Malinois X-Herder! Und nun?
- Deniz1987
- Geschlossen
-
-
Und jetzt komm ich boese HH um die Ecke und sage dir, dass ich meinem Leistungshund keine Ruhe beibringen musste. Der konnte das vom ersten Tag an.
Der ist sofort da zu 100% wenn ich es will und brauche und ebenso schnell ist der wieder runtergefahren und ist voellig entspannt.Packe ich da jetzt alles an Auslastung weg (und ich meine alles und der Hund macht nicht viel!), dann geht das eine gewisse Zeit gut. Und dann wird er schlecht gelaunt und das ist dann weniger witzig. Der faehrt nicht hoch o.ae., der wird einfach 'nur' kraetzig
Ich habe diesen Hund aus dieser Verpaarung nicht, weil ich deren Fellfarbe schick finde oder es so putzige Hundchen sind. Seine Schwester wurde so gehalten. Komplett ohne Auslastung. Super wenn der Hund dann Autos jagt...auf der Landstrasse. Oder wenn er Pferde jagt, die zum therapeutischen reiten eingesetzt werden.
Also haben die Zuechter die zurueck geholt, neu vermittelt, es gibt Auslastung und? Keinerlei Probleme mehr.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Murmelchen
Da kann und will ich dir nicht zustimmen , denn wenn es so wäre dürften viele Rassen nicht mehr gehalten/gekauft werden , denn viele Rassen wurden für Aufgaben selektiert .
Ich bin der Meinung , dass das Auslasten des Hundes , keinen ruhigen ausgeglichenen Hund macht .Ich habe zum Beispiel zwei Jagdhunde , Labi und Parson . Die sind auch nicht unglücklich weil sie nicht jagen oder in einer Hundeschule sind . Obwohl der Labi aus einer jagdlich geführten Linie stammt , ist er mit dem freien Gassi gehen voll zufrieden .
Es kommt halt immer drauf an wie man den Hund führt/ausbildet und vor allem , wer ihn führt/ausbildet .
Klar , man kann immer sagen ... der Hund braucht dies oder jenes , er wurde ja dafür oder darauf gezüchtet/selektiert . Ob dem aber wirklich so ist ....... ?
.
Beim Xer wird aber ne grosse Portion "Dampf" hineingezüchtet nebst einem gewissen Aggressionspotential und "Wille"
Das wäre dasselbe wie wenn ich meine Leistungshündin stehen lassen würde, dann sucht die sich ihr Ventil wenn ich ihr keins gebe
Labbi mit Xer zu vergleichen ist schon nicht mehr Äpfel mit Birnen sondern Äpfel mit Bodenlenkraketen
Der Xer ist der "Border" unter den Diensthunderassen, ein Spezialist, obendrauf kommt noch das die Zucht sich auf Familienschutzhunde und Diensthunde spezialisiert hat, die werden also auch keine "netten lieben Kuschelwuschels" verpaart haben -
Zitat
Also haben die Zuechter die zurueck geholt, neu vermittelt, es gibt Auslastung und? Keinerlei Probleme mehr..
Ist jetzt etwas OffTopic: Dürfen Züchter das, von sich aus Hunde zurückholen? Haben die das im Vertrag festgelegt oder wie muss man sich das vorstellen?
-
Ich glaube eine solche Klausel im Vertrag waere ungueltig. Aber man kann mit den Leuten ja reden und in diesem Fall wurde man sich einig.
-
Zitat
Sorry aber ich hol mir keinen Hund der knallhart nur fuer die Arbeit selektiert wurde (und von einem Zuechter stammt, der fuer die Behoerden Hunde zieht) und halte den nur krampfhaft ruhig! Das kann man tun und u.U. geht das sogar. In meinen Augen (!) ist so ein Leben aber das letzte und verdient kein (solcher) Hund!
Den Beitrag von Murmelchen möchte ich nochmal fett unterstreichen.
Deniz, eigentlich weisst Du die Lösung schon und hast es auch deutlich geschrieben:
ZitatWir haben vor der Anschaffung gesagt, dass wir nur einen Hund aufnehmen, welcher zu uns und unserem Alltag passt, da wir beide Berufstätig sind und ehrenamtlich in der Freizeit unterwegs sind. Das Problem ist, das Tyra das komplette gegenteil von einem Hund ist, welcher passen würde. Sie braucht intensive Betreung und Training
Ihr seid beide berufstätig und noch ehrenamtlich tätig.
Der Hund ist mit 8 Monaten den Tag über an der Heizung im Büro angebunden.
Für einen Spaziergang bleiben am Feierabend dann 45 Min. bis 1,5 Stunde.Das reicht für einen Arbeitshund nicht, der auch noch eine Aufgabe haben möchte.
Gerade weil Dir der Hund am Herzen liegt, solltest Du ihm ein gutes Zuhause suchen, wo er entsprechend seiner Veranlagung gehalten wird.
