Wie viel Gramm Futter braucht ein Dobermann? 4 Monate alt!
-
-
Zitat
Agilität des anderen Hundes hat nichts mit dem Fütterungszustand zu tun.
Richtig! Die andere Hundehalterin wollte mir somit sagen, dass meine Hündin aufgrund zu wenig Futter zu schwach sei um mit den anderen rumzuspringen... ist natürlich Schwachsinn! Sie ist schüchtern, nicht schwach.
Was empfiehlst du denn an TroFu? Ich bin offen für Neues
Fütterst du auch Nassfutter? Wenn ja, welches?
Ich habe für meine beiden Senioren (3-5 kg, kaum noch Zähne) seit 4 Jahren Dinner for Dogs und sie lieben das. Meinem Dobi gebe ich das allerdings nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie viel Gramm Futter braucht ein Dobermann? 4 Monate alt!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Körperbau kommt auch völlig auf die Zuchtlinie an. Da gibt es mittlerweile auch schon so etwas wie eine "Showlinie", die sind wesentlich massiger und größer (kenne einen Rüden mit 50 kg und der ist nicht zu dick) und es gibt mehr "Sportlinien", da sind die Hunde etwas kleiner, um eben im Sport schnell und wendig zu sein. Mein Rüde hatte, als er noch aktiv im Sport geführt wurde, nur knappe 30 kg und hat die anderen Dobis im Verein (alle über 40 kg) manchmal ganz schön plump aussehen lassen
.
Ich würde mir aber vielleicht überlegen, auf ein anderes Futter umzusteigen, ich persönlich finde das Bosch-Futter im Preis-Leistungsverhältnis alles andere als gut. Hier gibt's eine tolle Futterlinksammlung.
LG
Edit: Bei einem Junghund im Wachstum ist es völlig normal, die Rippen zu sehen. Wie bereits weiter vorher schon geschrieben, ist gerade im Wachstum weniger mehr!
-
Also die Eltern (beide waren vor Ort) waren groß und schmal. Daran könnte es natürlich liegen... hab ich noch gar nicht dran gedacht
Was fütterst du deinem Dobi bzw. was hast du ihm als Welpe gefüttert? Und wann auf Adult umgestellt?
-
Kommt ja auch immer Veranlagung und Bewegung an. Ich gebe bei nem 45kg Hund mindestens 600g Platinum täglich
(Das ist die Menge für einen 60 Kilo Hund !) Davon ist sie aber nicht satt, es gibt Kartoffeln oder Nudeln oder dieses oder jenes dazu.
Und rate mal
Man sieht hin und wieder die Rippen... Der TA sagt "alles ok, perfekt, lassen sie sich nicht einreden ihr hund wäre zu dünn".
Die Masse die ein Hund haben soll, bekommt er auch. Egal ob dünn oder dick im Welpen/Junghundalter und schlank ist sogar deutlich gesünder für die Knochen. Ich warte bis sie ausgewachsen ist und DANN mach ich mir evtl. Gedanken ob sie zu dünn ist und ob ich etwas dagegen unternehmen soll.
-
habe meinen Dobi schon erwachsen bekommen und ihn dann direkt auf Frischfutter (also Fleisch/Innereien/Knochen/Getreide/Obst/Gemüse/Fette selbst zusammengestellt und weitestgehend roh) umgestellt. Hab hier nach dem Meyer/Zentek "Die Ernährung des Hundes" gearbeitet. Muss aber dazu sagen, dass ich im Biobereich studiert habe und Spaß an einer solchen Lektüre und der akribischen Ausarbeitung eines Ernährungsplans hatte
Einen Welpen/Junghund würde ich mich dennoch nicht zutrauen so zu füttern, hier würde ich einen Mix aus gutem Nassfutter, hochwertigem Trockenfutter mit hohem Fleischanteil und gelegentlicher Frischfütterung kreieren.
Wo kommt deine Maus denn her?
-
-
Man selbst merkt/sieht ja am ehesten, wenn der Hund unterernährt, schwach oder sonstiges ist und es kommt auch immer darauf an wie aktiv der Hund ist. Und sie macht einen glücklichen Eindruck, ist aktiv, aber nicht hyperaktiv. Danke, dass ihr mich so beruhigt habt!
Ich füttere nun wie empfohlen 220 gr pro Morgen/Abend und dann dürfte das passen... sie bekommt ja auch so noch Leckerlies oder nen Knochen.Hat noch jmd einen Tipp wegen dem TroFu? Bosch soll ja nicht sooo gut sein und man will ja immer nur das Beste
Ich habe sie in der Nähe von Frankfurt geholt... aus einer Hobbyzucht. Aber nach dem B-Wurf hört die Züchterin nun auf. Es waren 17 Welpen und als wir Kira mit 15 Wochen abgeholt haben, rannten dort immer noch 10 halbstarke Dobis rum. Sie meinte so viel Stress hält sie nicht noch einmal aus
-
Zitat
Was empfiehlst du denn an TroFu? Ich bin offen für Neues
Fütterst du auch Nassfutter? Wenn ja, welches?
Ich habe für meine beiden Senioren (3-5 kg, kaum noch Zähne) seit 4 Jahren Dinner for Dogs und sie lieben das. Meinem Dobi gebe ich das allerdings nicht.Ich würde auch nicht zu Bosch greifen. :|
Und Dinner for Dogs ist auch kein Futter das ich empfehlen kann, alleine schon wegen der penetranten Vermarktungsstrategie.Vielleicht machst du dir mal die Mühe und liest dich mal durch die u.a. Links.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm -
Danke für die Links.
DfD werde ich kündigen... Die regen mich sowieso auf. Hab schon zweimal Bescheid gesagt, dass ich im Moment kein Futter brauche und trotzdem kam wieder eine Lieferung... habe jetzt 2,5 Kartons im Keller stehen
Und mit der Umstellung von Bosch muss ich noch bisschen warten... habe noch einen 15 kg Sack im Keller und einen halben im Treppenhaus
-
Zitat
DfD werde ich kündigen... Die regen mich sowieso auf. Hab schon zweimal Bescheid gesagt, dass ich im Moment kein Futter brauche und trotzdem kam wieder eine Lieferung... habe jetzt 2,5 Kartons im Keller stehen
Genau das ist es mit denen, haben sie dich mal am Wickel wirst du sie so schnell nicht mehr los.
Du wirst da sehr energisch vorgehen müßen, und es kann trotzdem passieren das sie dich noch nach Monaten mit Telefonanrufen nerven werden. :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!