Undicht während Läufigkeit...
-
-
Hallo Ihr Lieben,
meine eine Hündin pinkelt nachts in die Wohnung, wenn sie in der Standphase ist. Da sie eh nicht so lange wie meine andere Hündin halten kann, haben wir die Gassi-Zeiten damals als wir sie bekamen, angepasst. Soweit sogut. Normalerweise reicht ihr das auch. Nun ist sie zum 2.ten Mal bei uns Läufig und während der Standhitze pinkelt sie jede Nacht rein. Bei der letzten Läufigkeit war es genauso. Eine Blasenentzündung ist ausgeschlossen. Wir gehen nachts 0 h und frühs um 5 h mit den Wauzis kurz in den Garten. Normalerweise hält sie nachts locker 7-8 h durch und meldet sich auch, wenn sie mal muss. Nur halt nicht während der Läufigkeit. Je nachdem, wohin sie pinkelt, ist das schon nervig... Und es ist jetzt auch nicht viel, was sie macht. Wenn man mit ihr in den Garten geht, pinkelt sie dort auch gleich. Ist das dann eher markieren?
Was meint Ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Junghündin hat meinem Rüden direkt vor die Füße gepinkelt in der Standhitze.
Sie wollte ihn offensichtlich diskret nochmal darauf hinweisen, dass jetzt gerade eine gute Zeit für ein Stelldichein wäre. Das war auch in der Wohnung. -
Zitat
Meine Junghündin hat meinem Rüden direkt vor die Füße gepinkelt in der Standhitze.
Sie wollte ihn offensichtlich diskret nochmal darauf hinweisen, dass jetzt gerade eine gute Zeit für ein Stelldichein wäre. Das war auch in der Wohnung.Puh, Gott sei Dank gibt es hier keine Rüden... Nur kastrierte Kater
-
Aufgrund deines Profil Fotos würde ich schätzen du hast eine sehr kleine Hündin.
Ich würde dir raten mal bezüglich natürlicher Mittel nachzugoogeln, bezüglich Inkontinenz. Aber dazu gibts hier im Forum auch ein Thema. Es gibt eine Menge natürlicher Mittel die das Blasen durchhalte vermögen steigern können.
-
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob deine Hündin "in die Wohnung pinkelt". Ich vermute eher, sie läuft aus, kann also den Urin nicht halten...
Ich hatte das Problem bei meiner Hündin, bevor sie das erste Mal läufig wurde. Einige Zeit vor der ersten Läufigkeit haben die Östrogene dann bewirkt, dass sich die Schließfunktion des Blasenmuskels verbessert hat. Während der ersten beiden Läufigkeiten ist es durch die vielen Hormone dann wieder zu einer Verschlechterung gekommen und sie war teilweise inkontinent. Nach Ende der jeweiligen Läufigkeit war das dann wieder vorbei. Im Internet finden sich etliche Beispiele von Hündinnen, denen es ähnlich geht.
Leider weiß ich nicht, wie alt deine Hündin ist und ob du es für möglich hältst, dass sie den Urin nicht halten kann. Falls dem so ist, würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen, die Situation kann sich tatsächlich von Läufigkeit zu Läufigkeit verbessern und irgendwann keine Probleme mehr bereiten. Ich habe meiner Hündin in den akuten Situationen Windeln (in meinem Fall Erwachsenenwindeln, da sie sehr groß ist) angezogen.
Eines sei noch erwähnt: ich wollte meine Hündin nie kastrieren lassen weil ich wusste, dass sie mit ihrer Vorgeschichte eine hohe Disposition zu kastrationsbedingter Inkontinenz hat. Musste ich aufgrund einer eitrigen Gebärmutterentzündung dann leider doch machen, und sie ist jetzt dauerhaft inkontinent (was aber mit homöopathischen Tropfen ganz gut in den Griff zu kriegen war).
-
-
Wenn es nur während der Standphase ist und es Dich nervt, dann zieh ihr doch übernacht eine Hundewindel an....
-
Hundewindel wäre bestimmt net lange dran
Auslaufen glaube ich eher nicht, sie hält ja sonst 8 h locker, nur während der Standphase ist ein Urinfleck entweder beim Körbchen oder direkt an der Haustür. Und das ist jetzt auch net viel...
Bevor wir sie bekommen haben, konnte sie beim Züchter immer in den Garten, wann sie wollte. Deswegen mussten wir anfangs die Gassi-Zeiten alle 4-5 h machen, damit sie lernt länger zu halten. Jetzt, nach fast einem Jahr kann sie wie gesagt nachts gut 8 h halten, tagsüber gehen wir eh öfters raus. Diese Nacht war auch nix. Das ist immer so 1-4 Tag der Standhitze...
Gibt es das, dass sie in der Wohnung markiert?
-
Ja. Gibt es. Hab ich selbst erlebt (nein, nicht mit meinem Rüden
)
Das war bei der Hündin aber nur bei der 1. Läufigkeit und danach nicht mehr.
Hätte das Gefühl, sie hat "Pipi" in der Zeit ein wenig von "Gassi " abgetrennt,
Pipi war mehr für Düfte verteilen.
Und ich hatte das Gefühl, der ganze eigene Uro -Genitaltrakt war ihr ein bisschen "fremd " in der ZeitKennen einige Damen hier ja vielleicht auch, das "hängt alles irgendwie zusammen "da" ...., bei Menskrämpfen kommt auch Durchfall oder verstärkter Harndrang
-
Ja, in der Standhitze wird von Hündinnen markiert.
Das hat den Sinn evtl. vorhandene Rüden anzulocken. -
Markieren tun die draussen eh wie die Weltmeister - nun macht das die eine Dame also auch drinnen
Na ja, geht ja auch rum und hier gibt es Gott sei Dank keine Rüden im Haus oder im Nachbarhaus... Pech gehabt, Mädels
Ich sprüh immer so Anti-Urin-Spray drüber ( nach dem sauber machen, versteht sich
).
Danke, an alle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!