Überrascht mich bzgl. Rasse, bitte! :)
-
-
Airedaleterrier! Mehr "allround" geht kaum, ideale Größe, knackfit - und haaren tut er gut getrimmt so gut wie überhaupt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
lol ich glaube auch goldi
-
Dann schmeiße ich mal meine Antikdogge mit in den Raum
Sie ist super lieb, anhänglich aber auch für jeden Quatsch zu haben. Sie braucht zwar etwas länger (da sie erst einmal fragt, muss das sein?) aber wenn sie es geschnallt hat funktioniert das auch. Da ist unser Labbi doch etwas fixer
Wir machen mit beiden VPG und es macht beiden irre viel Spaß. Wasser lieben beide abgöttisch und Fahrradfahren ist auch kein Problem (da Zuchtvorraussetzung auch Ausdauerprüfung am Fahrrad beinhalten). Von der Größe her müsste das dann ja auch passen. Ach ja, Jagdtrieb hat unsere jetzt auch ist aber gut abrufbar.
-
Ich habe mal ne blöde Frage:
Dir gefällt der Labrador Retriever und du denkst, er würde gut passen - willst aber keinen, weil er ein "Modehund" ist. Was genau meinst du damit? Weil jede/r einen hat und du nicht den "Labbi 20365 in der Siedlung" besitzen willst? Oder weil die Rasse als "zu krank" gilt?Wenn er dir gefällt und er gut passen würde: dann nimm ihn! Such dir nen gescheiten Züchter, dann erhöhst du auch die Chancen, einen gesunden Hund zu haben. Aber nach einem guten Züchter musst du auch bei "Nicht-Modehunden" gucken! Die übrigens idR auch nicht frei von Krankheiten sind!
Und akzeptiere es, das du einen gut händelbaren Allrounder hast, den sich auch schon einige Nachbarn zugelegt haben. -
Zitat
Ich habe mal ne blöde Frage:
Dir gefällt der Labrador Retriever und du denkst, er würde gut passen - willst aber keinen, weil er ein "Modehund" ist. Was genau meinst du damit? Weil jede/r einen hat und du nicht den "Labbi 20365 in der Siedlung" besitzen willst? Oder weil die Rasse als "zu krank" gilt?Wenn er dir gefällt und er gut passen würde: dann nimm ihn! Such dir nen gescheiten Züchter, dann erhöhst du auch die Chancen, einen gesunden Hund zu haben. Aber nach einem guten Züchter musst du auch bei "Nicht-Modehunden" gucken! Die übrigens idR auch nicht frei von Krankheiten sind!
Und akzeptiere es, das du einen gut händelbaren Allrounder hast, den sich auch schon einige Nachbarn zugelegt haben.Das.
Ich lebe ja in 'Labradorcity' - die Zahl von Labbis und Labbimischlingen hat hier schon fast was komisches. Aber wenn einen das mordsmäßige Gehaare nicht stört und einem der dauernde Überschwang nicht auf die Nerven geht sind es absolut tolle Hunde. Es gibt einen Grund, warum die so häufig vertreten sind, die sind einfach super.
Ich finde es auch sehr gut, dass es wieder 'schlankere' Labbies gibt und gesünder sind sie mittlerweile auch wieder (wenn man einen guten Züchter findet)Ich selber bin absoluter Pudelfan - sowohl vom Charakter als auch von der Statur - obwohl ich die Minipli-locken tatsächlich nicht so superschön finde. Allerdings habe ich einen Pudelmischling und die hasst Wasser wie die Pest! (Die andere Hälfte ist ein Sheltie, die eigentlich auch nicht sooo wasserscheu sind. Erklären kann ich es mir nicht)
Man darf auch nicht unterschätzen wie toll ein nicht-haarender Hund ist. Hier liegen nie Haare in irgendeiner Ecke - sehr praktisch. Und die Frisiererei macht irgendwann tatsächlich richtig Spass. (also mir, dem Hund nicht wirklich)
Hütehunde finde ich zwar wunderschön, aber ich kenne ein paar (meistens Mixe) - inklusive meinen eigenen - und so toll der will-to-please ist, dieses 'immer-unter-Strom-stehen' kann auch echt anstrengend sein. Ja, natürlich kann man ihnen beibringen abzuschalten aber da gibt es so eine Grundnervosität, die mich persönlich manchmal etwas verrückt macht. Da wünsche ich mir dann manchmal schon was gemütlich-lethargisches auf meinem Sofa.
