Überrascht mich bzgl. Rasse, bitte! :)
-
-
Der weiße Schäferhund ist nicht von Hause aus Super sensibel, nicht mehr. Das war früher mal so.
Wenn du auf eine vernünftige Zucht und Aufzucht achtest bekommst du da keinerlei Probleme..
Meine sind wenn man Umweltreize meint sehr unsensibel. Sie sind sehr sensibel in der Kommunikation mit Artgenossen. Und die Hündin ist sehr sensibel was meine Stimmung angeht. Der Rüde garnicht... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich werfe mal den Whippet in den Raum
-
Schau dir doch mal die Wasserhunde (italienische, spanische, portugiesische, französische....) an. Die haaren nicht, sind sehr menschenbezogen, lernen schnell und Wasser lieben sie sowieso.
-
Also ich finde hier den Golden Retriever sehr passend.
-
Ach Gott so viele tolle Vorschläge :) Danke ihr Lieben, ich werde mich mal näher mit Goldi, Wasserhund und Pudel beschäftigen. Den Whippet finde ich auch sehr elegant, ich werde ihn mir auch mal anschauen
-
-
Bei Deinen Wünschen fällt mir ( natürlich
) der Papillon ein ...
Intelligent und gelehrig, ( sehr) anhänglich, großer Sympathiefaktor in der Umwelt , klein und wendig , kann fast überall mit hingenommen werden ( selbst in die Flugzeugkabine ) , einfache Pflege , haart wenig ( 2x im Jahr / Rüde weniger als Hündin )
Papillons sind so ziemlich in allen Hundesportarten vertreten :
Agility : http://www.youtube.com/watch?v=D_7-ksqTMi4
Obedience: http://www.youtube.com/watch?v=bBoiTNEgwq0
Flyball : http://www.youtube.com/watch?v=FPo7GmGyEe8
Trickdogging : http://www.youtube.com/watch?v=YQmFlQQTFGc
Dogdance: http://www.youtube.com/watch?v=J-VdF075yZc
Hüten: http://www.youtube.com/watch?v=7cll8ES5Rbo -
mir würde der Nova Scotia Duck Tolling Retriever einfallen
-
Huhu nochmal, ich werde mir den Papillon ansehen, aber der Toller würde leider nicht so wirklich reinpassen und ich glaube er würde unterfordert bei mir sein. Und eigl. soll der doch auch nicht ganz so einfach sein oder? Und für jagdliche Zwecke finde ich ihn perfekt, aber das kann ich ihm nicht bieten... Einen Labrador kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht als Forsthund vorstellen
Also sind wir jetzt bei den Retrievern und den "Lockigen" gelandet :) Mal schauen... -
Zitat
Ich könnte dem Hund täglich 2-4 Stunden körperliche Arbeiten und natürlich noch viel Kopfarbeit bieten.Also, damit kannst Du einen Toller durchaus ausreichend beschäftigen.
-
Ich werfe mal den Altdeutschen Schäferhund in den Raum.
Okay nicht unbedingt für Agility, aber da auch Fährtenarbeit genannt wurde.... Obidience, VPG oder Matrailing, als Sportbegleitung (jogen, radfahren, schwimmen) geeignet.
Naja allerdings verliert ein Altdeutscher natürlich schon das ein doer andere Haarwobei ich diese Haare angenehmer finde zum wegfegen oder saugen, als bei der Labbihündin eines Freundes... die bleiben sogar in den Fliesenfugen hartnäckig hängen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!