Es ist keine Schande, sich einzugestehen, dass man nicht zueinander passt.
Denke darüber nach, ob Du die nächsten 14 Jahre mit einem schlechten Gewissen leben möchtest, weil der Hund nicht in euer Leben passt. -
-
Wieso sollte er das nicht schaffen mit einem guten Trainer und dem Willen, es zu ändern. Mit einer guten Aufgabe und der richtigen Erziehung kann auch so ein Hund ansonsten ein Bürohund sein. Klar - wenn er das nicht leisten kann oder will - sicher. Aber sonst... !?
-
Zitat
Wieso sollte er das nicht schaffen mit einem guten Trainer und dem Willen, es zu ändern. Mit einer guten Aufgabe und der richtigen Erziehung kann auch so ein Hund ansonsten ein Bürohund sein. Klar - wenn er das nicht leisten kann oder will - sicher. Aber sonst... !?
Ich finde diese pauschalen Ermunterungen, es mit einem guten Trainer zu versuchen, wenig hilfreich.
Vielleicht schaust Du Dir mal genau die Beiträge des TS an.
Im Grunde ist gar keine Zeit da für einen anspruchsvollen Hund, Deniz und seine Partnerin sind Hundeanfänger und sind eher zufällig zu einem Arbeitshund gekommen.Beiträge von Deniz, die eigentlich genau das Problem beschreiben:
ZitatDas Problem ist, das Tyra das komplette gegenteil von einem Hund ist, welcher passen würde. Sie braucht intensive Betreung und Training, welches wir ihr versuchen so oft wie möglich zu geben aber wir haben ein schlechtes Gewissen, da wir eigentlich mit Mitte 20 zu jung sind und halt auch mal raus müssen, doch man kann sie nirgends mit hinnehmen weil sie überall hin will(ich weiß das es normal ist).
Eigentlich war geplant, dass "Tyra" an den Wochenende bei meiner Mutter bleibt, da diese auch einen Hund hatte aber durch das anspruchsvolle wesen von Tyra wird das nix, weil sie definitiv nicht so ist wie unsere alte "Kessi" die nur rumgelegen hat und die man zum sport zwiingen musste.
ZitatDie Box Haben wir neben dem Sofa aufgebaut, da wo ihre Decke lag. Wir würden sie gerne schnell daran gewöhnen, da wir sie doch dann bestimmt mit der Box auch mal eine oder 2 Nächte bei meiner Mutter lassen könnten oder was sagst du dazu? soll sich nicht nach abschieben anhören aber es war eigentlich vorgesehen, dass meien Mutter sie am Wochenende nimmt da wir ehrenamtlich unterwegs sein müssen.
Wer will hier die Verantwortung übernehmen, wenn der arme Hund irgendwann abdreht?
-
Ich
Ernsthaft... Ich werd mir die Hündin zeitnah anschauen und ich werd Deniz auch keine rosa Wölkchen malen oder Herzchen pupsen
WAS die dann draus machen ... Schauen wir mal
Ich mag nichts dazu sagen ala: "Gib se ab oder behalt sie" bevor ich sie nicht gesehen habeVon "ich sag ma aus der Ferne tu der Hund wesch" halt ich übrigens garnicht, würde das gehen hätte ich nen Heimarbeitsplatz und könnt neben meinem Job noch was zocken
Is aber nicht möglich deswegen setz ich jetzt wieder das Regenmützchen auf :regenschirm: -
Zitat
Ich
Ernsthaft... Ich werd mir die Hündin zeitnah anschauen und ich werd Deniz auch keine rosa Wölkchen malen oder Herzchen pupsen
WAS die dann draus machen ... Schauen wir mal
Ich mag nichts dazu sagen ala: "Gib se ab oder behalt sie" bevor ich sie nicht gesehen habeVon "ich sag ma aus der Ferne tu der Hund wesch" halt ich übrigens garnicht, würde das gehen hätte ich nen Heimarbeitsplatz und könnt neben meinem Job noch was zocken
Is aber nicht möglich deswegen setz ich jetzt wieder das Regenmützchen auf :regenschirm:Du hast Recht, den Hund und das Miteinander kann man besser vor Ort beurteilen.
Die Fakten allerdings kann man auch aus der Ferne zusammen zählen, die wahrscheinlich nicht falsch dargestellt wurden.Fakten sind: Hundeanfänger, die nicht bewusst einen Arbeitshund wollten, beide berufstätig und in Ehrenämtern tätig, Hund ist im Büro an der Heizung angebunden, Freizeit ist knapp, der Hund soll an den Wochenenden zu der Mutter.
Ich wünsche Deniz und dem Hund eine gute Entscheidung.
-
Fakt ist aber auch: Du weißt weder, wie die Hundehalter noch die Mutter oder der Hund sind.
Deshalb finde ich es auch "dreist", zur Abgabe zu raten.Und ich bin gespannt, was vom Treffen erzählt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!