Staubsauger anbellen und reinbeissen
-
-
Shila beisst in den staubsauge rund bellt den an.
wie bekommt man ihr bei gebracht das der staubsauger nix bösses ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na, Frage wäre ja, warum sie rein beißt.
Hat sie Angst und geht nach vorne oder will sie ihn besiegen? Will sie ihn hüten?Was hast du für einen Hund?
Fängt er an, sobald er den Staubsauger sieht?Etwas genauer müsstest du schon werden.
-
Wie Maanu schon sagt: Hat Sie Angst vor Sauger, sieht sie ihn als Spielzeug an etc. etc.???
Wenn es sich um Angst handelt würde ich es langsam aufbauen. Erst mal anschnuppern lassen. Dann im ausgeschalteten Zustand etwas damit rumfahren. Dann im Nebenzimmer mal saugen. Dann vielleicht im Nebenzimmer mit offener Tür. Dann im Beisein von Shila auf geringster Stufe und ihr dabei Leckerchen reinstopfen usw.
Langsam steigern. -
so bald der staubsauger an ist wird er angegrifen als spiel zeug sieht sie ihn nicht an sie stellt die nackenhaare
sie sit ein bordercoolli schäferhund mix -
Das soll jetzt nicht blöd / ironisch oder so rüberkommen, so mein ich das echt nicht
aber...
Hastest schon mal mit VERBIETEN versucht ....?
(Das wär zumindest meine Reaktion , wenn Wuffi sowas machen sollte . )
Ein deutliches nein, oder "WECH" mit entsprechender Handbewegung ?
Wie würde sie reagieren ? Wie alt ist sie eigentlich ?
Vielleicht bin ich rustikal und hundepädagogisch vollkommen wertlos ...
aber ich würde es stumpf "nicht erlauben ".
Niemand (!!) beißt in meinen teuren Dyson ! (UND SCHON GARNICHT DAS GETIER, WEGEN DEM ICH TÄGLICH ZU MEINEM DYSON GREIFEN MUSS.....)Ich liebe meinen Dyson !Verbieten, zurückschicken, und wenn's noch nicht reicht RAUS aus dem Zimmer .
LGr m
PS : man muss es MEINEN mit dem verbieten . Sie haben's sofort durch, wenn nicht -
-
ja hab ich nur ist bei ihr das proplem wir wissen nicht was die vorbeistzerin mit der maus machte
7 monate ist sie
mir wurd in nem andern forum gesagt das man sie nicht rausschicken dürfte das würde das proplem nicht beheben
-
Bei uns half der einfache Trick, Leckerchen zu werfen. Erst vom Staubsauger weg, dann immer näher dran (aber nicht aufsaugen
).
-
danke für den tipp das teste ich mal
-
Rausschicken behebt das Problem tatsächlich nicht. Das hin und her fördert den Jagdtrieb und sollte auf jedem Fall unterbunden werden.
Ich würde den Hund ins Körbchen schicken und den Staubsauger in etwa 2m Entfernung hinstellen. Leckerli darum legen und den Hund auffordern die einzusammeln.
In der nächsten Phase würde ich den Hund wieder ins Körbchen schicken und ganz leichte "Trockenübungen" (ohne Strom) machen. Nur so viel, dass der Hund nicht animiert wird aufzustehen. Staubsauger hinstellen, Leckerli aufden Staubsauger legen und der Hund darf wieder einsammeln.
So immer wieder üben und irgendwann zum aktiven Staubsauger - erst im Stand, dann leichte Bewegungen, dann steigern - übergehen.
Geduld und Konsequenz. Lass Dir Zeit; orientier Dich an den kleinen Fortschritten. Sei Dir gewiss, dass es auch mal einen Rückschritt geben wird.
-
Stimme mit Grinsekatze überein. Hatte ich ja (nicht ganz so ausführlich) auch vorgeschlagen.
Mit den Leckerchen funktioniert ganz gut. Ist bloß nicht so einfach mit einer Hand zu saugen und mit der anderen die Leckerchen zu verteilen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!