Pflegehund aufnehmen?

  • Ich denke ich schreibe dem Verein jetzt noch einmal, dass mein Hund grundsätzlich verträglich ist und dass die Frage ja nur zur Vorsorge war. Mal sehen was dann kommt..
    Wenn die Antwort dann noch nicht besser ausfällt, lass ich es definitiv. Ich verstehe ja, dass die Orgas dort im Moment viel um die Ohren haben und dass es sich für sie vielleicht so angehört hat, als würde ich den Hund gar nicht wollen..


    Würde mir nur um den Hund leid tun, der hätte einfach perfekt in mein Beuteschema gepasst :roll:


    Ja, ich finde eine Orga verpflichtet sich eigentlich auch, für die Pflegestellen da zu sein. Das heißt, wenn sie Fragen haben, Rückmeldung geben etc. Denn nur wenn man gemeinsam arbeitet ist meiner Meinung nach richtiger Tierschutz möglich.


    Vor allem aber sollte eigentlich eine Orga nicht nach einer Frage genervt sein.. Es wären ja noch hunderte andere Sachen zu klären ( Versicherung, Hundesteuer, Anreise, Vorkontrolle...)..

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pflegehund aufnehmen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ja, da geh wirklich auch so ein bisschen nach Bauchgefühl. Wenn du ein schlechtes Gefühl hast oder dass die Kommunikation nicht reibungslos läuft, dann ist das nie gut.
      Dieses gestresst sein haben irgendwie wohl viele Vereine. Manchmal merke ich das auch bei ProTier. Da kanns manchmal schon ein bisschen dauern bis etwas aktualisiert ist, aber im Notfall kam von meiner Ansprechpartnerin immer ganz schnell eine Antwort oder gleich ein Anruf. Darauf muss man sich halt wirklich verlassen können auch auf die Kostenübernahme beim Tierarzt und solche Sachen.
      Da kann ich dich schonmal vorwarnen, viele Tierärzte haben mit dem Tierschutz schlechte Erfahrungen gemacht und wollen deshalb oft das Geld sofort haben. Auch sowas muss vorher abgeklärt werden und eine Kostenübernahmeerklärung an den Tierarzt versendet werden. Denn im Notfall bleibt da ja auch nicht viel Zeit noch zu überlegen "Wer zahlt was." Und zumindest ich kann bei mir sagen, dass ich im absoluten Notfall, zb ne OP, nicht das nötige Geld hätte um es zu bevorschussen. Wobei ich glaube da würde auch keine Tierklinik o Tierarzt die Behandlung versagen. Trotzdem, sowas schon vorher abklären.
      Ich musste wegen Pflegehund zb die Ärztin wechseln, aber war im nachhinein betrachtet auch besser so :D

    • Zitat

      Da kanns manchmal schon ein bisschen dauern bis etwas aktualisiert ist...


      Das finde ich bei Tierschutzorganisationen auch total fürchterlich. Da sollte man beim favorisierten Verein durchaus mal bei den Hunden nachgucken, wann die letzte Aktualisierung erfolgte. Gerade bei Hunden, die sich schon auf einer Pflegestelle befinden. Wenn ich dann von einem noch nicht mal 3 Jahre alten Hund weiß, der binnen weniger Monate zu drei PS kam und seit 14 Monaten (!) seine Seite nicht aktualisiert wird, dann spricht das aus meiner Sicht nicht für die Tierschutzorga.

    • natschi - sei mir nicht böse, aber nicht die Orga ist gestresst sondern ein MENSCH, der vermutlich Vollzeit arbeiten geht, drei Kinder zuhause hat, vier Hunde, einen Haushalt und eben den Verein. Im Normalfall funktioniert das, aber wenn dann vllt ein Kind krank ist, oder man abends die Email öffnet und da dann 23 Mails hat, weil alle jetzt einem armen rumänischen Hund helfen wollen, weil ja sooo viel Mitleid und die erste Frage die man liest ist "Wenn's nicht klappt, kann man umsetzen?", da wäre ich wohl auch etwas gestresst gewesen. Das soll jetzt nicht heißen, das es richtig war, aber vielleicht machte das den Eindruck, als würdest du beim geringsten Problem sofort abschieben wollen, weil du ja als allererstes direkt danach fragst?
      Bitte bedenkt, hinter jedem Verein stecken auch nur Menschen die das ehrenamtlich in ihrer FREIZEIT machen, neben Beruf, Familie, Haushalt, eigenen Hunden.

