Rüde während Läufigkeit der Hündin helfen?

  • Hallo, gibt es irgend ein ( am besten pflanzliches Mittel) das ich meinem Rüden geben kann wenn meine Hündin läufig wird? Also etwas gegen den Stress/ um den Sexualtrieb zu zügeln? Der Rüde ist ein Jahr alt und das wird unsere erste gemeinsam Läufigkeit, ich denke das wird sehr stressig für ihn und ich habe ein bisschen Sorge das er dann auch schlecht frisst. Während der Stehtage werden die beiden getrennt.

  • Ich habe da (noch) keine Erfahrungen, könnte mir aber vorstellen, dass naturheilkundliche Beruhigungsmittel dem Rüden helfen könnten. Meine Hündin müsste auch in der nächsten Zeit zum ersten Mal läufig werden und unser letzter intakter Rüde im Haus muss damit dann irgendwie zurecht kommen...

  • Offen gestanden würde ich da erst mal abwarten. Generell kann mit Homöopathie sehr gut geholfen werden, aber um das richtige Mittel zu finden solltet ihr genau beschreiben können, wie die Situation tatsächlich ist - präventiv kann man da nichts sinnvolles machen.


    Außerdem hatte ich während der letzten Läufigkeit meiner Hündin aus einem nicht vorhersehbaren Notfall (Krankheit in der Familie) den nicht kastrierten Nachbarsrüden bei mir. Ich hatte mir auch schon die Horrorszenarien schlechthin vorgestellt. Fakt war dann (zu meiner Überraschung) aber, dass der Rüde bei guter Auslastung zwar interessiert an meiner Hündin war, aber weit weg von völlig gaga. Ich konnte ihn sogar vom verlockend duftenden Hinterteil meiner Hündin abrufen... :D
    Also Kopf hoch, vielleicht wird es auch halb wo wild. Um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein, würde ich mir halt im Vorfeld schon Empfehlungen für einen guten Homöopathen einholen oder eine Notlösung (zeitweilige Trennung der Hunde) in petto haben.

  • Du kannst zum Einen der Hündin Chlorophylltabletten geben, damit der appetitliche Duft etwas abgemildert wird. Homöopathisch gibt es ebenfalls ein Mittel für den Rüden, um ihn etwas zu entspannen. Ich weis auch wie's heißt, aber ich hab Sorge wenn man das hier schreibt, dann rennen alle gleich los und kaufen es einfach, obwohl die richtige Potenz wichtig ist. Ich hab schn mehrere Rüden erlebt, denen das das Leben sehr erleichtert hat!

  • Für die Hündin Chlorophyll Tabletten und Apfelessig, um den Geruch etwas zu lindern.
    Die Tabletten kriegst du in der Apotheke, den Essig im Reformhaus.


    Für den Rüden kannst du dich zur Sicherheit im Vorfeld bei einem guten THP erkundigen, da gibt es homöopathische Mittel die helfen können.


    Allerdings würde ich mir im Vorfeld nicht zu viel Stress machen. Deine Hunde merken, dass du dich aufregst und das überträgt sich. Beobachte die Hunde und in den meisten Fällen machen sich die Hundehalter deutlich mehr Stress als die Hunde wirklich haben.

  • Zitat

    Interessant, von diesen Chlorophyltabletten hab ich vorher noch nie was gehört... werde ich mirmir mal anschauen was das genau ist, danke für den Tipp!


    Da nimmt man einfach das Produkt aus der Apotheke, was auch für Menschen gedacht ist. Chlorophyll ist der grüne Pflanzenfarbstoff und beseitigt/reduziert schlechten Körpergeruch und schlechten Atem. Ich hab Mona (25 kg) immer die Dosis für einen Erwachsenen gegeben. Und Frieda (6-7 kg) bekommt die Hälfte.


    Einzige mir bekannte Nebenwirkung: reinweiße Hunde (z.B. Kuvasz, weiße Schweizer, etc.) können einen leichten Grünstich im Fell bekommen. :D


    Aber z. B. Frieda, die Gold-Weiß ist wird nicht grün, also......

  • Ihre seid echt super, vielen dank für eure Hilfe! mir jetzt mal solche Chlorophyll-Tabletten bestellt und den Mönchspfeffer für den Rüden werde ich auch noch besorgen und meinen TA auch noch mal nach der Dosierung fragen. Zwecks grünem Teil nach ich mir keine Sorgen, mein hund ist schwarz. :D Bis zur Läufigkeit haben wir noch ein paar Wochen Zeit, also alles ganz entspannt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!