Mini Chihuahua Züchter?!
-
-
Spannend hier, ich habe viel gelernt, Danke, v.a. Wichtel und Aoleon.
Schade, dass manche Leute hier die Antworten gar nicht richtig zu lesen scheinen... und über Geschmack soll man nicht streiten... Ich musste mich hier schon anblaffen lassen, weil ich keinen frisierten Pudelwelpen kaufen würde .... Oh, und natürlich ist mein Dissidenz-Hund vom skrupellosen Vermehrer, der nur aufs Geldmachen aus ist...
Gut finde ich, dass bei den zu kleinen Welpen dabei steht, das sie länger beim Züchter bleiben müssen und nicht für Kleinkinder geeignet sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dass Du der Ansicht bist, es gäbe Züchter, die ihre Welpen ungechippt, ungeimpft und nicht entwurmt verkaufen, erstaunt mich viel mehr. Diesen Entscheidungsspielraum haben Züchter seriöser Zuchtverbände nämlich nicht sondern denen wird in einer Zuchtordnung vorgeschrieben, dass und zu welchem Zeitpunkt die Tiere zu chippen und zu impfen sind. Ohne Chip und Impfung würde der Wurf vom Zuchtwart nicht abgenommen werden. Siehe z.B. §7 Abs 5f. ZO KfT.
Ich hatte nun neben Tierschutzhunden auch schon mehrere Rassehunde. Ein Züchter, der nicht chippt oder impft ist mir dabei noch nicht begegnet. Wohlbemerkt rede ich von Züchtern, nicht von dubiosen Hundeproduzenten osteuropäischer oder welcher Herkunft auch immer.
Also, ich habe nunmal einige Vereine gegoogelt, bei einigen findet man garkeine Zuchtordnung, bei 3en steht das chippen und Impfen Pflicht ist und bei 3 anderen steht nur was von chippen und nix von Impfen. Von entwurmen steht sogar nur bei einemwas. (Und den VDH hab ich nun mal rausgelassen)
Und das alles sind Zuchtverbände, eingetragen und alles. Ob seriös oder nicht ist wieder was anderes, aber all das sind Vereine die so rüberkommen und wo die Leute ihre Hunde kaufen in dem festen Glauben alles richtig zu machen.Den Paragraphen konnte ich nicht finden, habs so in Google kopiert und einiges gefunden, aber nix was mit Hunden zu tun hat.
Bringt also eindeutig nix sowas hier zu schreiben, wenn der andere dann nix darüber finden kann. -
Zitat
Nur recht kurz, später werd ich sicher noch was mehr schreiben ^^
Ich geh zwar nicht mit allen Aussagen von Wichtelhof "mit", finde es allerdings extrem toll das sie ( er?^^) hier Rede und Antwort steht ohne ausm Hösschen zu springen
dafür
Yup, finde ich auch.
Eine OT Anmerkung an Wichtelhof:
Ich hab mir nur kurz Eure Seite angeschaut und die Texte zum Thema 'fotoklau' gelesen. Das Problem ist, eure Fotos sind nicht ins Design integriert, deshalb kann man sie ganz leicht mit Mausklick und rüberziehen stibizen. Ich bin kein Webdesigner und weiss leider nicht genau wie man es anders macht, aber möglich ist es.
Und wenn noch mal jemand Euer Copyright verletzt und dann auch noch frech wird könnt ihr nen Anwalt schreiben lassen und mit ner Klage drohen. Nicht weil sie quasi eure Welpen anbieten, sondern weil sie eure Rechte an euren Bildern verletzen. -
Hallo Wichtelhof,
erst einmal Danke und ich hab großen Respekt, dass Du all die Dinge ansprichst und erklärst.... auch wenn ich manches anders sehe.
Mir ist klar, das kleine Hunde weniger Raum brauchen, ich kann nachvollziehen, das man vielleicht einfach den einen oder anderen Hund mehr halten kann, wenn sie klein sind. Das man allerdings auch weniger Zeit benötigt, für Ausbildung, Beschäftigung und Haltung - das sehe ich nicht so. Wenn ich hier im Forum die Kleinsthundehalter so lese, dann machen die mit ihren Hunden das Gleiche von der Zeit her, wie ich mit meinen großen Jungs. Aber vermutlich sehe ich das schöngefärbt und man macht einfach nicht so viel mit kleinen Hunden?
Meistens ist der Aufwand bei Ausbildung, Tierarzt, Fellpflege doch ähnlich wie bei einem großen Hund, ich kann mir nicht vorstellen, das man so vielen Individuen gerecht werden kann. Das bemängele ich aber auch in anderen Zuchten... bei manchen Jagdhundeleuten ist es so, das Hündinnen etwa, nicht alle Prüfungen ablegen, damit sie schneller in die Zucht gehen können. Fragwürdig - wenn man mich fragen würde.
Mein Ersthund ist ein KlM, da brauchte ich für die Zuchtschau auch Ausbildungsnachweise - aber bei Gebrauchshunden mag das anders sein. Hübsch reicht hier nicht, weil man ja die jagdlichen Fähigkeiten in der Zucht sehen will.
Ach und die Fotos bzw. Darstellung - das ist meine ganz persönliche Meinung, ich find`s befremdlich kleine Hunde als Spielzeug darzustellen - aber das darf jeder halten wie er es mag. Da ich mir sowieso nie nicht einen so kleinen Hund kaufen würde - hab ich dazu vielleicht auch eine andere Meinung. Niedlich sind sie allemal und ich kenne auch einige so kleine Hunde, die eben echte Hunde sind.
