Welpe wurde zu früh von der Mutter getrennt

  • Du kannst mal beim Veterinäramt anrufen und den Vorfall schildern.
    Das Trennen der Welpen vor Abschluss der 8. Lebenswoche von der Mutter ohne schwerwiegende Gründe ist ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.


    Allerdings solltest du bedenken, dass du als Käufer genau so mit drin stecken kannst - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
    Generell stehst du bei dem Thema auf dünnen Eis. Laut Vorstellung bist du aus Bayern, somit ist der Rottweiler als Listenhund II eingestuft und dessen Haltung an diverse Auflagen geknüpft.
    Gehst du gegen die Vermehrer vor, kann es gut sein, dass du selbst im weiteren Verlauf Ärger bekommst hinsichtlich vorläufiger Haltergenehmigung etc.

  • Hallo Sunnykarin!
    Unsre ersten Hunde vor 25 Jahren waren auch diese typischen Ich-lass-meine-Hündin-decken-Hunde, und wir haben sie mit 6 Wochen geholt. Ich war noch ein Kind und die Vermehrer waren Bekannte meiner Eltern, ganz tolle Leute, nix Assi sondern Beamte... ja, unsre Appenzeller-Rüden sind halbwegs was geworden und waren super Familienhunde, mit ner Menge Erziehung und Auslastung und Gesellschaft und trotzdem hatten die "n Hau wech"...
    So, 1. Würd ich NIE wieder machen, is Sch.... und mit Internet und Tierschutzverein in jedem Ort sollten wir alle informiert genug sein, dass das i.d.R. fragwürdige Leute sind, egal ob Assi oder Beamte. (Sei mir net bös, aber das musste raus)
    2. Erzieh ihn gut, such dir ggf. einen erfahrenen Trainer, such dir ne Welpenschule und Leute mit netten Hunden für die weitere Sozialisation.
    3. Melde den "Züchter" dem nächsten Tierschutzverein, dem Amt und erzähls Leuten, die dringend einen Rotti für wenig Geld suchen, damit sie ihn meiden.
    Ich drück dir und deinem Hündchen die Daumen für eine gelingende und schöne Zukunft.
    Magda

  • Hallo sorry das ich jetzt erst antworte
    Vielen Dank für euere kritik meinungen und Antworten.
    Ihr habt alle recht so früh hätte er nicht weck dürfen und ich muss auch erlich sein wo wir den geholt haben kamm er mir schon recht kleine vor. Nur da ich keine ahnung hatte wie groß ein welpe mit acht wochen genau sein sollte haben wie ihn mitgenommen und die bilder im internet täuschen jenach dem welche man anschaut. Und im internet hatte der Zücher ganz andere welpen abgebildet die er garnicht hatte oder villeicht hatte er die mal keine ahnung. Nur wie wir bei dem sogenanten Züchter waren saß der kleine ganz alleine ohne irgend einem hund im zwinger abgeschoben da tat er mir einfach leid. Und der "Züchter" sagte zu uns auch er frisst schon seit 9 Tagen selbständig und sei den ganzen tag draußen nur übernacht dürfte er rein. Und das er an der Mutter nicht mehr saugt deswegen tut er die auch nicht mehr zusammen. Was hättet ihr gemacht ihr wert doch bestimmt nicht wieder fast 300km ohne ihn nachhause gefaren oder? Und er war billiger wie mit papiere das ist richtig da ich gesagt habe das ich keine papiere brauche. Den ich habe nicht vor zu Züchten der soll rein als Wachhund und Familienhund dienen das tut er auch. Und selbst unser Tierarzt hat gesagt das er vom Wesenher ein super Hund ist.
    Und jetzt hätte ich noch ne frage ihr habt geschrieben ich könnte ihn anzeigen aber das dann auf mich auch was fallen würde. Hat da jemand ne ahnung was? Und das er ein listenhund ist weis ich da habe ich mich davor informiert wegen haltung und alles.
    Danke Gruß Sunnykarin
    Ps: Meine Rechtschreibung ist nicht aß rein bitte einfach hinweck lesen Danke

  • Zitat

    Was hättet ihr gemacht ihr wert doch bestimmt nicht wieder fast 300km ohne ihn nachhause gefaren oder?
    Ich wärefür einen Hund ohne Papiere gar nicht erst so weit dahin gefahren!
    Und ja, bin nur zum Anschauen auch schon mal über 600 km gefahren und ohne Hund wieder weg!
    Wohlgemerkt, nur zum Anschauen, hätte mir der Hund gefallen, wäre ich 2 Wochen später die Tour zum Abholen noch einmal gefahren.

    Und er war billiger wie mit papiere das ist richtig da ich gesagt habe das ich keine papiere brauche. Den ich habe nicht vor zu Züchten der soll rein als Wachhund und Familienhund dienen das tut er auch.


    Die Papiere braucht man nicht nur zum Züchten!
    Sie besagen, das der Hund regelgerecht, mit diversen Gesundheitsuntersuchungen und einem Mindestmaß an züchterischem Wissen, vom RZV überprüpft, gezüchtet wurde.
    In der Regel, bei einem seriösen Züchter, hat man auch später noch Kontakt, bekommt Ratschläge bzgl. des Verhaltens und sollten gesundh. Probleme auftauchen, wird der Züchter auch da mit Rat und Tat zur Seite stehen.

