Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Hab ebenfalls breite Füße und trage die Lowa Renegade. Ist jetzt aber nicht das was ich unter erschwinglich verstehen würde.

    Hatte diverse Schuhe zum Testen da, waren mir alle zu schmal :loudly_crying_face:. Ich trage meist extra das Herrenmodell

    Wobei die ja auch nur bedingt dicht sind. Bei "richtigem Schnee" dauert es nicht lange bis man kalte und nasse Füße hat.



    Auch nicht unbedingt stylisch schön aber mit Abstand die wärmsten Schneeschuhe, die ich je hatte sind die Boots von Sorel.

    Die gibts immer wieder in tollen Aktionen je nach Größe und Shop auch für unter 100€.


    Ich bin damit erst wieder am Wochenende zwei Stunden durch den Tiefschnee (40cm) gelaufen und hatte die ganze Zeit warme und trockene Füße.

  • Die Stiefel von Sorel in schwarz habe ich auch.

    Und mein Sohn auch .

    Bin sehr zufrieden damit.

    Mein Sohn trägt sie jetzt den 3. Oder sogar 4. Winter immer wieder eine Nummer größer gekauft jedes Jahr. Er hatte bisher immer trockene warme Füße.

    Auch durch riesen Pfützen ist er gelaufen.

    Da haben die Gummistiefel von seinem Kumpel versagt.

  • Für Gassi (auch bei viel Schnee) hab ich dieselben Wanderschuhe an die ich auch sonst beim Gassi an habe. Mit Stulpen drüber so dass kein Schnee oben rein kann.

    Wenn man Lederwanderschuhe pflegt dann werden die Füsse auch bei Schnee nicht nass.



    Oder sowas vielleicht. Ich denke wenn man die nur paar Tage im Jahr braucht sollten die ganz ok sein.


    Schneestiefel Damen Klettverschluss warm wasserdicht - SH100 schwarz
    Schneestiefel Damen Klettverschluss warm wasserdicht - SH100 schwarz null Wir haben diesen Damenstiefel für gelegentliche Winterwanderungen auf festgetretenem…
    www.decathlon.de
  • Selbst bei uns ist reichlich Schnee gefallen! Ich bin seit Tagen im Wechsel mit Sorel und Meindl Sölden (? die mit FilzInnenschuh) unterwegs und keine nassen Füße. Selbst nicht, wenn ich mal eine Welle unterschätze und die höher aufläuft als geplant.

  • Wer nicht gerade auf alpine Touren will, ist mit üblichen Wanderstiefeln ausreichend bedient.

    Dazu sollte das Modell gut am Fuß sitzen, griffiges Profil haben und überknöchelhoch sein. Wenn möglich 0.5-1.5 Größen größer kaufen, dann haben deine Füße Platz zum Anschwellen bei langen Touren bzw. du für dicke Socken/warme Einlegesohlen.


    Ich bin mit meinen gefetteten und imprägnierten Lowa Renegade Mid auch schon im Winter im Schwarzwald wandern gegangen und hatte trockene Füße:

  • Wer nicht gerade auf alpine Touren will, ist mit üblichen Wanderstiefeln ausreichend bedient.

    Entschuldige mein Lachen.

    Aber mit normalen Wanderschuhen und mehreren dicken Socken komme ich Frostbeule sehr gut bis zur Frostgrenze. Aber dann brauche ich das was normale Menschen für eine Polarexpedition nutzen würden. :see_no_evil_monkey:


    Ich liebe den Winter. Wirklich. Mit der richtigen Ausrüstung kann ich ihn auch uneingeschränkt genießen. :nicken: :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!