Urin auffangen bei einer Hündin - Hilfe
-
-
Ich war mit Lucy zu einem gründlichen Routinecheck bei meiner TÄ.
Jetzt rief sie mich an und sagte, mit ihren Nieren stimmt was nicht, die Werte sind nicht ok.
Sie möchte zu morgen dringend eine Urinprobe meiner Hündin.Das habe ich ja schon mal versucht, als wir zum Check gegangen sind. Leider ohne Erfolg. Immer wenn Lucy sich zum pullern hinhockt und ich dann einen Teller unterschieben will, dann hört sie sofort auf.
Kann mir irgendwer einen brauchbaren Tipp geben, was ich machen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab das immer mit einer kleinen Bratpfanne gemacht, also halb so groß, wie eine normale.
Paßt gut unter den Hund und dank dem Stil hat man ein klein wenig Abstand.
Und dann Ruhe bewahren, keine hektischen Bewegungen, aber auch kein gespanntes Luft anhalten, dann klappt das schon. -
Ich hab den Urin mit einer (ausrangierten) großen, alten Suppenkelle aufgefangen.
-
Danke für Eure schnellen Antworten.
Das Problem bei Lucy ist, dass sie aufhört, sobald man sich ihr nähert.
Ich hab jetzt schon an ein altes Backblech gedacht.
-
Wie soll denn der Hund die Beine so breit kriegen, daß ein ganzes Backblech drunter paßt? :lookwrong:
Bei uns hats eigentlich immer gut geklappt, wenn Hund erst ein bißchen hat laufen lassen und dann Werkzeug drunner.
Aber vielleicht waren meine jetzt auch nicht soooo die Sensibelsten in der Hinsicht. -
-
Und wenn du an der Suppenkelle eine Art Verlängerung (Stock oder so) machst???
-
Einen Teller halte ich für völlig ungeeignet, um Urin aufzufangen. Da bleibt ja nichts drauf.
Eine Suppenkelle ist wirklich besser. Notfalls kauft man eine aus Plastik.Ich würde auch warten, bis die Hündin schon mit dem Pinkeln begonnen hat.
Erstmal kann sie dann nicht mehr so einfach aufhören, außerdem soll man den ersten Strahl weglassen, weil da vielleicht noch Keime von außen enthalten sind. -
*lach*
Das mit dem Backblech würde ich gern sehen wollenIch hab 2 Rüden und bei denen funktioniert das zum Glück ganz prima,ich halte einfach so einen "Pullerbecher " darunter und fertig.
Hinterher sind zwar meistens meine Finger nicht mehr trocken,dass macht aber nixDas mit der Suppenkelle hab ich hier auch schön öfters gelesen.
Wünsche dir viel Erfolg und deinem Hund alles Gute!!
-
Ok, war jetzt mit Sicherheit blöd ausgedrückt. Ich würde einfach versuchen das sie pullert, wenn sie komplett auf dem Blech steht.Das mit der Suppenkelle werde ich mal versuchen.
-
also, ich habe auch gute Erfolge mit der Suppenkelle gemacht...ging recht gut...beim Rüden u. auch bei der Hündin..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!