Ein Whippet zieht ein

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich wollte mal hören was ihr von diesem Plan/Vorbereitung haltet


    Und zwar zieht Dezember/Anfang nächsten Jahres ein Whippet ein. Also ein Welpe ca. 12 Wochen alt.


    Nun ist es so, dass ich 4 Tage die Woche arbeite, da ich selbstständig bin, sieht der Plan vor, dass ich ihn nach 2 Wochen Zuhause, langsam an den Alltag auf meiner Arbeit gewöhnen werde. Zwischendurch kann ich da mit ihm kurz vor die Tür, ihn betüddeln etc. das ist alles kein Problem. Wie gesagt - selbstständig und von den 8 Stunden die ich auf der Arbeit bin arbeite ich effektiv meist 5-6.


    Die Arbeit ist 50-60Minuten Fussweg von meinem Heim entfernt. Das wäre die Morgenrunde und die Abendrunde.
    Zwischendurch dann eine Kleine. Die anderen 3 Tage wären dann erst einmal Welpenkurse und Training und Beschäftigung angesagt. Ich will später auch irgendeinen Hundesport machen. Ob Rennen/Coursing Agility - nun das lass ich den Hund entscheiden ;) Es soll hauptsächlich Ihm bzw Ihr Spaß machen und sowas mache ich nicht um aufs Treppchen zu gehen. Also alles Just for fun. (Achso mir ist klar, dass ich ihn als welpen nicht 50/60 Minuten durchlaufen lassen kann)


    Wir haben hier, falls der Jagdinstinkt wirklich unkontrollierbar ist, mehrere freilaufwiesen, welche eingezäunt sind. Welpenkurs soll besucht werden, ebenso suche ich noch eine Spaziergruppe, damit mein Whippi nicht zu rassistisch ist. Ich fange aber von Anfang an damit an, an der Abrufbarkeit zu arbeiten, damit auch so relativ entspannte (klar auf flüchtendes Wild muss man aufpassen) Spaziergänge möglich sind.
    Alleinsein soll der Hund natürlich auch lernen, aber eigentlich ist das nur nötig, wenn wir mal Schwimmen gehen, Einkaufen oder Eingeladen sind oder sonst was. Also meist wohl nicht mehr als 2-4 Stunden und dann auch eher selten. Als Welpe soll er die erste Zeit neben dem Bett schlafen, ins Bett soll er nicht (mal sehen was draus wird :lachtot: ) und ansonsten couch etc kein Problem- Freigang zur kompletten Wohnung/Balkon


    So meine Fragen sind nun - klingt das gut/machbar? Wie findet ihr unsere Vorraussetzungen?
    (Mein Partner ist Student und eben recht viel arbeiten/uni, in den Semesterferien hat aber auch er mehr zeit)+


    Es soll eine Hündin werden - wie sieht es aus mit Kastration? Ja? Nein? Was ist da besser?


    Beim Futter dachten wir an Teilbarf mit hochwertigem Trockenfutter ohne Getreide oder komplett Fertig-barf.
    Von der Züchterin gewohnt wird er Trockenfutter und roh / gekocht.

  • Hallo!


    Das hört sich so eigentlich schon ziemlich gut an. Ich nehme an das ihr auch einen Plan B habt, falls mal irgendwas sein sollte und der Hund zB ungeplant länger alleine bleiben muss? Man muss heutzutage wirklich an alles denken... :/


    Das mit dem Futter ist halt so eine Sache für sich. Füttert so wie ihr meint das es für den Hund vertretbar ist. Wenn die Züchterin das so macht, kann sie euch ja auch bei der richtigen Fütterung ja unter die Arme greifen und euch Tipps geben. Ich bin persönlich Allesfütterer (ausser Trockenfutter, weil ich persönlich für mich und meine Hunde nichts davon halte. Aber das heißt nicht, dass es grundsätzlich schlecht ist :) ). Bei uns landet von Frischfutter, über Essensreste bis Nassfutter alles im Napf. Die Hunde vertragen es, es geht ihnen gut und das ist die Hauptsache. :) Lasst euch da nicht verrückt machen. Wobei bei Barf schon ein bisschen Vorarbeit betrieben werden sollte, damit der Hund nicht mit irgendwas über oder unterversorgt wird. Aber wenn die Züchterin da Ahnung hat, wird sie euch sicher auch dabei helfen.


