Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Grundsätzlich gesehen spricht nichts gegen einen gebraucht Kauf, allerdings müsste ich halt dann vorab wissen das mir die Größe auch passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grundsätzlich gesehen spricht nichts gegen einen gebraucht Kauf, allerdings müsste ich halt dann vorab wissen das mir die Größe auch passt.
Größenangaben kann man sich auf den Seiten der Hersteller mopsen. RR ist halt sehr figurbetont geschnitten, Pinewood finde ich dagegen als recht großzügig (zumindest die Hosen), Haglöfs empfinde ich als "normal", bei Arrak sind die Oberteile (wenns nicht anders drin steht wie zb beim Powerfleece) gerade bei den Unisex Sachen, ebenfalls großzügig geschnitten.
Bei den gebrauchten Sachen hat man ja oft zb die Real-Bundweite oder Brustumfang drin stehen, ungedehnt.
Da kann man ja ganz gut an vorhandenen Klamotten, die passen, Maß nehmen.
-
Danke, ich muss aber vielleicht präzisieren.
Ich suche eigentlich keine Regenjacke als solche, sondern eher eine "April-Wetter-Übergangs-Eierlegende-Wollmilch-Sau-Jacke"
Für Pferd (und aktuell Leihhund) hab ich immer meinen Reitmantel, der ist super, ich liebe ihn für nasses Wetter, aber der ist halt nicht atmungsaktiv und auch nicht "kleidsam" für hundelose Unternehmungen. Davon gibt es zwar nicht viele, aber z. B. zum Einkaufen oder mal kurz wohin laufen im Alltag wär halt was "Anständiges" gut.
Theoretisch ist es mir auch komplett wurscht, welche Farbe das Teil hat, nur aus der Autofahrer-Perspektive, der sich immer über unbeleuchtete und schwarz angezogene Fußgänger aufregt, wär was Helles gut. Ich zieh zwar eh immer meine Warnweste drüber, aber trotzdem...
Danke für den Tipp mit Vinted und Sellpy, das ist genial! Nur leider sollte man da ja schon einigermaßen wissen, welche Marken grundsätzlich in Frage kommen von der Passform her, oder?
-
So, Schuhthema ist erst mal erledigt. Ich war heute im Geschäft und hab mich beraten lassen. Es wurden die Saucony Rider 14. Zuhause habe ich dann festgestellt das es die in genau einem Shop gerade mega reduziert gibt (-44%
) und somit dackel ich die nächsten Tage zurück ins Geschäft, gebe die zurück und tausche sie gegen die Brooks Ghost 14 (hatte man mir heute eh schon so angeboten vor Ort) Konnte mich eh schwer entscheiden weil beide super waren. Die Saucony gibts dann noch zusätzlich als Ersatz.
Nun brauche ich noch ne Jacke. Zu den Arrak Jacken: wenn die doch eh alle ungefüttert sind, warum ist dann die Hybrid besser als die anderen? Bei der Hybrid würde ja vermutlich Größe M passen. Wie sieht es mit der Power Fleece Jacke aus? Die gibts grad in Marine für 50 Euro im Angebot. Für unter die Hybrid ist die zu warm? Ich finde irgendwie auch nur den einen englischsprachigen Shop. Gibts da sonst nix? Hat die Hybrid ne hohe Wassersäule und ist Winddicht?
Und wie sieht es mit der Rücksendung aus? Ist die Kostenlos wenn man direkt in Schweden bestellt?
-
Kleine Outdoormaterialkunde:
Dicht bedeutet dicht. D.h. Wasser-&winddicht geht immer zu Lasten der Atmungsaktivität.
Eine hohe Wasserdichtigkeit mit 20.000 hast du bei der Summit - also Richtung Regenjacke, aber dir war ja wichtig, dass du nicht drin schwitzt. Dafür ist dann eher leichteres Material geeignet.
Powerfleece: das ist warm. Ich trag das gerade bei unter 10Grad mit nem leichten Shirt drunter und der Hybrid im Dauerregen. MIR reicht das. Aber Wärmeempfinden ist halt individuell.
Deutsche Shops: guck mal nach Hundesport Lasch. Die haben ebenfalls einges von Arrak, sitzen in Deutschland und mit nen bissl Glück sind sie nicht so weit weg von dir - da kannst du dann in den Laden und anprobieren. Ansonsten gibt es meines Wissens nach keinen Laden oder Onlineshop in D, der die Sachen führt.