    • Die erste Frage war es nicht, es bestand vorher schon Emailkontakt.
      Und genau deshalb habe ich ja gesagt dass ich wieder schreibe. Und wenn eine Orga dringend Pflegestellen sucht, gibt es für mich einfach Fragen, mit denen man rechnen muss. Und da gehört die ganz klar dazu. Mir wäre eine Email ohne Nachfragen eher suspekt, weil sich meiner Meinung nach die Person dann einfach keine Gedanken gemacht hat. Hinter der Orga stecken immer Menschen, aber wenn diese einen schlechten Eindruck hinterlassen, fällt das nun mal eben auf die Orga zurück. Ob der Mensch jetzt Stress zuhause hat oder nicht sehen außenstehende Personen nicht.



      Bei uns rufen öfter Menschen an, weil wir Enten halten. Und egal wie schlecht mein Tag ist, ich beantworte den Menschen die Fragen immer freundlich, auch wenn ich sie nicht kenne. Ich bin da dann eher froh, dass sich Menschen um ihre Tiere sorgen oder sich vorher informieren. Für meine schlechte Laune können sie ja dann nichts.. Unfreundlich werde ich nur wenn man mich z.B fragt ob man Enten in einer Badewanne (!) halten kann |)

    • Dass sehe ich grundsätzlich eigentlich genauso!!! Ich handhabe es auch mittlerweile so, wenn ich jetzt z.B. auf nen interessenten Anruf warte wg. Pflegi anschauen oder so was und ich bin grad super im STress und es könnte echt negativ rüber kommen dann gehe ich nicht ran und rufe zeitnah zurück, dass fidne ich besser als jemanden vollzupampen der mir im Endeffekt nur helfen will (wie du als PS Angebot)! Grundsätzlich ist es aber echt super super schwer für die ORgas Hunde umzusetzen, habe es schon etliche Male selbst erlebt, denn die wenigen PS die ein Verein hat sind meist voll, da hat man kaum Spielraum bis auf vieleicht 1-2 Not Pflegestellen nur wenn die dann auch grad voll sind oder im Urlaub ist halt Essig. Meine jetzige PS Betreuerin arbeitet auch Vollzeit, hat am Tag so zwischen 3 und 5 Interessententelefonate wegen Hunde plus ca. 20.25 Pfegestellen die sie alleine betreut, dass ist super super viel Zeit plus eigenen Hund Haushalt und Mann.... Dennoch ist sie immer (!!!!) sehr freundlich und wenn es einfach gerade nicht geht dann sagt sie es und bittet um gEdult bzgl. Rückruf.

    • Natürlich verstehe ich, dass das schwer ist. Ich will den Hund ja auch nicht holen und dann zwei Tage danach wieder wegschicken. Aber wie das eben so ist, sollte man auch einen Plan B für den schlimmsten Fall haben. Mir hätte es auch gereicht, wenn gehießen hätte, dass man dann gemeinsam nach einer Lösung sucht, dies aber einige Zeit dauern kann.


      Deine Einstellung und die deiner Betreuerin finde ich super! Wenn man die schlechte Laune an anderen auslässt ist keinem geholfen... Klar haben die Leute super viel zu tun, das verstehe ich auch und ich habe auch allen Respekt vor der Arbeit die die Menschen dort leisten!


      Ich habe jetzt geschrieben, dass mein Hund generell verträglich ist, und ich nur einen Plan für den Notfall haben möchte, ich aber gewillt bin, mit den Hunden zu arbeiten. Aber wenn die Orga nicht mit den Pflegestellen zusammen arbeitet, ich keinen Hund holen werde.
      Mal sehen was jetzt kommt...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!