Bald zieht die kleine Whoopi ein !
-
-
Danke Rotti, ich bin auch sehr gespannt, vorallem was den Jagdtrieb angeht .... da der Kurzhaar ein Vorstehhund ist und weniger auf das Hetzen spezialisiert ist hoffe ich das es so auch bei ihr sein wird, aber da wir ohnehin zu den Kursen mit ihr wollen werden wir uns da auch gleich zum Antijagdtraining beraten lassen !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohhhhh....... das ist ja eine ganz süßes Bündel Fell
Jetzt ist sie 5 Wochen alt ? Ab wann darfst Du sie denn abholen ? Natürlich will man einen Welpen so schnell wie möglich haben und kann es kaum erwarten. Ich hoffe, das sie nicht zu früh abgegeben wird.
Weißt Du welche Endgröße sie erreichen wird ? Würde mich bei diesem wundervollen Mix mal interessieren.
Antijagdtraining : ich habe eine Irish Setter Hündin und brauchte es nicht. Ich habe sie von Welpe auf an korrigiert und umgelenkt, war ganz einfach und hat nicht lange gedauert. Ich kann ohne Leine an einem Ententeich vorbei gehen , ohne das was passiert, sie schaut die Enten noch nicht mal an
P.S.
Räume schonmal Deine Wohnung weg
Lg.
-
Also sie ist fast 6 Wochen alt .... Geburtsdatum ist nicht der 22.08. sondern der 18.08. wurde durcheinander geschmissen mit dem Abholdatum ..... frühestens mit 8 Wochen wird sie geholt, evtl. auch erst mit 9 Wochen. Da sie aber die größte und weiteste vom Wurf ist wird's wohl eher in Richtung 8 Wochen ! Also Abholung ist dann ab dem 13.10. irgendwann
Geschätzt wird sie eine Schulterhöhe von 50-60cm erreichen, ich denke kleiner wird sie nicht
Wegen dem Antijagdtraining, das will ich auch von Anfang an integrieren .... hab da zum Glück tolle Trainer die dabei helfen und immer zur Seite stehen !
-
Das wird bestimmt einer toller Hund !
Ich freu mich für Dich ! Jetzt musst Du nur noch die Zeit bis zur Abholung überbrücken ( seufz )
Lg.
-
Ja das denke ich auch ! Und das war auch sehr seltsam ..... ich habe sie mir anhand von Bildern schon vorausgesucht ..... ihr Blick haute mich um ....als ich dann hingefahren bin gestern, kam genau sie auf mich zu gerann und legte sich auf mein Bein um sich den Bauch kraulen zu lassen
Da wars dann ganz um mich geschehen -
-
oh, was Du jetzt geschrieben hast, da bekomme ich Gänsehaut...........
Ihr gehört zusammen
Das ist echt süß ! Ist das nicht ein tolles Gefühl ?
Jetzt werde ich mal fies
DU MUSST NOCH " 2 ( zwei ) WOCHEN WARTEN
hi,hi,hi.......
Ich kenne das, musste auch warten, war echt ätzend .........
Lg.
-
Hihi ja .... musste auch erstmal fragen ob sie das wirklich ist, aber auf Grund der farbigen Kennzeichnungen war sich die Verkäuferin ganz sicher
Ja 2 Wochen ..... aber in denen kann ich noch alles hier welpensicher machen .... Kabel wegklemmen, Schuhe wegräumen, Platz für die Decke festlegen, Näpfe so stellen das nur sie das Welpenfutter bekommt und kein anderer usw.
Im Moment warte ich noch auf das Geschirr das ich bestellt habe .... da bin ich schon sehr gespannt drauf !
Ich freu mich sehr auf die Maus, aber ich würde sie nicht holen ehe die 8 Wochen um sind ! -
Zitat
Also sie ist fast 6 Wochen alt .... Geburtsdatum ist nicht der 22.08. sondern der 18.08. wurde durcheinander geschmissen mit dem Abholdatum ..... frühestens mit 8 Wochen wird sie geholt, evtl. auch erst mit 9 Wochen. Da sie aber die größte und weiteste vom Wurf ist wird's wohl eher in Richtung 8 Wochen ! Also Abholung ist dann ab dem 13.10. irgendwann
Ich rate dir dringend, sie nicht vor der vollendeten achten Lebenswoche abzuholen.
Ob sie nun am 18.08 oder 22.08. geboren wurden.
Wie kann man nur den 13.10. (evt. Abholtermin) mit dem Wurftag im August (08)verwechslen?
