Malinois X-Herder! Und nun?
- Deniz1987
- Geschlossen
-
-
Zitat
Die Hunde werden auf Dienstgebrauch selektiert und GUTE Xer Züchter geben nicht in "Privathand" ab
Hier wars ein "Sonderfall" ... Gibbet immer mal keine Frage
Als obs soviele Abnehmer für die Biester gäbe. Zumal es ja auch ne Menge Ausschuß gibt, der nicht brauchbar für den Dienst ist. Wo sollen die denn sonst hin? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Als obs soviele Abnehmer für die Biester gäbe. Zumal es ja auch ne Menge Ausschuß gibt, der nicht brauchbar für den Dienst ist. Wo sollen die denn sonst hin?Sportler, sonstige Liebhaber der durchgeknallten etc
Man nagele mich jetzt nicht auf Privathand fest, deswegen stehts in "" was gemeint ist dürfte klar sein -
Zitat
Sportler, sonstige Liebhaber der durchgeknallten etc
Man nagele mich jetzt nicht auf Privathand fest, deswegen stehts in "" was gemeint ist dürfte klar sein
Okay, sry -
Manu: :2thumbs:
Jetzt schaut man sich mal an, was bei den KNPV-Pruefungen* verlangt wird, was bestehen der Pruefungen bedeutet bzgl. DH-Ausbildung, was mit vielen Hunden nach bestehen der keuring passiert (Verkauf an die Behoerden) und dann erkennt man ganz schnell, wieso es X-er gibt, fuer was/worauf die sekektiert sind/werden und wieso es sie noch immer gibt.
*Die KNPV ist *der* Grund wieso diese Hunde entstanden sind
-
Zitat
Was ist daran "dreist"?
Die TS sieht das ja selber ein, bringt es aber nicht fertig den Hund abzugeben.
Ob nun X-Herder oder Chihuahua, kein Hund sollte tagsüber an der Heizung angebunden sein, abends mal gerade 45 Min. oder eine Stunde beschäftigt und am Wochenende abgeschoben werden.
Gaby und ihre schweren Jungs
Also das wort "abschieben" verbitte ich mir.
Meine Mutter hatte selber bis vor 4 Monaten einen Hund die Anschaffung wurde ausführlich mit allen Teilen unserer Familie besprochen und das waren die Voraussetzungen.......Wir sind nicht leichtfertig oder haben uns ein "Fellwollkneuel" gewünscht. Wir wollten einem Hund ein Zuhause bieten, welcher es benötigt. unabhängig von der Rasse.
Das es ein X-Er ist wusste unsere Bekannte noch nichtmal, denn im Impfpass steht HOLLANDSE-HERDER.
Sie ist jetzt bei uns und wir wollen ihr das leben ermöglichen, welches sie verdient. Wenn das heißt das sie woanders hin soll, müssen wir da durch auch wenn die Bindung zwischen uns nun schon so fest ist das die Trennung uns komplett krank vorkommt.
Sie hat keinerlei agressionen oder Dominanzverhalten.....noch nicht! Wir wollen lediglich, dass sie artgerecht aufwächst und warum sollte ich Lügen und sagen, dass ich 3 Stunden am Tag mit dem Hund arbeite.
Wir sind keine Überhundeführer wie manch einer hier und ich finde nur weil man sein leben nicht komplett nach dem hund richtet kann man ein guter Hundehalter sein.
Wenn es für uns so einfach wäre sie abzugeben, hätten wir es sicherlich schon getan aber das ist es nicht weil sie schon zu uns gehört auch wenn sie uns den letzten nerv raubt.
Wir werden mit Manu sprechen und wenn sie uns sagt, dass es für den Hund besser wäre, werden wir Ihr ein geignetes zuhause suchen.
Es war ein riesen Fehler so einen Arbeitshund aufzunehmen aber das können wir nicht rückgängig machen und es ist ein ätzendes gefühl das zu wissen.
Ich würde auch lieber 5 Stunden mit dem Hund arbeiten als Arbeiten zu gehen und einen Haushalt zu führen und den anderen mist der nebenbei anfällt aber so sieht es aus und wir leben in keinem Einfamilienhaus mit riesen Garten........
Vielleicht hätten wir von anfang an einen Spezialisten für diese RAsse gebraucht aber man Vertraut halt einer Hundeschule wenn man es nicht besser weiß.
-
-
Ob Du dir das Wort "abschieben" verbittest oder nicht, ist mir egal. Ich sehe es nun mal so.
Ihr seid beide berufstätig, dazu kommt ehrenamtliche Tätigkeit und diverses Anderes, was ihr ohne Hund unternehmen möchtet (wurde jedenfalls so geschrieben). Unter der Woche gibt es also nur das nötigste Kurzprogramm.
Was bleibt da, als ein paar Stunden am Wochenende (oder ist das komplett für das Ehrenamt verplant)?
Und genau da soll der Hund zu deiner Mutter. Ob das nun nach Absprache so war, Tatsache bleibt bestehen, unter der Woche keine Zeit, am Wochenende keine Zeit (Lust).
Was ein Haus mit riesen Garten in dem Zusammenhang zu suchen hat, verstehe ich nicht und ja, wir haben ein Leben ohne Hunde. Allerdings nebenbei und nicht hauptsächlich.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Ich kann verstehen dass ihr überfordert seit.