Wegen den Größen:
Wenn du dir unsicher bist mit den Größen und dein Englisch nen bissl eingerostet ist: nimm deine Maße mit dem, was du unter eine Fleecejacke anziehen würdest (Brustumfang, Taille und Hüfte), schreib in Google Translate deutsch-Englisch einen ganz normalen Emailfrage Text ("sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mir unsicher wegen der Größen... Meine Maße sind..... Welche Größe sollte ich da bei Fleecejacke xy nehmen, wenn sie locker/eng sitzen soll und welche Größe bei Jacke xy, wenn sie über der Fleecejacke xy locker (eng) sitzen soll....")
Die englische Übersetzung dann kopieren, in ne Mail einfügen und an Arrak senden.
Das macht glaub ich am Meisten Sinn und eine Antwort hast du auch recht schnell.
Rücksendungen sind zumindest laut den AGBs auch nach Schweden kostenlos.
-
-
Das habe ich mir irgendwie auch die ganze Zeit gedacht.
Atmungsaktiv und absolut wasserdicht, das schließt sich doch meist irgendwie aus und man muss an einer Stelle Abstriche machen.
Meine Regenjacke hat dafür dann Lüftungsschlitze, die ich mitm Reißverschluss wieder öffnen kann, falls es mal zu warm wird.
-
Edit: seh gerade oben:
Powerfleece trag unter der SUMMIT bei unter 10Grad...
Atmungsaktiv und absolut wasserdicht, das schließt sich doch meist irgendwie aus und man muss an einer Stelle Abstriche machen
Atmungsaktivität hängt nen bissl von der Membran ab, die im Stoff verwendet wurde.
Ist nen bissl komplizierter. Manchmal braucht es ausreichend Temperaturgefälle, so dass die Wärme abgeleitet werden kann und die Membran funktioniert (Belüftungsmöglichkeiten unter den Achseln sind trotzdem nie verkehrt), teilweise hängt einiges von der Kleidung auf der Haut ab, ob die Membran überhaupt funktioniert (Baumwolle vs. Funktion etc).
Dass Wasserdicht null Atmungsaktivität bedeutet, ist heute zum Glück bei vielen Outdoorstoffen nicht mehr gegeben, da hat sich in den letzten Jahren viel getan.
Aber ja: prinzipiell gilt immer noch - je weniger rein kommt, desto weniger geht auch raus.
-
Danke dir:) es war auch eher eine Frage aus Interesse. ich suche natürlich keine Regenjacke, leichte Schauer sollte sie aber aushalten wenn ich unterwegs bin.
-
Danke dir:) es war auch eher eine Frage aus Interesse. ich suche natürlich keine Regenjacke, leichte Schauer sollte sie aber aushalten wenn ich unterwegs bin.
Deshalb ja auch der Tipp mit der Hybrid.
-
Hallo zusammen,
ich suche nach (Jagd?-)Stiefeln, die eine "besondere Belastung" aushalten müssen, d.h. neben den normalen Hunderunden im Wald halt.
Ich meine, dass diese Anforderungen vielleicht vergleichbar sind mit denen von @BurisHand; wenn ich mich nicht sehr täusche, hatte ich sowas bei dir im Thread gelesen. Du arbeitest doch als Treiberin bei Jagden und hast einen Viking-Stiefel, oder? Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben (natürlich auch gerne alle anderen mit alternativen Ideen
). Viking findet man hier in der Gegend leider in keinem Laden, auch nicht für Jagd, Angeln etc.
Also, es geht darum, einen wirklich wasserdichten Stiefel für die Rettungshundearbeit zu finden. Bei so nem Training kommen viele, viele Schritte über den ganzen Tag zusammen, bei jedem Wetter durch jedes Gelände - hauptsächlich mitten durch den Wald- , d.h. die Schuhe müssen eine gewisse Festigkeit mitbringen und dem Fuß Stabilität geben, aber der Komfort sollte nicht ganz leiden. Gefüttert muss er nicht zwangsläufig sein, dafür habe ich dicke Socken und lange Merino-Unterwäsche usw. Außerdem laufe ich hauptsächlich statt zu sitzen/stehen (bin Ausbilderin).
Mittlerweile leide ich schon viel zu lange unter nassen und dadurch kalten Füßen, wie vermutlich viele
Nachdem mein Mann letztens bei einer Treibjagd dabei war und auch sagte, dass viele Treiber*innen Viking-Stiefel anhatten, gehe ich das Thema jetzt nochmal an.
Sämtliche teuren Meindl-Schuhe (meist Grad B), die angeblich durch Goretex und nach Imprägnierung dicht waren, waren nach wenigen Wochen "durch", meistens an den Nähten und den "Knickstellen". Und ich habe sie wirklich richtig gepflegt
Fürs Gassi gut, aber das war wohl etwas zu viel.
Daher ist mir der Preis ehrlich gesagt auch egal, wenn der Schuh mal wirklich gut ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!