wie oft baden?

  • Also wenn mann einen Blenheim Cavalier King Charles hat der normal so wausschaut



    hat man bei derzeitiger Wetterlage nach jeden Sparziergang so einen Hund



    Und dann muss man, um ene grobe Verschnutzung der Wohnung zu verhindern, leider öfters mal nass abwaschen oder sogar baden (je nach Schmutz).
    Als es die letzten Monate überwiegend trocken war wurde auch nicht gebadet!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: wie oft baden?* Dort wird jeder fündig!


    • Das Pudelgetier wird halt immer vor dem Scheren gebadet, so alle 6-8 Wochen. Die ist aber auch auf 10 mm rundum geschoren, also ganz kurz. Sonst nur, wenn sie sich mal wieder in was Widerlichem gewälzt hat.... Aber bei der kommt auch immer ne rechte Dreckbrühe raus, weil die sich nicht nur in ekelhaften Dingen gern wälzt, sondern auch gern "einfach mal so" in frisch gemähten Wiesen, oder wenn sie einfach gut drauf ist *gg


      Die Terrier werden grundsätzlich nur gebadet, wenn sie richtig eklig sind, Bossi nach dem Wälzen (wobei der sich den gröbsten Dreck dann meist im Wasser wegplanscht, gottseidank...), und die Frieda halt ab und an, wenn sie Kontakt mit was Ekelhaftem hatte, sehr oft bei Matschwetter spazieren war (sie ist recht tiefgelegt *ggg mit Fransen am Bauch, die halt dann den Dreck halten, daher gern mal Schmodder-Bäuchlein nach dem Gassi) oder aber müffelt (manchmal hat die voll die Schweißfüßchen, weil sie partout unter der Decke schlafen möchte trotz 30 Grad im Schatten :headbash: )...


      Den Effekt, daß sich mehr Haare beim Baden lösen als mit der Bürste, den kenn ich auch von den Terroristen her. Hund frisch getrimmt, gebürstet, dann in die Dusche - und hinterher aaaalles voller Haare in der Dusche...... und der Hund sieht dann auch aus wie frisch in die Steckdose gelangt, weil das Fell dann richtig plüschig ist, und absteht in alle Richtungen *gg

    • Meine werden normalerweise alle 6-8 Wo vor dem Schneiden gewaschen und glatt geföhnt...sonst regelmässig gebürstet und gekämmt. Wenn sie nass und dreckig sind warte ich, bis das Fell getrocknet ist und kämme sie gut durch. Im Winter verklumpt sich der Schnee an den Beinen, da braucht es dann nach jedem Spaziergang eine lauwarme Dusche für Beine und Bauch, damit sie sich nicht die Eisklumpen samt Haaren ausreissen.


      Wälzereien versuche ich zu vermeiden, aber hin und wieder geschieht´s...das letzte Mal war´s halbverrotteter Pferdemist...hmmmm... da musste ich zweimal shampoonieren, bis der Geruch weg war.

    • Shih Tzu´s


      Hündin knapp 2 Jahre, kurzgeschoren:
      Sie wasche ich alle 3-4 Wochen, je nach Felllänge. Sie fässt sich sonst speckig und dreckig an, lässt sich kaum noch kämmen. Ihr Fell ist recht fein und weich.


      Hündin 6 Jahre, kurzgeschoren:
      Sie wird alle 4-6 Wochen gewaschen. Auch bei ihr ist es so das sie sich einfach dreckig anfässt.
      Sie hat härteres Fell mit sehr wenig Unterwolle.


      Rüde, 9,5 Monate, langes Fell:
      Auch alle 4-6 Wochen. Beim ihm merkt man das es Zeit wird weil er sich sein Fell schwerer bearbeiten lässt, es fängt an zu ziepen. Auch fässt es sich schmutzig sehr unschön an. Wenn sein Fell im Gesicht zu schmutzig wird fängt er auf dem Boden hin und herzuschieben oder er schmiert seinen Kopf an Möbeln ab. :roll:
      Deswegen bekommt er einmal in der Woche Gesicht, Ohren und Hals ordentlich entjaucht...