Lieber eine Woche länger bei der Mutter und den Wurfgeschwistern lassen, als einen Tag zu wenig! -
Herzlichen Glückwunsch!!! Süßer Fratz :-)
Was den Jagdtrieb angeht (Ich kann jetzt nur von meiner Methode berichten): Der Kleinen so bald als möglich "Unterordnung" wie folgt beibringen:
1. Hund neben einem ins Platz legen und da muss er bleiben (falls er aufsteht und Dir nachrennt, oder was Anderes macht, dann geh hin und leg ihn wieder da ab, wo er zuerst gelegen hat. WICHTIG!!!!)
2. Ding seines Begehrens werfen (Spieli, Ball, Praydummy, Stock etc). Hund MUSS im Platz bleiben. Falls er losrennt, sofort hinterher (wie ein Berserker!) und das Ding der Begierde "verteidigen" (an Dich nehmen, ihn nicht beachten, es ist Deins und er hat es erst zu holen, wenn Du ihn dafür freigibst)
3. Wenn Hund brav im Platz liegt, wird er Dich die ersten Male wohl nicht ansehen, sondern das DING fixieren. Mach auf Dich aufmerksam, indem Du mit der Zunge schnaltzt, auf die Brust klopfst, oder irgendwas machst, dass Hund Dich ins Gesicht sehen lässt, Augenkontakt besteht.
4. Wenn Augenkontakt da ist: Freigabe (Jetzt, Los, Hol es, etc)
5. Loben, sobald ers hat und dann "Bring" und "Gib" aufbauen.Wenn das zuverlässig klappt:
Alles wie gehabt, nur
1. Hund liegt im Platz
2. Ding der Begierde wird geworfen, Hund entspannt im Platz, sucht Blickkontakt
3. Freigabe. Ein-, Zwei-, Dreimal (bitte unterschiedlich gestalten, dann lernt er auf Dein Kommando zu hören und nicht abzuzählen) darf er das Ding der Begierde holen, dann:
4. Sobald er losrennt, Abbruchsignal (Halt-Hiiiiier, oder sowas) Richtig laut, damit er aufhorcht "Huch, was war das? Wenn er nicht zu Dir kommt, herrufen und DICKENDS belohnen. Egal mit was!!!! Etwas, was er sonst nicht zu fressen bekommt, oder ein Spieli, das er NUR dann bekommt etc
5. Wieder neben Dir ins Platz, Blickkontakt, Freigabe, er darf das Ding holen.Jeden Tag üben. So hats zumindest bei uns funktioniert.
Bau es so früh wie möglich auf. Sprich, sobald er "Platz" kann, und "Bleib" kann (zwischen 4-5 Monaten sollte das zuverlässig funken im Normfall). Er wird alles höchstwahrscheinlich zwischen dem 6-11 Monat (ist aber immer unterschiedlich) "vergessen", aber er tut nur so
. Wenn Du es einmal richtig aufgebaut hast, dann erinnert er sich auch nach seiner "Pubertät" daran. Bei uns wars so, dass Milo aufeinmal wieder perfekt gehört hat als er 11 Monate alt wurde. PLOPP und alles war wieder da, haha. Natürlich haben wir jeden Tag geübt, geübt, geübt und es war manch enttäuschender Tag dabei, wenn er einfach losgefetzt ist, obwohl er doch "vor ein paar Wochen" nicht einfach zu etwas wie ein kleiner Trottel hingelaufen ist.
Ruhe beibringen, Augenkontakt (ruhig auch mal ein wenig auf die Freigabe warten, ihn warten lassen), Freigabe.
Falls er einmal OHNE Freigabe losrennt: Laut "Hey" "Nein" irgendwas, schnell und apruppt ausrufen, falls das nicht hilft, Hund einsammeln und ab an die Leine, für den Rest des Weges. Keine großen Emotionen zeigen. Wenn er Mist gebaut hat, NO COMMENT!!!! Keinen Augenkontakt, keine Liebkosungen, einfach anleinen, fertig.
Sorry, für den langen Text
Viel Spaß mit Deinem Knuffelmonster
-
Shit, ich kanns nicht mehr ändern...
Also, zweite Phase wollte ich schreiben: Wenn er nach dem Abbruchsignal zu Dir kommt, dann DICKENDS belohnen. Falls er nicht kommt, noch einmal rufen, wenn er dann immer noch nicht kommt, abholen, keine Belohnung, zurück zur Ausgangsposition.
Sorry
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!