Last but not least: Es gibt eine MEnge unglaublich toller Mischlinge, die in Tierheimen verschimmeln. Alles Unikate, viele auch ohne größere Baustellen und alle auf der Suche nach einem Zuhause.
-
-
@ Kikt1
Ein bißchen OT, aber... eine Freundin aus dem Hundesportverein und ich haben schon mal vor uns hin phantasiert, ob eine Kreuzung aus ihrem Sheltie und meiner Pudeline nicht der optimale Obedience-Designerdog wäre! Wobei man den neuen Welpenbesitzern praktischerweise gleich eine Heckenschere mitgeben sollte, um der Kombination aus übermäßiger Haarfülle und immerwachsenden Locken Herr zu werden. Einen passenden Namen für die neue Wunderrasse haben wir auch schon: "Shedel!"Du hast so eine Mischung, wie ist sie denn so? Im Wesen und im Körperbau passen beide Rassen ja gut zueinander, aber die Fellpflege stelle ich mir komplizierter vor als bei den beiden Ausgangsrassen.
Dagmar & Cara
-
Also Fellpflege kann überhaupt nicht unkomplizierter sein. Die Maus hat etwas Unterwolle, wovon sie ab und zu nen Flusen verliert. Das Fell verfilzt nicht sehr leicht (ich bürste sie etwas 1x im Monat), und wächst ultra langsam und ab einer bestimmten Länge eigentlich gar nicht mehr. Vom aussehen her sieht das Fell etwas seltsam aus (so ne Mischung aus Langhaar und Flusig) aber was den Aufwand angeht habe ich den Fell-jackpot gezogen. Einfacher geht es wirklich nicht.
Vom Gesicht sieht sie aus wie ein typischer Pudelmischling. Gangbilder hat sie von beiden Rassen, sowohl das geduckte Schleichen eines Hütehundes als auch das Getänzel eines Pudels (vor allem wenn sie im Fuss läuft und dafür ein Leckerlie erwartet)
Sie ist intelligent und langweilt sich schnell. Ich mache allerdings nicht wirklich viel mit ihr. Mein Versuch dog-frisbee zu machen scheitert an zu wenig Motivation ihrerseits. Sie gibt schnell auf wenn Dinge zu schwierig sind oder sie abgelenkt ist.
Agility ist unmöglich. Selbst als sie ein Welpe war habe ich sie auch nur auf einen Baumstamm locken können, geschweigen denn auf ne Rampe oder Wippe.
Tricks lernt sie wahnsinnig schnell.Sie war ein ängstlicher Welpe und ist ein etwas unsicherer Hund geblieben. Schreckhaft, wachsam und mit Tendenz zu Kläffen, allerdings habe ich da recht viel Erziehungsarbeit geleistet und sie bellt wirklich wenig.
Sie ist ein Schattenhund, klebt an mir eine Klette und hält sich seltenst in einem anderen Raum auf. Allerdings bleibt sie brav alleine und ist insgesamt unglaublich brav. Sie versucht ihren Willen eher subtil durchzusetzen, eine echte Konfrontation gibt es praktisch nie, da gibt sie immer nach.
Aber sie ist eine Meisterin im manipulieren - die typische Kandidatin, die bummelt damit sie dann gerufen wird und sich ein Leckerlie abholen kann. Das hatte sie schon mit 5 Monaten drauf.Sie ist einfach ne Süße. Schmusig, zart und mit ganz viel Feingefühl. Das Gegenteil von 'kernig' und 'unabhängig'
Allerdings sah ihre Schwester ganz anders aus und hatte auch ein anderes Temperament. Mischlinge halt.