Ich habe keinen X-er, nichtmal einen Malinois, aber ich habe auch einen Arbeitshund bekommen, mit dem ich ziemlich überfordert war als Ersthund. Aber man wächst zusammen.
Es ist gut, dass ihr eine Trainerin kommen lasst, die sich wirklich mit den Hunden auskennt, hätte ich mir damals auch gewünscht. Und wenn ihr wollt, könnt ihr das auch schaffen. Auch wenn ihr vielleicht nicht das ideale Zuhause für einen X-Herder seit, wer sagt euch dass sie es woanders bekommt?
Ja, man hat weniger Zeit als man haben müsste, aber Auslastung kann man wunderbar Zeitmäßig hinbekommen, denn klar jeder Hund mag gerne 3 Stunden am Stück Gassi laufen, aber wenn es dann eben nur eine Stunde ist und du dafür zweimal die Woche zum Hundeplatz fährst und mit dem Hund richtige Arbeit machst, dann reicht das auch aus.
Auch Nasenarbeit oder mal ne Fährte legen ist super einfach gemacht, wenn du mit dem Fahrrad fährst könntest du sie ab ca. einem Jahr und wenn sie sonst fit ist und das nebenherfahren kennt, vorspannen und ackern lassen. Das musst du dann keine Stunden machen, aber davon ne halbe Stunde und am Wochenende Schutzhundesport (mal als Beispiel) ist zeittechnisch machbar, auch als Vollzeitarbeitender.
Und dass du sie mitnehmen kannst ist super, sie wird das ruhig bleiben im Büro schon noch lernen. Ich nutze die Arbeitszeit gerne mal, um 3-5 Minuten was mit dem Hund zu üben, dann sind die wieder ne Weile sehr friedlich -
Ist doch wurst ob Xer oder Herder, beide liegen nicht nur auf dem Sofa
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ob Du dir das Wort "abschieben" verbittest oder nicht, ist mir egal. Ich sehe es nun mal so.
Ihr seid beide berufstätig, dazu kommt ehrenamtliche Tätigkeit und diverses Anderes, was ihr ohne Hund unternehmen möchtet (wurde jedenfalls so geschrieben). Unter der Woche gibt es also nur das nötigste Kurzprogramm.
Was bleibt da, als ein paar Stunden am Wochenende (oder ist das komplett für das Ehrenamt verplant)?
Und genau da soll der Hund zu deiner Mutter. Ob das nun nach Absprache so war, Tatsache bleibt bestehen, unter der Woche keine Zeit, am Wochenende keine Zeit (Lust).
Was ein Haus mit riesen Garten in dem Zusammenhang zu suchen hat, verstehe ich nicht und ja, wir haben ein Leben ohne Hunde. Allerdings nebenbei und nicht hauptsächlich.
Gaby und ihre schweren Jungs
Wusa Gaby
Die beiden sind schon bereit was zu "tun" und ich werd mir den Hund und die Halter genau anschauen und auch sicher nix beschönigen wenn ich denke "Alter das geht ja mal gaaaaaaaaarnicht"
Ich hab Gestern schon recht lange mit Deniz telefoniert, ich weiss welches Ehrenamt es ist und vom Grundtenor her is da noch n bisschen "drin"Das se Scheisse gebaut haben bei der Rassewahl das wissen se ^^ aber hey wer noch nie ins Klo gegriffen hat der werfe die erste Scheisshausrolle.. Oder wie war das... Egal
Ein zusammenwachsen ist ja ohne weiteres möglich, wenn denn alles andere passt
Ich erninnere mich mal an meinen ersten Hund...
Gröni ... Ich 11 Jahre alt und so ( tolle Idee liebe Eltern ^^ ganz tolle Idee) und das ist auch zusammengewachsen... Ey wir waren sogar recht erfolgreich unterwegs
Da war dann vorbei mit shoppen gehen und quatschtratsch mit den Freundinnen da war ich lieber aufm HundeplatzErstma easy ... Abwarten... Käffchen dazu
-
Zitat
Wir sind keine Überhundeführer wie manch einer hier und ich finde nur weil man sein leben nicht komplett nach dem hund richtet kann man ein guter Hundehalter sein.
Ich würde auch lieber 5 Stunden mit dem Hund arbeiten als Arbeiten zu gehen und einen Haushalt zu führen und den anderen mist der nebenbei anfällt aber so sieht es aus und wir leben in keinem Einfamilienhaus mit riesen Garten........
Hi,
ihr müsst keine ÜBERHUNDEFÜHRER sein. Aber ein Händchen scheint ihr zu haben, denn es liest sich alles sehr gut. Hier und da etwas Unterstützung..und die Sache läuft.
5 Stunden täglich muss der Hund nicht arbeiten. Aber ein "Hobby" wär schon klasse.
Bernd hatte oben schon die Pallette aufgeführt.
Sucht euch doch mal was raus. Man-Trailing..da hättet ihr einen "Einser-Schüler" mit eurem tollen Hund.
Rettungshund. (ist aber ein Zeitaufwand von ca 1 Tag die Woche, bei meist 2 mal Training)Oder eben einen guten "Gebrauchshundeplatz" gesucht und "normalen" VPG Sport...
Lasst euch nichts einreden. Wenn ihr so weitermacht und weiter offen für Hilfe seit und umschauend den Hudn fürht, werdet ihr einen tollen Hund haben...ein Hundeleben lang.
Nur muss man etwas präziser und schneller sein, als bei der Ausbildung anderer Hunderassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!