Plantinum, bestes Futter, Wolfsblut oder Anifit?
-
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem besten Futter für meinen Welpen Faya (18 Wochen alt, Münsterländer-Mix). Mit 12 Wochen kam sie zu uns. In der Pflegestelle hat sie für eine Woche Multifit bekommen.
Was sie vorher bekam weiß ich nicht, da sie aus Südkreta kommt. Das Futter habe ich dann auf Royal Canin umgestellt. (Empfehlung meiner Tierärztin). Da sie starken Durchfall hatte, wurde noch eine Kotuntersuchung gemacht, bei der Giardien festgestellt wurden. Diese wurden auch erfolgreich behandelt. Da ich von Royal Canin biel schlechtes hörte, informierte ich mich dann weiter und entschloss mich dazu, Faya getreidefrei zu ernähren und möglichst natürlich. In der Hundeschule wurde mir bestesFutter empfohlen. Davon bestellte ich das Bubbles Baby grow & win und das Youngster, da ich mich nicht entscheiden konnte. Dort wurde mir gesagt, dass ich das Futter einfach so geben kann, ohne sie groß umzustellen. Das tat ich auch, aber sie reagierte darauf mit Durchfall, der dann nach ein paar Tagen besser wurde. Als die 2 Kg leer waren, fing ich mit dem Bubbles an. Das war vor ungefähr 1-2 Wochen. Darauf reagierte sie ebenfalls mit Durchfall, der jetzt auch noch nicht ganz weg ist, aber schon besser. Ich weiß jetzt nicht, ob es wieder an der Futterumstellung liegt oder daran das sie im Wald Kartoffelsalat gefunden und ein bisschen davon gefressen hat. Aber das würde ja nicht so lange gehen. Es ist auch nicht total flüssig, aber eben auch nicht fest. Jetzt waren wir auf einem Sommerfest vom Tierschutzverein und dort wurde Anifit angeboten und hoch angepriesen. Ich weiß nun überhaupt nicht mehr, was ich füttern soll. Bubbles Baby Grow & win, Youngster, Wolfsblut, Plantinum oder Anifit? Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar! Und eine Frage habe ich noch: Ist es normal, dass ihr Bauch nach dem Fressen immer ziemlich hart ist?Liebe Grüße,
Lisa mit Faya :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plantinum, bestes Futter, Wolfsblut oder Anifit?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenne Platinum (Trockenfutter) Wolfsblut (Trockenfutter) und Anifit (Nassfutter) und halte sie alle für gut.
Platinum ist recht gehaltvoll, also super falls du ein eher mageres Hundemädchen hast aber dafür schwierig falls sie zum dick werden neigt. Es ist außerdem nicht ganz trocken sondern hat viel mehr Feuchtigkeit als z.b. Wolfsblut und das ist mir sehr sympatischt.
Wolfsblut ist bei manchen Sorten der Rohaschegehalt recht hoch, aber an sich ist es ein gutes Futter und ich kenne eigentlich keinen Hund der das nciht verträgt.
Anifit hat mein Kleiner bei der Züchterin bekommen und ich habe es erst auch weiter gefüttert. Er vertrug es super (bis auf nach einer Zeit eine Sorte, die mochte er nicht) und sein Output war auch gut. Es ist nicht besonders billig und ich bestelle es nun nicht mehr weil mir die Verkaufsart auf den Senkel geht. Die arbeiten halt mit Vertretern und sind oft recht aufdringlich. Allerdings kann man damit zurechtkommen und sie liefern vor die Haustüre wenn du willst z.B. alle zwei Monate, das ist schon praktisch.
Wolfsblut und Platinum habe ich nur als Leckerlis verwendet, deshalb kann ich nicht mehr dazu sagen, aber gefressen hat ers gerne.
Was du dir auch anschauen könntest wäre barf, das schmeckt meinem am besten und man weiß genau was drin istAber man muss sich halt echt damit befassen und gewissenhaft sein.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen. -
Ich finde Wolfsblut super, wenn man halt (wie schon gesagt wurde),
auf den Rohasche Gehalt der einzelnen Sorten achtet.Ich bin nicht so der Fan von reiner TroFu fütterung, würde also empfehlen,
abwechselnd Tro- und NaFu zu füttern.Bei mir sieht das so aus, als Futter gibts NaFu (Lukullus), und als Leckerchen und zwischenmahlzeit Wolfsblut "Wide Plain".
