Zittern - Grund zur Sorge?
-
-
nun hab ich ja meine kleine zweithündin schon ein paar wenige wochen bei mir und ihre angst legt sich.
wobei mir da nun vermehrt auffällt, das sie gar nicht immer aus angst zittert....
ab wann ist zittern "einfach so" ein grund zur sorge?morgens nach dem aufstehen, streckt und reckt sie sich minutenlang, wenn sie damit fertig ist, zittert sie eine ganze weile... aber auch so, zwischendurch fängt das unvermittelt an. einmal konnte ich es auch im schlaf beobachten.
am meisten zittert es bei den hinterläufen.
mit sowas kenn ich mich nun überhaupt nicht aus, und klar, ich werd bestimmt zum arzt müssen mit ihr, möchte ihr das momentan, wenns nicht sein muss, erstmal nicht antun. (sie ist extrem menschenscheu)
nun die frage, KANN dieses zittern auch einfach so sein, oder steckt hinter sowas immer eine krankheit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist die Kleine denn für eine Rasse?
Läuft sie denn normal oder eher steif?
-
hm... na ja... rasse... also sie kommt aus ungarn... rein optisch würde ich sagen, ein pinscher hat wohl mal mitgemischt...
ja, manchmal denke ich sie läuft komisch. aber wie ich es dann ausmachen will, läuft sie dann wieder normal. da denke ich dann immer, ich hab mir das eingebildet...
sie läuft ja sowieso ganz anders, liegt anders, bewegt sich insgesamt anders, wie mein ersthund. das ist ein collie, schäfer, berner mix. der läuft eher so wie ein bauer, und die kleine mehr so... ja wie so n dobermann.....
-
Hm, naja, so Pinscherrichtung zittert ja auch mal so gerne, bei Aufregung etc.
Vielleicht friert sie auch?
Kann auch sein, dass sie was mit dem Rücken hat, doof aufgekommen beim springen und dann leicht verdreht oder so. Spielt sie denn ausgelassen? Würde, wenn du eh beim TA bist mal den Rücken abtasten lassen (wg. Muskelverhärtung o.ä.).
Ansonsten (wenn körperliches ausgeschlossen ist), wenn sie erst so kurz bei euch ist, ist alles neu, da kann sowas schon mal wegen Nervosität, Ausfregung sein. Lass ihr etwas Zeit.
-
Es könnte sich um einen Tremor handeln.
http://www.tierklinik-kaiserbe…itsymptome/tremor_spasmen
Ich würde das von einem TA klären lassen.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Könnte da auch Terrier mitgemischt haben? Dann wäre es vielleicht das berühmte "Terrierzittern".
Die kleinen Terrier machen das sehr häufig.
Aber ich kenne es auch von meinen Airedales. Es ist nichts krankhaftes, bei den Terriern ist es
einfach das überschießende Temperament.
Aber vielleicht kommt es ja auch bei Pinschern vor, sollen ja auch sehr lebhaft sein. -
Wollte ich auch grade schreiben!:)
Wenn Terrier drin ist, was übrigens ganz ganz oft in Mischungen drin ist, dann hat es nicht unbedingt was mit einer Krankheit zu tun.
Unsere zittern wenn sie sich aufregen, wenn sie frieren, wenn es nicht so läuft wie sie es gerne hätten, vor Freude etc. :) -
Unsere Hündin zittert auch manchmal in der Hundeschule, bevor sie dran ist. Bei ihr ist das auch pure Aufregung und Nervosität (und in ihr steckt vieles, aber kein Terrier
).
Aber wenn du dir unsicher bist, würd ich auch einfach mal den TA drauf schauen lassen. Schadet auf keinen Fall und dann kannst du beruhigt seinViele Grüße
-
Meine Pinscher zittern beide auch sehr viel. Besonders arg wenn sie aufgeregt sind - auch bei "ruhiger" Anspannung, die man auf den ersten Blick nicht gleich sieht.
-
Zitat
Meine Pinscher zittern beide auch sehr viel. Besonders arg wenn sie aufgeregt sind - auch bei "ruhiger" Anspannung, die man auf den ersten Blick nicht gleich sieht.
also bei meinen "irgendwas mischling"
kenne ich dass auch, er zittert sehr oft, meist ist es allerdings in zusammenhang zu bringen mit erregung/aufregung/nervosität, in völliger ruhe eher selten. allerdings würde ich es auch auf jeden fall tierärztlich abklären lassen..... wir hatten erst neulich einen fall in unseren verein wo eine vermittelte hündin anfing zu zittern, es stellte sich heruas dass sie friert ( bei 30° im schatten), letztendlich kam ein enormer (!!!) leishmaniose schub zum Vorschein woran sie letztendlich auch gestorben ist.... es kann allerdings (wenn es hauptsächlich an den hinterläufen ist) ein problem im rücken-/nervenbereich sein.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!