Wie viel Gramm Futter braucht ein Dobermann? 4 Monate alt!

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Dobermannhündin, die heute genau 4 Monate alt ist. Auf dem Hundeauslaufplatz habe ich eine Frau kennengelernt mit ebenfalls einer Dobi Hündin, auch 4 Monate alt - aber bei ihr bildeten Brustkorb und Taille eine Linie und sie war körperlich agiler als meine. Sie ist eher so der Typ "ich bleibe bei Mama und schau was passiert." Sie hat ihren Dobi auch schon seit der 8. Woche. Ich habe meine erst vor 3 Wochen bekommen, vielleicht liegt es daran, dass meine eben noch nicht so viel kennt... jedenfalls sind wir dann auf das Thema Ernährung gekommen, weil sie sagte, mein Dobi wäre zu dünn und sie mich fragte was und wie viel ich ihr zum Fressen gebe.


    Ich füttere nach Empfehlung. Habe das Bosch Maxi Junior vom Züchter beibehalten. Laut der Tabelle auf der Verpackung soll sie pro Tag 480 Gramm bekommen. Ich habe ihr also morgens und abends je 240 Gramm gegeben.
    Nachdem mich die andere Dobihalterin so verrückt gemacht hat, habe ich ihr Futter seit Sonntag auf 350 Gramm morgens und abends erhöht... Sie barft ihren Dobi und meinte, sie gibt ihr täglich 1,3 kg!!!


    Was meint/empfehlt ihr? Ich denke halt immer an die Knochen und habe Angst, dass sie "zu schnell" wächst und dadurch Probleme bekommt... :???:

  • Hallo!
    Also prinzipiell soll man schon eine "Tailie" sehen!
    Ich barfe zwar teilweise, bin jetzt aber kein Profi was das betrifft, nur scheint mir 1,3 kg etwas viel.
    Ich denke da kennen sich andere hier aber besser aus! :)
    Ich würde zum größten Teil bei der Empfehlung des Herstellers bleiben, es sei denn sie wäre sehr sehr aktiv, aber in dem Alter eher unwahrscheinlich.

  • Wenn du dich an der Bosch Tabelle orientierst würde dein Hund,bei einem zu erwartenden Endgewicht von ca 32-35 kg aktuell ca 440 Gramm benötigen.
    Ob dein Hund zu dünn ist kann hier niemand ohne Foto beurteilen.
    Welpen sind aber generell eher schlacksig in dem Alter.

  • Oder 440 Gramm.. war mir jetzt nicht sicher :smile: aber ich füttere ihr ja seit Sonntag sowieso mehr. Also soll ich lieber wieder nach Empfehlung füttern? Sie hatte auch schon zweimal Durchfall. Mein TA meinte, dass sie das Futter was "zu viel" ist nicht verwerten kann und sich das in Durchfall äußert...
    Ich mach heute Abend ein paar Fotos und lade sie hoch... dann könnt ihr besser beurteilen :gut:

  • Ich denke auch lieber hat sie ein paar Gramm zu wenig, als das sie in diesem Alter schon übergewichtig ist! Das finde ich grade für einen großen Hund deutlich schlimmer!

  • Genau so denke ich auch! Der andere Dobi war ja auch nicht dick, überhaupt nicht. Er war einfach nur sehr kräftig.
    Ich hab mich da eben ziemlich verrückt machen lassen, weil sie ihren Dobi aus irgendeiner Superzucht hat und in einem Dobermann-Verein ist... :tropf:

  • Lass dich nicht verrückt machen! Wenn du das Gefühl hast es geht dem Hund gut, dann fütter so weiter. Er kriegt ja sicher auch mal ein Leckerchen, was zu kauen etc. Das mußt ja alles dazu rechnen.
    Und wenn du wirklich gar nicht weißt, dann laß doch mal den Züchter drauf schauen, der weiß wie der Hund in dem Alter aussehen soll!

  • Ich schließe mich den anderen hier an, ich würde an deiner Stelle auch lieber weniger füttern, vor allem wenn sie von dem vielen Futter schon Durchfall bekommt und es vorher aber ok war. Regelmäßig wiegen, dann siehst du ja, ob sie schön gleichmäßig zunimmt. Meine hat in dem Alter fast 1 kg pro Woche zugelegt. Und ich hab auch immer am unteren Rand der Empfehlung gefüttert. Bei größeren Hunden würde ich lieber schauen, dass sie leichter sind, wegen den Gelenken.


    Ich find das immer furchtbar, wenn ich Hunde sehe, die mit einem halben Jahr noch so moppelig wie als kleiner Welpe sind. Lass dir da nur von niemandem reinreden. Man sollte von der Seite und von oben die Taille sehen. Die Rippen sollten aber nicht sichtbar sein (nur fühlbar), dann passt das schon. :smile:

  • Ja das ist echt schlimm. Auf dem Auslaufplatz war noch ein junges Pärchen mit einem Rottweiler. Als ich fragte wie alt die Rottweilerhündin sei, bin ich fast umgekippt. Da lag so ein dickes Tier und sie war gerade mal 10 Monate alt!!! :headbash:


    Ich lade heute Abend trotzdem ein Bild von Kira hoch, damit ihr es sehen könnt... die Rippen sieht man tatsächlich leicht wenn sie in der Sonne steht :???: naja, darüber reden wir dann nochmal.


    Aber danke schon mal für eure schnellen und ehrlichen Antworten! :smile:

  • Agilität des anderen Hundes hat nichts mit dem Fütterungszustand zu tun.


    Wenn der andere Dobi keine Taille hat,kannst du die Dame darauf hinweisen,das genau DAS nicht gesund ist.
    Zuviel Gewicht auf unausgereiften,weichen Knochen,Gelenken,Bändern.


    Füttere wieder wie gehabt,das Futter wäre vielleicht nicht zwingend die Marke aber darüber kann man sich streiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!