    Und dann nur noch herzlichen Glückwunsch zum baldigen Whippet! :D

  • Huhu


    aalso da haben wir mehrere Möglichkeiten:
    Mein Bruder mit der Jacki-Hündin, wohnt zwar weiter weg, aber z.b. für Kurzurlaube o.ä eine Gute Lösung.
    Und wenn es einen Tag aus irgendwelchen Gründen doch länger dauert dann haben wir noch meinen Tierlieben Nachbarn welcher Frührentner ist, oder ein, zwei Bekannte die ebenfalls Hundebesitzer sind

  • Prima. Dann steht dem Neueinzug ja eigentlich nichts im Wege. :) Züchter scheint ja auch schon ausgesucht, Verpaarung ist auch schon geregelt. Dann können wir ja gespannt sein auf zukünftige Whippet- Geschichten.


    Wir haben hier im Forum ein paar Whippet- Halter die sich bestimmt auch noch zuschalten werden. Dann kannst du schon mal vorab Gedanken austauschen.


    Falls du deine Vorfreude noch ein wenig ankurbeln möchtest und folgenden Thread noch nicht gesehen hast: https://www.dogforum.de/windhu…undmischlinge-t43382.html Da treffen sich alle Windhundhalter aus diesem Forum zum virtuellem "Kaffeeklatsch".

  • Herzlichen Glückwunsch zur Wahl der besten, liebste und schönsten Hunderasse, dem Whippet :D . Ich habe hier neben mir auf der Couch auch einen liegen.
    Gibt es auf dem Weg zur Arbeit auch eine Strecke auf der der Whippet richtig Gas geben kann? Einfaches Spazierengehen erfüllt ihn nicht. Erst wenn er rennen darf, ist er glücklich am liebsten zusammen mit anderen Hunden. Ich habe Roo von Anfang an ohne Leine laufen lassen, jedenfalls dort, wo es ungefährlich ist. Er musste sich von Anfang an an mir orientieren. Und so ist es bis heute. Sobald ich mich etwas entfehrne, sucht er meinen Blickkontakt und saust mir nach.
    Roo durfte direkt bei uns im Bett schlafen. Es gibt nichts schöneres als einen Whippet im Bett zu haben, gerade zur kalten Winterzeit ;)


    Magst du verraten aus welcher Zucht euer neues Familienmitglied kommt?


    Liebe Grüße

  • Hallo :)


    Also da ich erst um 11 bei der arbeit bin, hab ich da auch genügend Zeit den Whippet flitzen zu lassen, ob ich jetzt um 9 oder um 8 aufstehe ist mir relativ egal :) Also ja fürs Flitzen soll gesorgt sein. Ich will mich da dem Hund anpassen. ich denke man wird ja schnell merken wann er ausgelastet ist und wanns zu wenig war.
    So wie du das beschreibst, hatte ich es auch vor. Von Klein an frei laufen lassen, für jedes Kommen loben etc. viel positiv bestärken.
    ein "Of Lordly essence" soll es werden :) aus dem Grunde, dass ich einfach keinen typischen Show-Whippet haben will, da ich finde, dass dort in den letzten 20 Jahren doch viel herumgezüchtet wurde bzw verändernd eingegriffen wurde.
    Meine Züchterin geht da eher den klassischen Weg, ist aber natürlich auch in den Vereinen eingetragen. Ich möchte auch keinen 'Ups-Welpen' haben. Zudem ist bei ihr keine Inzucht bzw 'Linienzucht' im Spiel, sondern die Eltern sind komplett fremd :) was mir nur entgegen kommt. Linienzucht wird zwar oft heruntergespielt bzw es wird betont dass Eigenschaften bestärkt werden etc pp. man kann die Hunde besser einschätzen... aaaber ich hab schon bei Säugetieren anderer Gattungen gesehen wohin das führt.. daher möchte ich, für mich persönlich, davon abstand nehmen