  • Ein Hund vom seriösen Züchter hat die Papiere nicht nur, da die neuen Besitzer züchten wollen Der Aspekt der Gesundheit steht hier im Vordergrund. Zur Zucht werden nur nachweislich gesunde Hunde zugelassen! Du kannst den Stammbaum des Welpen lange zurückverfolgen und weißt was Du kaufst.


    Gerade Hunde von solchen Vermehrern, wie der wo Du Deinen Welpen her hast, sind tickende Zeitbomben. Natürlich kann man Glück haben und das Tier wird gesund alt. Das ist allerdings oft die Ausnahme. Gerade der Rottweiler ist sowieso mit einigen Krankheiten vorbelastet, google mal danach. Selbstverständlich kann auch ein Züchter-Hund schwer erkranken. Aber dort weiß ich, dass alles für ein langes, gesundes Leben getan wurde!


    Weißt Du wieviele Geburten die Mutter schon hatte? Wurde sie als Gebärmaschine missbraucht? Wie wurden die Tiere geprägt und sozialisiert? Lass Dir gesagt sein, diese Leute wirtschaften nur in die eigene Tasche auf Kosten der Hunde. Du hast es ja schon am eigenen Leib erfahren, da der Kleine viel zu früh von der Mutter getrennt wurde. Das passiert Dir beim Züchter niemals! Die höheren Anschaffungskosten machen sich im Laufe der Zeit absolut bezahlt! Außerdem sitzen in den Tierheimen soviele Hunde die ein schönes zu Hause suchen.


    Vermehrer gibt es nur in dieser Masse, da es Menschen gibt die sich zu spät informieren und diesen Markt am Leben halten! Einfach nicht hinfahren und somit nicht in Versuchung geraten!


    Zum Thema Wachhund: Muss dieser nicht gesund sein? Was habt ihr sonst noch vor mit dem Hund?


    Ich wünsche Dir und dem Kleinen trotzdem alles Gute. Es ist jetzt so wie es ist, zukünftig wirst Du vielleicht anders entscheiden.

  • Mitleid ist eine super Verkaufsstrategie............der arme, allein im Zwinger.
    Den muss doch jemand nehmen. Ich mach das,der ist ja bestimmt noch dankbar ( nö,wird er nicht sein)
    Und mit dem Kauf deines Zwerges hast du den Zwinger für den nächsten armen Zwerg freigemacht.
    ja, ich wäre weggefahren. Ich wäre da gar nicht erst hingefahren.


    War er billig? Sofort zu haben? Keine Zeit gehabt auf den Hund zu warten mit dem die nächsten geschätzten 15 Jahre verbringt?


    Nur als Familienhund und Wachhund soll er dienen? Das ist schon der höchste Anspruch überhaupt wie ich finde.


    Hundekäufer,werdet kritischer.

  • Ich wundere mich schon ab und zu, wie locker hier Welpenkäufer mit Verstössen gegen das Tierschutzgesetzt umgehen und das dann auch noch derartig offen kommunizieren. Dümmer geht´s ja immer...Huhu.. Edit by Mod: Auch wenn man sich ärgert kann man sich an die Etiquette halten. Das gilt gerade für dich!

  • Ich kann meinen Vorrednern nur Recht geben - sowohl in Bezug auf Punkt und Komma als auch bei der Situation mit deinem Hund.


    Ich würde mir nun erstmal selbst an den Kopf fassen.
    Einen so kleinen Welpen angucken und gleich mitnehmen?
    Zu früh für die Impfung? da würde es ja schon laut klingeln.
    Bis ein Welpe abgegeben wird ist er immer alt genug für seine Impfung.
    Im Preis runtergehen nur um ihn dann auch bloß sofort loszuwerden...


    Ich habe mir auch gerade einen reinrassigen Rottweiler geholt ohne Papiere,
    bzw. ich hole ihn Samstag nun endlich ab.
    Aber ich konnte den gesamten Wurf ab dem 12. Tag besuchen wann ich wollte.
    Elterntiere sowie Großeltern waren auch immer vor Ort, man hat mir Rede und Antwort zu allen Fragen gestanden,
    hat aber auch mich mit Fragen über das neue Zuhause des kleinen gelöchert,
    ich habe die Kontaktdaten der Tierärztin bekommen, die die Hündin und den den gesamten Wurf die ganze Zeit über betreut hat.


    Was sagt dein "Züchter" denn genau dazu, dass der Welpe bei Abgabe zu jung war?
    Hat er nicht schon vorher einen seltsamen Eindruck auf dich gemacht?

  • Wo kann man nachlesen, dass man sich als Käufer strafbar macht? Wer "wissentlich" die Welpen zu früh von der Mutter trennt, macht sich strafbar.
    Ich finde es gut, dass du den Verkäufer anzeigen willst.
    Alles Gute.
    ( Ich würde mich freuen, wenn du hier weiter berichtest. Lass dich nicht abschrecken ;) .)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!