Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Momo und Lotte Gummistiefel! Dazu warme Einlegesohlen und gute Socken.


    Ich hab günstige vom Strauß, ich lieb die total, gutes Profil das mich hier brav durch Lehm, kleines Geröll und schlammige Feldwege trägt, hoch und runter.

    Dazu sind sie schick, finde ich zumindest, schwarz mit roter Sohle. Und man kann sie einfach zuschneiden wenn sie einem zu hoch sind, ich hab sie bis auf Knöchelhöhe gekürzt.

    https://www.engelbert-strauss.…efel-1000190-79740-1.html

  • Ich habe mir gebrauchte Lederstiefel gekauft, die ich nun immer, immer wieder haben will. Diese hier

    Ich bin diesen Frühjahr losgestapft und hab vergessen, dass es im Moor überschwemmt sein könnte.. Naja, also ich stand im Wasser und hatte schließlich doch trockene Füße.

  • Mist, Gummistiefel hab ich. Aber die taugen nicht für die meisten unserer Ruten weil die kein Fußbett haben und sich zu instabil anfühlen zum ‚kraxeln‘ sofern man das im Bergischen Land übertrieben so nennen darf. Wir gehen gern mal so fiese Downhillstrecken hoch und runter, klettern über Bäume - waten aber auch durch Schlamm und Bäche, wenn alles - wie gerade- einfach überschwemmt ist. Meine ollen Decathlon Wanderstiefel waren dafür gut, aber haben nur eineinhalb Saisons überlebt, jetzt haben sie zu wenig Profil und sind nicht mehr richtig dicht.

    😞


    Dann muss ich wohl damit leben, dass es keine Schuhe für die Ewigkeit gibt. Blöööd.

  • aber haben nur eineinhalb Saisons überlebt

    Freu dich und kaufe genau die wieder.

    Länger hat bei mir noch kein einziges Paar im täglichen Schlammeinsatz überlebt. Egal welche Preisklasse. Im Gegenteil die Meisten deutlich kürzer und wasserdicht immer nur ein paar Wochen bis wenige Monate.

  • https://www.decathlon.de/p/wan…=gr%C3%BCngrau_tropenblau


    Das sind hier die "billigen" Verschleißschuhe. Mehr als 10km kann ich darin nicht laufen, aber habe auch kaputte Füße. Wasserdicht erstaunlich lange, variiert aber von Paar zu Paar. Ansonsten die mit Abstand haltbarsten Schuhe was die Kilometerleistung angeht. Ich tracke bei allen Schuhen.

    Müssen sämtliche Kurzstrecken und den Alltagskram aushalten, um die guten Schuhe zu schonen.




    https://www.ariat.com/de/de/P1…17__W__FOO_width=B_Medium


    Haben bei mir 2 Jahre durchgehalten und waren 1 1/2 Winter wasserdicht. Für meine Verhältnisse Rekordverdächtig. Das Nachfolgepaar hat wieder nur einen 3/4 Winter trocken überlebt. Dafür waren sie dann zu teuer.

  • Ich habe mir vor Jahren die Dubarry Galways geleistet. Lederstiefel, die aber wasserdicht sind. Inzwischen gibt es bei Krämer Stiefel, die ganz ähnlich aussehen und auch wasserdicht sein sollen, zu weniger als der Hälfte des Dubarry-Preises.

    Die Galways sind bei mir nie durchgenässt, allerdings haben wir hier selten Schlamm -> Stadt, Pfützen, weite Wiesen des Tempelhofer Feldes. Plus sie sind halt hoch, fast kniehoch.


    Knöchelhoch habe ich mir letztes Jahr von Ariat wasserdichte Leder Chelseas gekauft. Die haben bisher auch gut dichtgehalten. Allerdings konnte ich sie seit einigen Monaten dank nerviger Fußprobleme nicht tragen. Heute ging es endlich wieder und ich bin direkt mitten durch einige Pfützen gelatscht :) Vom Fußbett her finde ich sie angenehmer als die Dubarrys.


    Nach Schlammgassis würde ich (wasserdichte) Lederschuhe mit klarem Wasser abspülen, soll nicht so gut sein, wenn der Schlamm auf dem Leder trocknet.


    Und honorary mention: Vor Jahren hatte ich Gummistiefel, die ich sehr geliebt habe. Ganz leichte, billige PVC Gummistiefel. Ich glaube die gibt es von vielen Marken, ich meine, meine waren von Lemigo. Sie waren halbhoch, wirklich federleicht, weich - also in der Sohne gut biegsam - , hatten ein gutes Profil und kamen mit Stiefelsocken, mit denen ich sie auch den ganzen Winter warme Füße hatte. Im Rahmen meines Umzuges habe ich sie verbaselt und jetzt ist Elvis so alt, dass wir keine richtigen Gummistiefel-Gassis mehr machen, daher habe ich sie bisher nicht nachgekauft. Und wie man oben lesen kann, habe ich ja auch schon Stiefelchen (plus sogar noch ein Paar Aigles Isos, die letzten Winter bei Schnee auch endlich wieder ran duften. Oft sind sie mir zu klobig, und während der Lemigo-Leit habe ich immer die angezogen).

  • Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich suche eine leicht gefütterte (aka wärmer als normale Jeans) und wasserfeste Hose für Herren. Wo schaue ich mich da am besten wegen um, Revolution Race (wenn ja, welches Modell?)? Oder gibt es da noch bessere Marken? Preislich so bis ungefähr 100€, definitiv nicht mehr als 150€, weniger beschwer ich mich aber auch nicht ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!