Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Ich scheine wohl nicht um eine Wellensteyn drum herum zu kommen, wenn ich was wirklich warmes möchte... Was für Modelle habt ihr? Von der Auswahl wird man ja fast erschlagen
Schneezauber, Wolkenlos, Tivoli
Nennt mich einfach Opfer...
Ich habe auch noch eine GoodBoy Maribo, die ich im Winter sehr gerne trage
hat aber auch aufgesetzte Taschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer kennt sich nochmal mit Arrak aus? Bin ein bisschen in die Hybrid Jacket verliebt, aber die ist nicht wasserdicht, oder?
Nee, die Hybrid nicht.
Die kommt zwar nen bissl imprägniert, hält mal leichten Nieselregen aus, die Summit ist die, die dicht ist.
Ist die Summit aus diesem Material, das sich vollsaugt im Regen?
Aktuell habe ich eine Regenjacke mit Membrane, die zwar dicht ist, sich aber vollsaugt. Man zieht dann Stunden später wieder eine aussen nasse Regenjacke an, weil die kaum trocknet. Das ist doof. Da muss was anderes her und die Summit wäre eine Option.
-
Nee, die Hybrid nicht.
Die kommt zwar nen bissl imprägniert, hält mal leichten Nieselregen aus, die Summit ist die, die dicht ist.
Ist die Summit aus diesem Material, das sich vollsaugt im Regen?
Aktuell habe ich eine Regenjacke mit Membrane, die zwar dicht ist, sich aber vollsaugt. Man zieht dann Stunden später wieder eine aussen nasse Regenjacke an, weil die kaum trocknet. Das ist doof. Da muss was anderes her und die Summit wäre eine Option.
So lange der Oberstoff der Summit imprägniert ist, saugt die sich nicht voll.
Könnte bei deiner Jetzigen eventuell auch Abhilfe schaffen.
-
Ich hab eine 400 € teure Wellensteyn Jacke, aber ich finde sie nicht signifikant wärmer als meine Goodboy Lilleby Jacke. Ich war sehr erstaunt, dass die Goodboy doch ziemlich gute Wärmeleistung hat. Ich bin eine echte Frostbeule, für nur rumstehen bei Minusgraden ist mir eigentlich nichts warm genug, da muss ich auch mit super dicker Winterjacke auf Zwiebellook zurückgreifen. Und die Goodboy ist auch noch gut wasserdicht, bei der Wellensteyn werden meine Schultern bei Regen nass, weil die Nähte nicht dicht sind. Allerdings sieht die Wellensteyn schöner aus, Goodboy ist halt nicht sonderlich schick. Fürs Gassi gehen wäre es mir egal, aber so im Alltag mag ich lieber was schickeres.
-
Ich scheine wohl nicht um eine Wellensteyn drum herum zu kommen, wenn ich was wirklich warmes möchte... Was für Modelle habt ihr? Von der Auswahl wird man ja fast erschlagen
Ich hab 2x die Schneezauber. Schon ein paar Jahre alt und immer noch super schön und super warm :)
-
-
Ist die Summit aus diesem Material, das sich vollsaugt im Regen?
Aktuell habe ich eine Regenjacke mit Membrane, die zwar dicht ist, sich aber vollsaugt. Man zieht dann Stunden später wieder eine aussen nasse Regenjacke an, weil die kaum trocknet. Das ist doof. Da muss was anderes her und die Summit wäre eine Option.
So lange der Oberstoff der Summit imprägniert ist, saugt die sich nicht voll.
Könnte bei deiner Jetzigen eventuell auch Abhilfe schaffen.
Danke Dir.
Imprägniert habe ich sie auch schon. Allerdings läuft das Wasser dann nach unten an der Jacke und saugt sich im unteren Drittel fest. Das Obermaterial ist halt irgendwie so stoffartig. Ich hatte mir auch überlegt eine Helly Hansen (Moss) zu holen (inkl. Kindheitserinnerungen
), die sind definitiv wasserdicht. Das geht dann wiederum auf Kosten der Atmungsaktivität. Hmmm...
-
Ich habe die Wellensteyn Eiskristall. Ist ein Modell für schlanke, große Frauen.
-
Ich hab die GoodBoy Lotti glaube ich. Derzeit trage ich die noch nicht, ist noch nicht kalt genug. Hat mir letztes Jahr für den eher milden Winter in NRW völlig gereicht.
-
Habs für den Winter ne Snowboard-Jacke. Die ist wirklich kuschelig.
Über hatte ich die Warmy Vest bei Arrak bestellt… kommt selten vor, dass ich was zurückschicke, aber die hat mich wirklich enttäuscht.
-
Ich hab die Wellensteyn Wolkenlos seit einigen Jahren und lieb sie noch immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!