      Alle gemeinsam haben die Unterbodenwäsche bei nassem Wetter. Ists mal einige Tage hintereinander nass gibts die auch mit Shampoo, sonst sind sie einfach nur grau.
      Bei längerem trockenen Wetter gibts auch mal die Beine mit Shampoo gewaschen weil dunkelgrau.



      LG Nojani

    • Dschinn (Border Collie) wird komplett mit Hundeshampoo geduscht und gewaschen, wenn wir von unseren Ferien in Südfrankreich zurück kommen. Er schwimmt sehr viel im Meer und so wasche ich halt einmal im Jahr das Salz und den Sand aus ihm heraus. Sonst wird er ab und zu abgeduscht, wenn es so richtig richtig matschig ist. Aber das ist sehr selten nötig, sein Fell ist eigentlich sehr selbstreinigend und schnell trocknend.

    • Jona (Pudel -Shi Tzu- mix) wird alle 6-8 Wochen zum Hundefriseur gebracht, aber zwischendrin muss ich sie auch hin und wieder mal baden. Nehme dafür ein mildes Babyshampoo und Fanny (Border Collie) wird nur gebadet,wenn es wirklich nötig ist.
      Was für ein Hundeshampoo benutzt ihr denn so?

    • Finja, struppiger (weißer) Mix wurde noch nie gebadet. Ich habe es einmal versucht, weil sie ziemlich schmutzig war, aber da hatte sie Panik und ich habe es wieder sein lassen.


      Bei Schmuddelwetter schaut sie an Bauch und Beinen auch schnell wie eine Wildsau aus. Aber keiner von uns hat da Lust den großen Hund mindestens 3mal am Tag im 1. Stock in einem winzigen Bad zu baden.


      Also wird sie mit einem Handtuch abgerubbelt und wenn der restliche Dreck getrocknet ist, wird sie manchmal noch ausgebürstet.


      So richtig in etwas stinkendem gewälzt hat sie sich noch nie. Wenn eine Wiese frisch gedüngt ist, wälzt sie sich gerne daneben im sauberen Gras :???:


      Unsere frühere Hündin hat sich öfter mal in Gülle, totem Fisch oder ähnlichem gewälzt, dann musste sie unter die Dusche. Und wenn wir Urlaub am Meer gemacht haben, wurde sie nach jedem Strandbesuch abgeduscht, weil sie das Salz sehr gejuckt hat. Allerdings immer nur mit reinem Wasser ohne Shampoo.

    • Unser Zottelmix mit Unterwolle wird fast täglich lauwarm abgeduscht, da er sich mit seiner Freundin durch den Wald kugelt und hernach das Fell voller Erdstaub hängt. Er findet es okay, kennt es nicht anders.
      Wenn er arg stinkt, weil er sich bepinkelt oder wegen Durchfalls verschmutzt hat, rubble ich ein bißchen "Schwarze Seife" ins Fell, die schadet Null und tilgt jeden Geruch. Das kommt vielleicht alle drei Monate vor.

    • Pudel im kurzen Wald- und Wiesenlook etwa alle 8-10Wochen vorm scheren. Zwischendurch aber auch, wenn er schon einen leichten Grauschleier (im schwarzen Lockenpelz!) vom täglichen Freudewälzen auf Waldboden bekommt :D . Danach bin ich selbst immer wieder überrascht, wie schwarz er tatsächlich noch ist :rollsmile:

    • Das PU (Golden-/Flat coated Retriever) wird nur gebadet, wenn er wirklich arg müffelt - also wenn er sich in was "ganz tollem" gewälzt hat (früher bevorzugt Wildschwein-Sch***e :hust: ). Zum Glück hat er solche Ambitionen kaum noch........ mittlerweile bevorzugt er doch eher frisch gemähtes Gras.


      Ansonsten ist er selbstreinigend, trocken rubbeln, der Rest fält ab und wird zusammen gekehrt (ich seh den Dreck auf dem schwarzen Fell eh nicht immer ganz :hust: ).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!