Weder Pudel- noch Sheltiebesitzer glauben mir, das eins vom beiden drin ist. Sie sieht genau aus wie ein Tibet Terrier, nur ca 30% kleiner. -
Vielleicht wäre der Mittel-, Wolfs-, oder Großspitz etwas für dich
-
Ich habe auch einen Pudel. Die Sache mit der Fellpflege hat mich auch abgeschreckt, aber da ich Allergiker bin, wollte ich kein Risiko eingehen. Ich habs nicht bereut. Die Fellpflege ist halb so wild. Bisher hab ich immer mit der Schere selbst gestutzt (Meiner trägt keine Formfrisur, einfach nur rundum kurz bis mittel). Bürsten - ab und zu mal, und Kletten und so rausbürsten halt. Wenn die Locken länger sind, hängt sich schon alles rein, mit einer guten (!) Bürste geht das aber.
Aber da der Pudel so nett ist und sich alles klaglos gefallen lässt (meinem Dackel hätte ich nicht die Haare aus den Ohren pulen wollen...) ist das kein großes Thema und geht ganz fix. Dafür haart der Hund nicht, ist püschelplüschweich (Pudelknuddeln mach süchtig) und ist einfach ein rundum toller Hund. Macht alles mit, aber macht keine Probleme. Toller Allrounder, der Action mag, aber auch gammeln kann.
Pudel gibts in allen Sportarten. Wir haebn uns noch nicht entschieden, ausser dass er sich bereits super als Reitbegleiter macht.Ich hatte weder Welpenblues noch sonstwie Stress, der Hund war von Tag 1 einfach klasse. Klar muss man sich eine gute Zucht suchen, aber das ist ja immer so. Ich bin echt ein Fan geworden - Pudel sind einfach tolle Hunde.
wichtig ist halt noch, sich die Größe zu überlegen. Beim Pudel gibts ja alles. Meiner ist "Mitte" - großer Kleinpudel, evtl. wächt er auch raus und wird ein kleiner Großpudel - ca 45 cm hat er jetzt. Finde ich eine super Größe - kein Kleinhund, aber auch noch nicht zu schwer zum Tragen oder zu "angsteinflössend" (hab viel mit Kindern zu tun), passt im Bus unter den Sitz, aber ich muss mich zum Leckerlie reinschieben nicht bücken...
Aber wie man an diesem Thread sieht, es gibt so viele tolle Rassen! Macnhmal bin ich froh über die Allergikersache, denn sonst wäre ich nie auf den Pudel gekommen - und hätte es verdammt schwer gefunden, mich zu entscheiden.
-
Zitat
Ach Gottchen, Sorry... Das Wichtigste habe ich vergessen
Also ich würde je nach Größe/ Rasse Obedience, Agility oder Fährten-Arbeit machen. Auch würde ich sehr gerne auch etwas professioneller mit dem Hund tricksen.
Ich kann ihm Liebe, Konsequenz aber auch Sicherheit bieten. Ich habe auch Erfahrung mit sehr ängstlichen hunden gemacht.
Ob Welpe oder Junghund müsste man dann entscheiden... Ich bin auf keinen Fall so eine, die ihre Hunde nicht erzieht - ganz im Gegenteil! Da würde ich sehr drauf achten.
Ich würde Frühs auch wieder je Nach Rasse vlt. sogar Fahrrad fahren oder laufen gehen oder einfach nur eine gemütliche Runde spazieren. Dann in der Mittagspause auch nochmal schön auspowern und abends dann je nach Lust des Hundes. Also täglich ca. 3-4 Stunden spazieren. (Es gibt sicher auch mal Tage wo man selbst oder der Hund) nur 2Stunden will.
Auch in die Hundeschule würde ich gehenQuoVadis: Ich habe ein Einzelbüro, und meine Chefin meint, solange der Hund ruhig bleibt, stubenrein und erzogen ist, ist alles in Ordnung.
Deutscher Schäferhund aus einer Hochzuchtlinie.
Agil, Sportlich, wollen gefordert werden, will to please, anhänglich, bei richtiger Führung leichtführig, für jeden Mist zu haben. Felllänge ist ok. Für mich der perfekte Hund, und laut deinem Profil, denke ichdas es passen würde.
Deutscher Schäferhund aus ner Hochzucht :Dch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!