skrupelosen Händeler
Wie alt bist du ?
Und wenn ihre Mutter so wie so angst vor großen Hunden hat dan prost malzeit
LG : Pfotenheld & Lio -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnt mir ja gut vorstellen, dass die 2 Schwestern unter einer Decke stecken und die Mutter noch gar nicht so viel weiß von ihrem "Glück"...
Deswegen würd ich der Mutter schnellstens Bescheid sagen. -
So einen Husky vom Vermehrer habe ich hier sitzen. Nicht selber dort gekauft. Ein junges Mädchen hat ihn sich gekauft, nach einem halben Jahr konnte sie ihn nicht mehr behalten, mehr weiß ich auch nicht. Dann ist er hier gelandet und ich hätte ihn eigentlich auch lieber weiter vermittelt. Dann hatte es sich aber gezeigt, daß es sehr gut passt. Da er außerdem so ein freundliches Tierchen ist, kann ich ihn fast überall hin mitnehmen. Er ist echt ein Kumpel geworden.
Es kann auch gutgehen aaaaaaaaaaaaber: es war wirklich unglaublich viel Arbeit, Zeit, Geduld und Zuwendung nötig und das wird auch noch eine Weile so bleiben.
Außerdem sollte man schon ein aktives outdoor-Leben führen und/oder sportlich sein, dann kann der Husky ein echt guter Teamplayer werden.Mal ganz davon abgesehen daß dieser Züchter diese Bezeichnung nicht verdient finde ich es verantwortungslos sich einen Hund wegen seiner blauen Augen zu kaufen.
Bis auf ein Rudel Malamutes kenne ich kaum einen Husky oder Husky-Mix der nicht aus dem Tierheim kommt, wohin er abgegeben wurde, weil die Vorbesitzer sich übernommen haben.
Im letzten Jahr wurden hier in der Gegend drei ausgesetzte/ausgebüxte Hunde aufgriffen, alles Huskys. Vielleicht aber auch Zufall -
Hallo!
Der Händler von dem sie ihn holen wollte hat zurück gerufen und gesagt dass es den Hund nie gegeben hat und das alles nür ein Test war!
Dann hat sie weiter herumgerufen und die anderem haben alle gesagt: "Geld her und dann kommt der Hund mit dem Zug!"
Jetzt ist sie gescheiter geworden!
Hoffentlich bekomm ich ihr den Husky auch noch ausgeredet!
VIELEN LIEBEN DANK für eure Hilfe!! -
Hä warum bittet der Händler dan einen Hund an
Versuche es ihr bitte bitte auszureden
Ich hatte auch mal so eine Freundin -
-
Was Du noch tun kannst: goo*le mal nach der Tierschutz- Hundeverordnung (bzw. einem ähnlichen Gesetz/Vorschriften in Österreich) und laß sie denen zukommen: Da stehen die gesetzlich vorgegebenen Zwingergrößen drin und Vorgaben, wie der Hund in einem Zwinger gehalten zu werden hat (Kontakt zum Halter, geschützte Hütte, z.T. überdacht, etc.).
Vielleicht streiken die ja dann allein schon bei der Überlegung, was die Errichtung eines artgemäßen (bzw. gesetzteskonformen) Zwingers kosten könnte. Denn wer den Hund nur nimmt, weil er schön günstig ist, überlegt sich das bei den Kosten sicherlich zweimal, ob der echt draußen gehalten werden soll, oder er die schönen blauen Augen überhaupt haben will.... und die Tierarztkosten für solche billig-Vermehrer-Welpen erwähnen (da gibt´s -zig Videos zu solchen Erlebnissen in youtube!), die die Anschaffungskosten um ein Vielfaches übersteigen, Kosten für Hundeschule bzw. Trainer nach Verhaltensstörungen, das Futter, Impfungen, Versicherungen, Zubehör, zerstörte Körbchen etc...... ;-) Schön farbig mit Worten ausmalen, das Horrorbild *gg
Die Idee, der Mutter mal von ihrem "Glück" zu erzählen, find ich auch nicht verkehrt, könnte echt sein, daß die von ihrem Glück noch nix weiß..... (glaube nicht, daß jemand, der Angst vor Hunden hat, auch nur einer Haltung auf dem Grundstück im Zwinger zustimmen würde).
