Überrascht mich bzgl. Rasse, bitte! :)

  • Hallooooo,
    ich bin neu hier und ich suche nach Ratschlägen zu der "perfekten" Hunderasse für mich!
    Ich bin 22 und arbeite von 9-16 Uhr im Büro (Ingenieurin).
    Meine Chefin würde auch erlauben den Hund mit ins Büro zu nehmen... (Ich möchte, dass der Hund so selten wie möglich alleine ist, wobei das nicht heißt, dass er das nicht lernen soll.)
    Ich wohne in einer Erdgeschoss-Wohnung in einer Umgebung, wo kürzlich Grünflächen zu erreichen sind.
    Ich könnte dem Hund täglich 2-4 Stunden körperliche Arbeiten und natürlich noch viel Kopfarbeit bieten.
    Ich habe auch schon mäßige Hundeerfahrung :p
    Zum Charakter:
    - Jagdtrieb ist ok, muss aber händelbar sein (was natürlich eine Sache der Erziehung ist)
    - wenn möglich Wasserliebend
    - Ausgeglichen, muss abschalten können
    - bewegungsmögend
    - anhänglich (mittelmäßig, mindestens)
    - Interesse an Zusammenarbeit


    Zum Äußerlichen:
    - Felllänge ist mir eigentlich egal (wenn möglich nicht das ganze Jahr über haaren)
    - Größe ist mir auch egal, da ich im Erdgeschoss in einer Wohnung wohne
    - keine Eingedrückten Nasen (insgesamt keine Qualzuchten)



    Wenn ich was vergessen habe, sagt mir einfach Bescheid!


    Liebe Grüße und danke im voraus! :)

  • Etwas genauer solltest Du schon werden!
    Die Eigenschaften, die Du nanntest, passen auf so viele Rassen und sind meistens individuell.
    Selbst bei den Retrievern kann man ein Exemplar erwischen, welches wasserscheu ist, oder stur.


    Zu der Größe: Was würde Deine Chefin wohl zu einer Dogge oder einem Irischem Wolf sagen?

  • Ach Gottchen, Sorry... Das Wichtigste habe ich vergessen :D
    Also ich würde je nach Größe/ Rasse Obedience, Agility oder Fährten-Arbeit machen. Auch würde ich sehr gerne auch etwas professioneller mit dem Hund tricksen.
    Ich kann ihm Liebe, Konsequenz aber auch Sicherheit bieten. Ich habe auch Erfahrung mit sehr ängstlichen hunden gemacht.
    Ob Welpe oder Junghund müsste man dann entscheiden... Ich bin auf keinen Fall so eine, die ihre Hunde nicht erzieht - ganz im Gegenteil! Da würde ich sehr drauf achten.
    Ich würde Frühs auch wieder je Nach Rasse vlt. sogar Fahrrad fahren oder laufen gehen oder einfach nur eine gemütliche Runde spazieren. Dann in der Mittagspause auch nochmal schön auspowern und abends dann je nach Lust des Hundes. Also täglich ca. 3-4 Stunden spazieren. (Es gibt sicher auch mal Tage wo man selbst oder der Hund) nur 2Stunden will.
    Auch in die Hundeschule würde ich gehen ;)


    QuoVadis: Ich habe ein Einzelbüro, und meine Chefin meint, solange der Hund ruhig bleibt, stubenrein und erzogen ist, ist alles in Ordnung.

  • Mir würden spontan Golden Retriever, Labrador oder Pudel einfallen.
    Je nachdem wie wichtig dir das mit der Wasserarbeit ist würde ich auch über eine der Hütehunde-Rassen nachdenken. Collie, eventuell auch Australian Shepherd z.B. (Collies sind eher wasserscheu, bei den Aussies weiß ich das nicht).


    LG Annika

  • Bei Deiner Beschreibung würde ich mich mal in den Tierheimen umsehen. Bei allen Eigenschaften, die Du beschreibst (die des Wunschhundes und Deine), kannst Du rausfinden, ob es passt, indem Du einen Hund kennen lernst, rasseunabhängig ... :smile:


    Du findest bestimmt den Passenden. :gut:

  • Sodale da bin ich wieder,
    also den Viszla finde ich optisch sowie auch charakterlich nicht ansprechend, da ich ein paar Exemplare kenne und diese mir überhaupt nicht gefallen... Sorry :(


    Also Goldis und Labradore finde ich sowieso ganz toll, ich kenne auch mindestens 15 Exemplare, und jeder für sich ansprechend.
    Jedoch sind Labbis und Aussies (wobei ich diese sehr!! ansprechend finde) zu sehr Modehund geworden - leider :(
    Goldis finde ich auch echt schön, müsste ich mich dann nochmehr mit der Rasse beschäftigen.
    Pudel finde toll und auch charakterlich schön, aber ich weiß nicht, ob das mit der Fellpflege zu aufwendig ist?? :???



    Jaa, also mir persönlich gefällt noch der Weiße Schäfi, aber ich denke der würde nicht zu mir passen, auch weil er ziemlich sensibel sein soll. Ansonsten finde ich Labrador & CO auch ansprechend, aber momentan leider zu sehr Modehund, wie gesagt :(


    Ja, das mit dem Tierheim habe ich auch vor, aber erst wollte ich eure Vorschläge anhören ;)

  • Pudel hätte ich dir auch empfohlen. Der erfüllt deine komplette Wunschliste inclusive aller gewünschten Sportarten.
    Und sie sind zum Glück derzeit nicht in Mode! :smile:


    Die Fellpflege ist nicht so aufwendig, wie man sich vorstellt. Es hängt natürlich von der Größe und auch von der Frisur ab, wie lange man bürsten muß und von der Haarqualität, wie oft.
    Ich bürste meine Kleinpudelhündin (normale Alltagsmodeschur) etwa einmal die Woche gründlich und brauche dafür etwa 20 Minuten. Dazwischen bürste ich öfters die Beine und Ohren, damit nichts verfilzt. Eine Schur ist etwa alle 2 bis 3 Monate fällig.
    Pudel haaren nicht, bringen aber bei schlechtem Wetter Dreck mit ins Haus. Beim Baden und Schwimmen draußen ist zu beachten, daß die Nässe anders als beim Labrador bis auf die Haut geht, die Pudellocken isolieren nicht so gut.
    Insgesamt finde ich, daß der Aufwand der Fellpflege nicht sehr ins Gewicht fällt wenn man bedenkt, daß man keine Zeit damit verbringt, die Wohnung und Kleidung von Hundehaaren zu befreien.


    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!