  • Glückwunsch zur Entscheidung, habt Euch ne tolle Rasse ausgesucht… aber ich bin mal gespannt, wie lange euer Bett whippetfrei bleiben wird :D


    Hört sich doch soweit alles sehr durchdacht an, finde es vor allem super, dass ihr an alternative Auslaufmöglichkeiten gedacht habt. Bis auf einen können übrigens alle Whippets die ich kenne in entsprechenden Gebieten ohne Leine laufen.


    Zum Futter kann ich folgendes sagen: Unsere Whippethündin ist wirklich schmal und zierlich (bei 46cm knapp 10kg), wir sind froh um jedes Gramm, was sie drauf behält. Da sie sehr aktiv ist, muss ihre Energie irgendwo herkommen, und da eignen sich Kohlenhydrate ganz prima für. Deshalb füttern wir u.a. auch Getreide (vgl. 100g gekochte Kartoffeln= 70kcal, 100g Haferflocken=362kcal). Hat der Hund keine Allergie spricht auch nichts dagegen.
    Unser Fütterplan sieht ansonsten ähnlich aus wie der, den ihr angedacht habt:
    Wir barfen und ca. 3-4 Mahlzeiten pro Woche bestehen aus Trockenfutter. Unsere Züchterin hat uns zwar von Beginn an das barfen ans Herz gelegt, so richtig getraut haben wir uns aber erst als Toffee ca. 11 Monate alt war.


    Wir haben uns eigentlich entschieden, dass wir unsere Hündin nicht kastrieren lassen wollen, außer es besteht medizinische Notwendigkeit. Da es bei euch eingezäunte Ausläufe gibt, sollte es ja während der Läufigkeit möglich sein, sie dort jeden Tag ein bisschen rennen zu lassen. Während unsere Hündin läufig ist nutzen wir auch einen eingezäunten Auslauf. Ausseredm fallen die Leinenspaziergänge meist etwas länger aus (auch Windhunde wollen schnüffeln und nicht nur rennen, wenns sein muss halt an der Leine), damit sind wir bislang gut gefahren. :smile:

  • haha jaaa da bin ich auch gespannt. Das 'nicht ins Bett dürfen'' kommt eigentlich von meinem Mann..
    Allerdings ist er der Erste der der Jacky Hündin von meinem Bruder den Weg auf die Couch freigemacht hat... von daher :hust:
    ;) ich denke auch dass der Whippet recht schnell im Bett landen wird. Aber man kann ja mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten :lachtot:

  • Aaaah, spätestens wenn er einmal mit Whippet auf dem Schoß auf der Couch sitzt kommt das Tierchen auch mit ins Bett. Sie sind sooooo weich!


    Am besten wird es sein wenn ihr die Züchterin um einen Fütterungsplan bittet, so wie sie halt füttert. Damit dürftet ihr auf der sicheren Seite sein und vermeidet Unsicherheiten.


    Kastration, naja, erstmal garnicht. Wartet ab, das ist wie bei uns Frauen auch, die erste Regel ist ätzend, alles muss sich erst einspielen.


    Was ich aber noch dringend anmerken möchte ist: Freilauf auf dem Balkon, seit bitte, bitte, bitte vorsichtig!
    Mein Whippet würde runterspringen. Also bitte, immer im Auge behalten und von Anfang an klarmachen das die Pfoten nichts auf der Brüstung zu suchen haben. (Meiner weiß das auch. Aber sobald er glaubt ich sehs nicht steht er trotzdem mit Vorderpfoten auf der Brüstung um besser sehen zu können, der kleiner Mistkäfer!)

  • Zitat

    Aaaah, spätestens wenn er einmal mit Whippet auf dem Schoß auf der Couch sitzt kommt das Tierchen auch mit ins Bett. Sie sind sooooo weich!


    Ja, und so schön warm. Ich glaub es gibt gar keinen besseren Hund als den Whippet!


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!