geschwollenes Gelenk am Vorderbein

  • Hallo :smile: ,


    wollte noch mal kurz berichten, was beim TA-Besuch rausgekommen ist.
    Also, der TA war sich nach dem abtasten schon ziemlich sicher, dass es "nur" eine Flüssigkeitsansammlung im Gelenk ist, also keine Zubildung. Das hatte mir nach dem Beitrag schon ganz schön zu schaffen gemacht :/
    Nun ja, er wurde geröntgt ...er hat keinen Schaden am Gelenk, die Knochen sind alle in Ordnung und auch keine Anzeichen für Arthrose oder ähnliches. Die Flüssigkeitsansammlung war gut zu sehen, aber woher das nun kommt, keine Ahnung. Vermutlich ist er tatsächlich irgendwann mal umgeknickt oder hat sich geprellt und dass er keine Schmerzen beim laufen hatte bzw. gezeigt hat ...er scheint da hart im Nehmen zu sein.
    Er hat ´ne Depot-Spritze Entzündungshemmer bekommen, die wirkt 2-3 Wochen, wir sollen ihn etwas schonen, also nicht unbedingt groß rumtoben lassen, aber alles andere ganz normal. Dann sollte es bald gut sein.
    Oh Mann, mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen =)

  • Danke schoen, dass Du uns an der "netten" Diagnose teilhaben laesst :smile: Ich freu mich wirklich!


    Eigentlich ist das auch nicht so mein Ding, mit heftigen Krankheitsbildern um mich zu schmeissen. Aber Du haettest es bereut, waerst Du nicht zeitig gegangen und haettest dann so eine bloede Diagnose erhalten. Pondi hat, als die Beule meiner Meinung nach ueber Nacht da war, nicht gehumpelt. Das Roentgenbild zeigte da aber schon einen voellig zerstoerten Knochen. Er hatte etwa 4 Monate zuvor auf dem Bein etwas gehumpelt. Und wie man selbst so ist und der Tierarzt ist: da macht man nicht so furchtbar viel beim 12jaehrigen Hund. Der hat fuer etwa 10 Tage Entzuendungshemmer und Schmerzmittel bekommen und dann lief er wunderbar, bis die Beule da war. Das wird mir wohl nicht noch einmal so passieren... lieber ein Roentgenbild zu viel. Wobei wir bei Pondi und seinen anderen chronischen Erkrankungen und seinem Alter, auch 4 Monate zuvor keine wirkliche Chance gehabt haetten.


    Gute Besserung :smile:

  • Mach dir mal keinen Kopf, dass du das so geschrieben hast. Im Gegenteil, ich finde solch Offenheit angebrachter als schönreden. Deshalb hatte ich hier ja auch nachgefragt, eben um im Vorfeld schon evtl. Anhaltspunkte/Hinweise zu haben. Trotzdem musste ich schon ganz schön schlucken, als ich eure Geschichte gelesen hab, ist schon echt schlimm :/
    Nun ja, ich hoffe, dass es damit dann getan ist bei Lucky und auch nix mehr nachkommt.
    Danke für die Genesungswünsche :cuddle:

  • Ach Mensch, ist doch echt zum Mäuse melken ...das Gelenk ist wieder dick :/
    Die Spritze Entzündungshemmer hatte echt gut angeschlagen, schon nach 2-3 Tagen war die Schwellung komplett weg. Eigentlich war das Thema durch ...dachten wir zumindest. Leider hat es nur knapp 2 Wochen angehalten, also in etwa so lange, wie das Depot wirkt. Warm ist das Gelenk auch wieder und er läuft sichtlich "vorsichtig", als würde es ihn stören oder weh tun.
    Ach Mensch, was ist das bloß? Auf dem Röntgenbild hat so weit alles gut ausgesehen. Ich vermute ja mittlerweile evtl. ´ne Kapselverletzung, die beim Röntgen halt nicht zu sehen ist/war. Aber warum hat der Entzündungshemmer so gut angeschlagen? Bin dann morgen früh wohl wieder beim TA :/

  • Wenn nichts anderes gefunden wird, würde ich auch mal an das Quecksilber in Impfstoffen als Auslöser denken. Dies kann ständige Entzündungen in Gelenken hervorrufen.


    http://www.amalgam-informationen.de/diag_ther.htm#m23


    http://dr-kroiss.at/krankheiten/arthritis_poliarthritis.html


    http://naturheilpraxis-hollman…tall%20Intoxikationen.htm


    Du könntest mal von einer Tierheilpraktikerin eine Entgiftung vornehmen lassen.
    Dann sieht man, ob die Entzündung verschwindet.

  • Entgiften bzw ´Ausleiten´ist nie verkehrt, der richtige Zeitpunkt dafür wäre wahrscheinlich, wenn das Medikament abgebaut ist, sonst leitest Du das, was wirken soll, gleich mit aus . Und mit dem abnehmenden Mond.

  • Ach Mensch, das ist ja blöd.
    Ich würde weitere Diagnostik machen lassen.
    Bessere Röntgenbilder, Bluttest, Mrt/Ct etc.
    Unterstützend könntest du zur THP, aber erstmal gucken, ob man die Gründe nicht doch noch findet.
    Warst du beim Ortopäden?
    Die Knochenentzündung meiner Hündin sah man auf den ersten Röntgenbildern auch nicht.
    Nur das Bein war dick und warm.


    Alles Gute für euch!!!

  • So, wir waren heute ja wieder beim Doc. Heute war ein anderer Arzt da (wir sind in ´ner Gemeinschaftspraxis mit 3 Ärzten). Der hat sich das Gelenk auch noch mal genauer angeschaut, unabhängig vom ersten Befund. Geröntgt hat er natürlich nicht noch mal, aber eben geschaut, wie weit so weit alles funktioniert und ordentlich dran "rumgeknetet". Er meinte, dass er Entzündungen im Schleimbeutel hat, er konnte wohl auch kleine Verkapselungen/Gnubbel spüren. So habe ich es zumindest verstanden :???: Er hat dann entschieden, noch mal ´nen Entzündungshemmer zu geben und der soll dann dieses Mal noch vor Ablauf der Wirkdauer aufgefrischt bzw. nachgespritzt werden, sodass die Entzündung nicht wieder aufflammt, bevor sie vollständig abgeklungen ist. Das wär dann in etwa 12 Tagen, da sollen wir also wieder hin zum nachspritzen. Wenn das dann wieder nichts bringt, wollen sie weiterschauen. Von Blutbild oder MRT war wieder gar keine Rede, die scheinen sich also beide ziemlich sicher zu sein, dass es nichts schlimmeres ist ...ich vertraue da jetzt einfach mal und hoffe, dass es diesmal hinhaut :/

  • Entzündungen dauern halt unfassbar lange bis das wirklich abgeklungen ist.Die Methode des TA ist sicher die richtige...:)


    Gute Besserung an die Fellnase :ill:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!