Allerdings scheiden sich bei der Hundefütterung die Geister, ich würd einfach ein bisschen herumprobieren und schauen,
was deiner Kleinen am besten bekommt.LG
-
Wenn sie nicht gegen Getreide allergisch ist, ist daran nichts verkehrt, sondern eine gute Energiequelle.
Von Wolfsblut würde ich nur 3 Sorten Füttern, da mir bei den anderen der Rohaschegehalt zu hoch ist (Range Lamb, Wide Plain, Alaska Salmon).
Von Platinum hört man im allgemeinen eine sehr gute Annahme der Hunde, die Zusammensetzung ist in Ordnung.Antifit kenne ich nicht.
Ich würde auch bei einem Welpen immer wieder für Abwechslung im Napf sorgen. Sei es durch Obst, Joghurt, Quark, trockenes Brot, Nudeln oder, oder, oder.
-
Also meine kleine hatte auch Schwierigkeiten mit verschiedenen Futtermarken.
Sind dann bei dem Welpenfutter von Platinum gelandet und mittlerweile bei Lamm und Reis, da sie aus dem Welpenaltet raus ist!
Verträgt sie Super und es schmeckt ihr auch sichtlich!
Zwischendurch hatten wir auch mal das mit Huhn, bekam aber auch gleich Durchfall...Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
-
Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten. Ich hörte, dass es besser sei getreide frei zu füttern, daher entschied ich mich dafür. Das Youngster und Bubbles habe ich jetzt jeweils nur für 2 Wochen gefüttert. Erst zwei Wochen das Youngster, dann das Bubbles. Also jetzt mit dem Bubbles hat sie nur Durchfall und mit dem Youngster war der Output sehr viel und weich. Ist es nach zwei Wochen zu früh um zu sagen, dass sie das Futter nicht verträgt? Ich habe halt auch von 0 auf 100 umgestellt, da es mir so empfohlen wurde. An das Barfen traue ich mich noch nicht so recht dran und Nassfutter finde ich immer etwas unpraktisch. Vom Geschmack her habe ich bei ihr keine Probleme, sie frisst alles. Von daher möchte ich mich für das Futter mit den besten Inhaltsstoffen entscheiden. Was würdet ihr denn für einen empfindlichen Darm empfehlen? Eher Wolfsblut oder Plantinum? Und wie stelle ich das Futter dann am besten um?
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag wünschen,
Lisa und Faya :)
-
Kann dir jetzt nicht sagen ob Wolfsblut oder Platinum besser ist.
Finde es bei Platinum Super dass es immer in 5kg Säcken verpackt ist, somit bleibt es länger frisch. Im Gegensatz zum Wolfsblut ist es ja halbfeucht!
Wir mussten unsere kleine aber auch bestimmt 4 oder 5 Wochen füttern bis sich alles eingespielt hat aber jetzt ist alles gut, es schmeckt ihr und Output ist in Ordnung!Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Zunächst einmal würde ich an deiner Stelle nicht das Futter alle 2 Wochen wechseln. Denn gerade dann kommt es schnell zu Durchfall.
Meine Hunde bekommen beide das Wolfsblut Wild Plain, weil Bobby Allergiker ist. Wir fahren damit sehr gut.
Wenn dir das Platinum so aber auch zusagt, kannst du im Prinzip auch beide Futter, also Wolfsblut und Platinum geben.
Da dein Hundi ja noch sehr jung ist, würde ich ruhig 3 Mahlzeiten am Tag geben. Dann ist der Bauch nach dem Füttern auch nicht so voll und hart. Du musst bedenken, dass Trockenfutter immernoch aufquillt. Du kannst ja mal ein bisschen vom Futter mit heißem Wasser übergießen. Dann siehst du, wie das an Volumen zunimmt.
Wenn du 2 verschiedene Futter geben möchtest, dann wechsel einfach mit den Mahlzeiten. Du kannst ja Morgens und Abends das Eine und Mittags das Andere geben oder so.
Wenn dein Hund von Durchfall geplagt ist, dann gib ihm etwas Heilerde. Die bekommst du in der Drogerie. Ich nehme Luvos Heilerde und streue etwas über das Futter oder gebe den "Matsch" (Heilerde mit Wasser mischen) mit einem Löffel direkt ins Maul.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!