Argument für die Mädels: die können im Zwinger "die schönen blauen Augen" gar net sehen den ganzen Tag...... Dann lieber in der Wohnung halten.
Weiß nicht, wie es in Österreich ist: braucht ein Hund dieser Größe irgendwelche Genehmigungen, wie hier in einigen Bundesländern ab 40 cm Körpergröße, oder so? Wenn ja, dann könntest Du die Kosten und den Aufwand (Hundeschule o.ä.) dafür noch in die Waagschale werfen.
Falls alle Stricke reißen: wenn Du siehst, der Welpe wird dauerhaft im Zwinger gehalten, evtl. Zeiten protokollieren, wann der überhaupt Menschenkontakt kriegt, wie lange/oft er jault etc., die Zwingergröße ansehen, ob sie den lokalen Vorschriften wie bei uns der Tierschutz- Hundeverordnung entspricht, und damit dann zum Vet-Amt/Tierschutz.
So, mehr fällt mir so spontan nicht ein. Aber ich möchte noch sagen, daß ich es ganz toll finde von Dir, daß Du versuchst, den etwaigen Hund vor dieser Haltung zu bewahren! ;-)
Viel Erfolg dabei weiterhin!
-
Hallo!
Sie will ihn ja nicht im Zwinger halten sondern nur so im Garten.
Was ziemlich idiotisch ist!
Sie hat jetzt gesagt sie lässt es jetzt mal mit dem Hund...
Naja mal sehen wies weiter geht! -
Wie alt bist du ?
-
13 Jahre
-
Zitat
Ich könnt mir ja gut vorstellen, dass die 2 Schwestern unter einer Decke stecken und die Mutter noch gar nicht so viel weiß von ihrem "Glück"...
Deswegen würd ich der Mutter schnellstens Bescheid sagen.^Das.
Und dann kannst Du der Mutter noch vorrechnen was ein Hund pro Monat etwas kostet - mit Tierarztbesuchen (im ersten jahr sind immer besonders viel fällig) und Futter und Zwinger und und und kommt man da locker auf 50-80Euro pro Monat. Wenn der Hund karnk ist geht das ratzfatz in hunderte von Euros. So ein artgerechter Zwinger muss ca 8-10qm gross und ca 2m hoch sein (bin mir nicht 100% sicher wie das bei Huskygröße aussieht) Sowas stabil zu bauen kostet auch mehrere Hundert Euro. Platz braucht es dafür auch. Alternativ ein Zaun, der so hoch ist, dass der Hund nicht drüber springen kann. Das kostet mehrere Tausend Euro.Dann wird Deine Freundin ja in ein paar Jahren mit der Schule fertig sein, eine Ausbildung oder Studium anfangen und ausziehen. Da bleibt der Hund dann mit Sicherheit bei den Eltern hängen. Wollen die mal in den Urlaub? Wer zahlt die BEtreuung?
Ach ja, die Nachbarn. Gibt es welche? Denn eine Welpe, der einfach draussen gelassen wird wird a) heulen und das kann b) dazu führen, dass jemand den Tierschutz anruft.
Es ist egal um welche Rasse es geht, solange die Eltern nicht absolut einen Hund wollen ist eine Schnapsidee.Ich find's gut, dass Du dich da engagierst - es kann dich allerdings die Freundschaft kosten. Aber Du merkst ja selber gerade, dass Deine Freundin einen Grad an Egoismus zeigt mit dem Du nicht klar kommst. Wenn es nicht um einen Hund ginge, käme es früher oder später bei einem anderen Thema hoch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!