Dir alles Gute
SundriP.S. aber wenn es so ist, das es Rüden gibt, die alle "Mini" vererben (wieso eigentlich nicht die Hündinnen in solchen Fällen?) dann stimmt doch generell etwas mit dem Pool nicht? Sollte man das nicht hinterfragen und darüber nachdenken, was schief gelaufen ist. Nicht bei Dir - allgemein?
Anderes Beispiel, manche große Hunderassen erreichen ja im Mittel ein Alter von 6 bis 8 Jahren, vor einiger Zeit aber sind solche Hunde alle auch um einiges älter geworden, Doggen um 9 bis 10 Jahre waren nicht so unselten - manche Züchter besinnen sich darauf und suchen bewusst Doggen für ihre Zucht, deren Linien ein höheres Alter erreichen, mit Erfolg - nicht, dases nicht Ausreisse nach unten geben würde - aber man tritt dem bewusst entgegen.
Ich hoffe, Du verstehst was ich meine, ich finde diese Tendez zu klein, kleiner am allerkleinsten für die Rasse ansich schrecklich.
-
Zitat
Siehe z.B. §7 Abs 5f. ZO KfT.
siehe hier:Siehe z.B. §7 Abs 5f. ZO KfT.
so oder ähnlich steht es in allen VDH-angeschlossenen Vereinen -
-
Mist, die Verlinkung funktoniert anscheinend nicht... na, das ist ganz einfach die Zuchtordnung des Klub für Terrier. Unter diesem Titel kann man das ganz einfach Googln...
-
Genau. Wenn ich Zuchtordnung KfT eingebe, erscheint als erster Link die Zuchtordnung des Klub für Terrier und wie Du schon sagst, lautet diese in allen dem VDH angeschlossenen Vereinen so oder ähnlich.
Aoleon. Wenn Du unter Zuchtverbänden nur solche verstehst, die nicht dem VDH angeschlossen sind, dann diskutieren wir auf unterschiedlichen Ebenen.
Es steht jedem frei, sich seinen Hund über ebay-Kleinenzeigen oder ähnliche Portale zu suchen. Allerdings finde ich es dann etwas seltsam, die nicht vorhandene Zuchtordnung mancher exotischen "Zuchtverbände" zu kritisieren. Ein Züchter, der sich freiwillig einer solchen Vereinigung anschließt käme für mich gar nicht erst in Betracht, da brauche ich mir keine Gedanken über eine evt. nicht vorhandene bzw. mangelhafte ZO des "Allgemeinen Rasshundeclub Kleinkleckersdorf" zu machen
. So ein Papier ist für mich nicht mehr wert als das Papier auf dem es gedruckt wurde.
-
Wieviel Hunde hat sie?
5?
da jetzt von Masse zu sprechen find ich schon komisch
Ich hab auch 4 eigene und in guten Zeiten 2 Pflegehunde die "n bisschen" grösser sind als Chis und auch das ist ohne weiteres machbar
Bei so nem 3 Kilo Hündchen entfällt schon einiges an Arbeit
Sie schleppen weniger Dreck rein, sie sind schneller durchgebürstet etc.pp also das seh ich entspannt
Auch der Platzaufwand isn ganz anderer, wenn ich alle Hunde im Wohnzimmer habe dann ist der Raum voll, bei 4 Chis wäre das Hundebett voll
Sie hat ne eigene Firma sprich sie wird was öffter Zuhause sein als jemand der nen 8Stunden Büroalltag hatAlso bei aller, evtl auch berechtigter Kritik, 4 oder 5 Chis dürften da schon zu wuppen sein
Ick wupp ja auch 4 Schäferhunde + Pflegepack und ich mach das in der Regel alleine weil mein Mann im Büro sitzt -
Ich wollte hier auch nochmal sagen wie toll ich es finde wie hier der Züchter des Wichtelhofes reagiert!
Es ist nunmal so, als aufmerksamer Welpenkäufer ist man grundsätzlich vorsichtig und skeptisch, und ich finde das gehört sich so. Genauso wie ich es für richtig halte wenn Züchter genauso skeptisch gegenüber den Interessenten sind.Ich habe hier aber genauso wie die Züchter(in?) das Gefühl das manche nach Fehlern suchen!
Es ist toll hier auch einfach mal die Sichtweise eines Züchters zu hören, ich muss sagen Ihre Begründung bezüglich des Vereins fand ich außerordentlich nachvollziehbar. Ich selber habe grundsätzlich nur nach VDH Züchtern geschaut (und da ebenfalls den Eindruck gehabt, das diese nicht immer das Gelbe vom Ei sind) und werde versuchen dem einfach mal etwas offener entgegen zu treten!Ach und zu der Anzahl der Hunde, ich informiere mich zur Zeit über Collie-Züchter und auch da sind um die 8 Hunde keine Seltenheit! Ich selber sehe das auch als kritisch an, wenn mir aber ein Züchter erklären kann inwieweit er mit jedem einzelnen der Hunde arbeitet, dann ist das ok für mich. Und oftmals ist es einfach so, dass die komplette Familie Hundeverrückt ist und komplett miteingebunden ist!
Herzlichen Dank an den Wichtelhof
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!