Andere Hunde
-
-
Hallo!
Ich habe eine 2-jährige Dackel, Chihuaha und Yorkshire Terrier Hündin namens Lola und zuhause ist sie der liebste Hund der Welt. Ich denke, dass kennen vieleAber sobald ich mit ihr spazieren gehe und andere Hunde treffe ( wenn sie an der Leine ist ) dreht sie immer völlig durch, bellt wie nichts gutes und beruhigt sich oft erst wieder, wenn sie den anderen Hund nicht mehr sieht. In dem Moment brauch ich sie auch nicht ansprechen, weil sie dann eh nicht auf mich reagiert. Leckerlies benutze ich in so einer Situation lieber nicht, da sie um alles in der Welt ihr Futter beschützen würde und wenn dann ein Hund zu nahe kommt, zeigt sie schonmal ihre Zähne und geht auf die anderen Hunde los.
Jetzt meine Frage:
1. Was kann ich tun, wenn Lola wieder so auf andere Hunde reagiert?
2. Wie kann ich ihr beibringen, dass sie auch mal so an anderen Hunden vorbei geht?Danke schonmal für die Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Es liest sich so, als waere Lola Leinenaggressiv.
Laesst Du sie an der Leine schnueffeln/Hallo sagen/spielen? Wenn ja, wuerde ich ab sofort jeglichen Kontakt mit anderen Hunden an der verbieten!LG Anna
-
Ja meistens habe ich sie an der Leine immer an andere Hunde gelassen, wo glaube ich auch der Fehler liegt. Ohne Leine bellt sie zwar auch mal aber längst nicht so viel wie an der Leine.
Danke für den Tipp! -
Eddy ist auch so ein Kanidat, der gerne mal an der Leine den großen Macker makiert....in der Hundeschule haben wir gelernt, dass das Beschnüffeln oder Spielen an der Leine tabu ist. Wenn Eddy ohne Leine ist, sind die Begegnungen fast alle unproblematisch...
-
Gut, danke! (:
Ich werde es ab jetzt auf jeden Fall so machen. -
-
An dem Problem arbeite ich mit meinem Hund schon seit 1 3/4 Jahr.
Wenn sie sich nur an der Leine so verhält würde ich überlegen sie ohne Leine laufen zu lassen, wenn das geht.
Meine aktuelle Trainerin hat mir Folgendes empfohlen:
Fängt mein Hund an zu pöbeln, dann 1x klar "nein" sagen und sobald Hund aufhört zu bellen, loben.
Funktioniert bislang sehr mässig.
-
Schau mal, vielleicht ist das Buch was für dich? http://markertraining.de/alter…connell-und-karen-london/
http://markertraining.de/ich-habe-einen-leinenpobler/
Ich habe/hatte mit meinem Hund ein ähnliches Problem (aus Unsicherheit) und mir haben Werkzeuge wie Z&B, Umorientierungssignal, Kehrtwende... und ein gutes Management sehr geholfen. Diese Dinge funktionieren aber nur, wenn sie richtig aufgebaut werden (und die Ursache für das Verhalten des Hundes bekannt sind) und das geht am besten unter fachkundiger Anleitung.
Daher würde ich auf jedenfall einen guten Trainer suchen und drauf schauen lassen und bis dahin soviel Abstand zu anderen Hunden halten, dass sich dein Hund nicht aufregt.
-
Dafür hört sie mir noch nicht zu gut, denn in unserer Nachbarschaft gibt es einen Hund den sie garnicht leiden kann und einen Hund, der gegen über anderen Hunden nicht so freundlich ist. Und außerdem laufen bei uns extrem viele Katzen rum und da Lola ein Jagdhund ist, ist das nicht gerade lustig^^
Manchmal denke ich auch, dass sie ihr Revier verteidigen will, denn wenn wir woanders sind, bellt sie zwar auch mal aber nicht so doll wie in unserer Nachbarschaft....
gegenüber dem klaren Nein bin ich eher noch skeptisch , da sie in den Situationen nicht gerade ansprechbar ist, werde es aber auf jeden Fall ausprobieren.
Zudem wird es an der Leine keine Hundebegegnungen mehr geben und ich verstärke gerade das Bei Fuß gehen beim spazieren. -
Zitat
Dafür hört sie mir noch nicht zu gut,
Wofür hört sie nicht gut genug?
-
Wenn ich sie so in der Nachbarschaft frei laufen lassen würde und andere Hunde sieht, wird sie hin rennen und nicht jedem Halter gefällt das. Und zudem hört sie nicht, wenn sie Katzen sieht und nicht weit entfernt ist eine Hauptstraße...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!