Urin auffangen bei einer Hündin - Hilfe

  • Meine ist bei dem Thema ja wirklich nicht empfindlich (sie hat mir aus Versehen auch schon mal auf die Schuhe gepinkelt... :roll: ), aber in eurem Fall würde es vielleicht helfen, wenn ihr zu zweit mit der angeleinten Hündin spazieren geht. Der eine hält die Leine, der andere die Kelle, den Becher oder was auch immer... Hätte den Vorteil, dass ihr sowieso schon nahe beim Hund seid und sie durch die Annäherung vielleicht nicht irritiert wird?

  • Ich hab ein kleines Marmeladenglas verwendet. Als sie an einem Baum markierte (ja, wie die Kerls!), schnell druntergehalten und das wars.


    Es stimuliert das Pipi machen, wenn man den unteren Bauch über der Blase massiert. Vielleicht lässt sie sich dann ja überreden?

  • Ich hab mich bei meiner Schwarzen schon vor der gesamten Umgebung blamiert, als wir die Urinprobeentnahme geübt haben. Denn wir mussten ein wenig üben. Hab mich immer neben sie gehockt beim Pinkeln mit einer kleinen Plastikschüssel in der Hand, diese irgendwann drunter gehalten, wenn Wasser Marsch angesagt war. Hat super geklappt, auch wenn die Leute und auch der Hund mich angeguckt haben, als hätt ich sie nicht mehr alle. :lol:

  • Ich mach so ein Zirkus nicht mit. Warum? Wenn nach bakteriellen Keimen gesucht wird, dann ist doch irgendein unsteriles Gefäß eh Nonsens.


    Deshalb Katheterurin und nichts anderes!

  • Hallo.
    Am besten frühzeitig üben ohne Druck.
    So kann man aber eine Blasenentzündung feststellen, z.B. Blut, zuviel Eiweiß, ohne den Hund zu stressen und wenn es genauer sein muss, dann kann man immer noch katheterisieren.
    Was ist denn jetzt herausgekommen?

  • Vielen Dank Ninii für Dein Interesse.


    Sorry, ich hab vor lauter Stress ganz vergessen, Euch Bescheid zu geben. :ops:


    Also mit der Suppenkelle am frühen Morgen hat es super geklappt. Ich bin ja GsD Grundstückbesitzer, so dass ich hoffentlich nicht allzu viele Zuschauer hatte. :lol:


    Der Urin war top in Ordnung. Den musste ich ja abgeben, weil die Nierenwerte im Blutbild so schlecht waren. Trotzdem wird Lucy jetzt mit Futterzusätzen und Diätfutter auf Niereninsuffiziens behandelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!