• Meine Hündin (12 Jahre) hat seit einigen Tagen so einen Würgehusten. Es tritt verstärkt abends auf meistens einfach so in Ruhephasen.
    Sie hat (laut Ultraschalluntersuchung) ein leichtes Herzproblem (Herzklappe schließt nicht richtig).
    Die letzte US Untersuchung war vor 3 Wochen und laut TA ist eine Behandlung (Tabletten) noch nicht nötig.
    Da hatte sie diesen Husten allerdings auch noch nicht - wonach er auch gefragt hatte.
    Wir hatten damals abgemacht, dass ich in 4 Monaten wieder zum Ultraschall kommen soll (geht nicht nur um das Herz sie hat auch seit ca 1 Jahr einen Tumor in der Milz der aber bisher nicht gewachsen ist)
    Würdet ihr jetzt solange abwarten oder soll ich wegen des Hustens besser gleich wieder zum TA ?
    Danke für eure Tips und LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Herzhusten ?* Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde wieder zum TA fahren.
      Es kann sein, dass sich der Status schnell verschlimmert hat und sich bereits jetzt Flüssigkeit in der Lunge sammelt.
      Es kann aber auch sein, dass ein anderer Infekt zu Grunde liegt, auch das sollte man abklären.

    • Ich würde auch nicht mehr warten, gerade auch bei einem Milztumor. Die können ganz plötzlich irre schnell wachsen. Die Schäferhündin meiner Eltern musste deswegen im März diesen Jahres eingeschläfert werden, da es viel zu spät erkannt wurde. Bei ihr traten in den letzten Tagen extreme Kurzatmigkeit und Husten auf.


      Ich wünsche Euch alles Gute und drücke alle verfügbaren Daumen.

    • Kann mich den anderen nur anschließen ,lass den Hund vom TA anschauen.


      Hab hier 2 Hundeopis die Herz - und Wassertabletten bekommen.Der eine hustete auch vermehrt, bin zum TA und siehe da,er hat eine leichte Bronchitis. Gerade jetzt bei dem komischen Wetter fangen die sich schnell mal was ein.


      Alles Gute für euch und LG

    • Ich würde auch mit dem Hund zum Tierarzt fahren. Herzkranke Hunde zeigen nachts ziemlich Unruhe.
      Ist sie nachts unruhig, wandert sie umher?
      Ansonsten können sich Herzprobleme binnen kürzester Zeit verschlechtern.
      Gerade wenn die Herzklappen nicht mehr richtig schließen, kann Wasser in der Lunge entstehen,
      was Husten verursachen kann.

    • Zitat

      Den Tumor hab ich überlesen... könnten auch Metastasen sein.
      Wurde die Lunge bei der Heruntersuchung geröngt?


      Den Tumor hat sie wie gesagt seit ca 1 Jahr. Er hat sich seitdem nicht verändert weshalb unser TA sicher ist, dass es nichts bösartiges ist. Um ganz sicher zu gehen machen wir ja alle 4 Monate eine Ultraschalluntersuchung. Bei der letzten vor 3 Wochen war der leichte Herzschaden unverändert und die Lunge völlig frei.


      Klar kann seitdem eine Verschlechterung eingetreten sein. Dieser Husten tritt eigentlich nur abends auf aber das ist ja wohl typisch für Herzhusten. Sie ist nachts auch etwas unruhiger als früher was wohl auch ein Hinweis ist.
      Wir werden also morgen mal wieder den TA unseres Vertrauens aufsuchen. ;)

    • Zitat

      Den Tumor hat sie wie gesagt seit ca 1 Jahr. Er hat sich seitdem nicht verändert weshalb unser TA sicher ist, dass es nichts bösartiges ist. Um ganz sicher zu gehen machen wir ja alle 4 Monate eine Ultraschalluntersuchung. Bei der letzten vor 3 Wochen war der leichte Herzschaden unverändert und die Lunge völlig frei.


      Klar kann seitdem eine Verschlechterung eingetreten sein. Dieser Husten tritt eigentlich nur abends auf aber das ist ja wohl typisch für Herzhusten. Sie ist nachts auch etwas unruhiger als früher was wohl auch ein Hinweis ist.
      Wir werden also morgen mal wieder den TA unseres Vertrauens aufsuchen. ;)




      Das hört sich wirklich nach Herzbeschwerden an. Nächtliche Unruhe ist immer ein typischer Hinweis.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!