Ballistol - wie oft anwenden?
-
-
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt, würde ich gerne von euch wissen, wie oft ihr so die Pfoten (eurer Hunde natürlich
) mit Pflegemittel (z.B. Neo-Ballistol) einreibt. Mein GöGa meint, wir sollten gar kein Zeug an die Pfoten machen, da die Ballen dadurch zu weich/empfindlich werden. Klingt irgendwie schon logisch, :gruebel: aber ich denke mal, es kommt eben auf das wie-oft an, oder?! Also; wie oft macht ihr´s?
LG
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei schnee und eis bei jedem spaziezgang als schutz,
sonst immer wenns mir nötig erscheint. -
Ballistol verwende ich nur , wenn entzündungen vorhanden sind um den Dreck weg zu bekommen, allerdings bade ich die Pfoten in verdünnten Ballistol dann ist es nicht so agressiv
-
achso, ich nehm auch kein balistol sondern einfach vaseline oder melkfett.
-
Einen Tip erlaube ich mir:
"Öko-Test 2000
Vaseline und Melkfett bestehen aus Petrolatum oder Paraffinum liquidum, das sind Abfallprodukte der Erdölindustrie, die von der Kosmetikindustrie vielfach verwendet werden, weil sie schön billig sind und schön schmieren ("pflegen" denkt die ahnungslose Kundin).Tierversuche haben ergeben, daß z.B. der Verzehr von erdölhaltigen Lippenstiften (und Frau nimmt im Laufe ihres Lebens erstaunlich viel davon auf) zu Herzentzündungen führen kann."
Ich schätze mal, dass ein Hund, der seine Pfoten ableckt, mehr von dem Zeug aufnimmt als eine Frau, die ihre Lippen leckt. Also bitte nehmt Vaseline und Melkfett nur, wenn ihr sicher sein könnt, dass Hundi es nicht aufnimmt oder natürliche Inhaltsstoffe enthält.
LG
Summse -
-
Melkfett? Seit wann ist das ein Abfallprodukt der Erdölindustrie?
Was ist Vaseline mit natürlichen Inhaltsstoffen? :gruebel:Ich Pflege die Pfötchen mit Propolis, aber auch nur wenn es sehr feucht ist oder Schnee liegt und die Pfoten dann rauher und spröder sind.
Ansonsten lass ich Sam in Ruhe."Ballistol animal" ist sehr gut geeignet als Schutz bei Streusalz und verhindert das Festfrieren des Schnees an den Pfotenhaaren.
Gruß
Sonja
-
Ich mach gar nichts. Die Pfoten meines Hundes sind sehr robust, da er viel unterwegs ist. Lediglich im Winter bei Schnee und Streusalz spühle ich die Pfoten anschließend mit lauwarmem Wasser ab.
-
Hi
,
...ähem -excuse moi!
Also entweder bin ich hier zufällig in einem etwas
verfrühten April-Thread gelandet......oder ich hab mal wieder was verpeilt.
Also ich reibe mit Ballistol immer meine Knarre ab.
Aber doch nit den :runningdog: ?Ist doch jetzt n' Scherz?
-oder?
So sagt doch was! :flehan:
liebe Grüsse ... Patrick (ganz gespannt)
-
Nie. Wozu auch?
Allenfalls im Winter wenn Salz gestreut ist.
-
nein, kein scherz, das gibt's auch für hunde.
mein vater dachte auch, ich spinne, als ich das auf die pfoten geschmiert habe... :freude:
inzwischen nehmen wir melkfett, aber nur im winter. mein hund hat leider sehr empfindliche pfoten. unsere alte fellnase hat das auch nie gebraucht!
grüßle, caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!