Hund wäre fast erstickt.

  • Hallo Leute,


    heute in der Früh wäre unser Mops fast erstickt. Wir haben sie seit über einer Woche. Sie kommt aus dem Ausland und wurde dort unter schlechten Bedingungen gehalten. Weil es immer ein Kampf ums Essen gab, ist sie natürlich total gierig. Wir füttern beide Hunde in getrennten Zimmern, damit sich jeder Zeit lassen kann :hust:


    Sie bekommt morgens immer Trockenfutter und da geben wir noch Wasser darüber, weil es uns so von der Pflegestelle mitgeteilt wurde. Bis heute ging auch alles gut. Aber nach dem sie heute die Hälfte gefressen hatte, ging sie auf einmal in ein anderes Zimmer. Gott sei Dank war mein Mann gleich nebenan, denn auf einmal fiel sie auf die Seite mit ganz großen Augen und atmete nicht mehr. Er ging sofort zu ihr hin und hat sie geschüttelt und ins Maul gesehen. Nach ein paar Schüttel und Drückversuchen kotzte sie einen ganzen Klumpen Trockenfutter hoch. Danach ging es ihr wieder bestens und sie wollte gleich wieder zurück zum Napf.


    Wir sind jetzt am überlegen, ihr nur noch Nassfutter zu geben. Das Risiko ist einfach zu groß. Trockenfutter bekam sie hauptsächlich, weil der Ersthund das gleiche bekommt und wir ihren paar verbliebenen Zähnen noch ein bisschen was zum kauen geben wollten. Denn Kauknochen etc. geht gar nicht, sowas will sie sofort schlucken.


    Hattet ihr das auch schon mal? Wie habt ihr darauf reagiert?


    Hoffe, dass ich sowas nie wieder sehe. Mir ist immer noch ganz schlecht und ich werde sie nie wieder beim fressen alleine lassen.

  • Ein Glück seid ihr dagewesen.


    Als unser ein Welpe war gab es gar nichts aus dem Napf, nur aus der Hand in Kombi mit Gehorsamtraining.


    Würde ich euch auch vorschlagen, das hat dann noch weitere Vorteile.

  • Zitat

    Ich würde sofort auf Nassfutter umstellen und nur kleine Mengen geben. Ausserdem gibt es spezielle Näpfe für Schlinger, macht vllt auch Sinn.


    Aber bei Nassfutter kann er sich doch auch verschlucken :???: und bei Trofu kann man auch kleine Mengen geben.


    Wie gesagt ich würde zur Handfütterung tendieren, was auch zusätzlich eurer Bindungbildung hilft.

  • Das Nassfutter verklumpt aber nicht zu einer großen verstopfenden Masse. Ich würde einem Schlinger auch eher Nassfutter aus einem speziellen Napf geben. Nicht jeder hat immer die Zeit, seinem Hund das Futter einzeln zu reichen.
    Und trotz aller Maßnahmen würde ich ihn nicht mehr allein fressen lassen.

  • Also ich würde ersteinmal zum Tierarzt gehen. Denn normal ist es nun wirklich nicht, dass ein Hund vom eingeweichtem Trockenfutter umfällt weil er keine Luft mehr bekommt.


    Da dürften wohl Gesundheitliche massive Probleme vorliegen

  • Junimond hat nicht ganz Unrecht.


    Bei einem Mops muss man daran denken, dass der Nasen- und Rachenbereich nicht normal ausgebildet ist durch das Wegzüchten der Nase.


    Ich würde das wirklich mal überprüfen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!