Bindehautentzündung Schwarzer Tee?

  • Kamillentee hilft super. Soll man aber nicht machen, weil im Tee noch sonstiges Zeug "mitschwimmt" - ich habs bisher immer gemacht, hat immer super geholfen beim Hund!
    Besser wäre wenn du dir Kamillosan holst. Das ist im Grunde das Gleiche was im Kamillentee ist, aber da sind diese Schwebstoffe oder so nicht drin. Das kannst du mit Wasser verdünnen und am Auge verwenden!


    Ich würde nicht sofort zum TA gehen, aber mit dem Kamillosan müsste auch ne schnelle Wirkung sichtbar sein!


    Lass dich nicht verunsichern und frag dich mal, wie oft du als Kind zum Arzt geschleppt wurdest und wie oft man erst mal so geschaut hat, was man machen kann ;)


    Wenn es nicht windig ist, kannst du trotzdem raus gehen. Aber keine Zugluft im Haus oder gar Auto!!


    EDIT: der Vollständigkeit halber will ich hier trotzdem noch anmerken, dass man offiziell Kamillosan wohl nicht an den Augen anwenden soll: http://www.medvergleich.de/Neb…AN+KONZENTRAT-100+ML.html
    Wie gesagt Kamillentee im Taschentuch hat bei uns immer wunderbar geholfen! Und mein Hausarzt meinte, dass Kamillosan im Grunde das Gleiche ist ohne Schwebezeug

  • Kamillosan würde ich am Auge überhaupt nicht anwenden, schon garnicht bei einem Welpen. Unser TA sagt immer, Tee, auch Kamillentee, hat nichts am Auge zu suchen, weil das die Augen noch mehr reizt.


    Ich renne auch nicht sofort zum TA, wenn Rocky kränkelt, aber bei den Augen warte ich nicht.


    Und wie geschrieben, es handelt sich um einen Welpen.


    LG Tina


  • Ich hab auch nen Welpen grad. Ich geh nicht sofort zum TA, kann ja jeder wie er meint. Meine Große hatte auch Probleme mit den Augen, paar Mal Kamillentee und rucki zucki wars weg.

  • Zitat

    Ich hab auch nen Welpen grad. Ich geh nicht sofort zum TA,kann ja jeder wie er meint. Meine Große hatte auch Probleme mit den Augen, paar Mal Kamillentee und rucki zucki wars weg.


    Du schreibst es ja selbst, jeder wie er meint.


    Wenn ich aber weiß, das Tee am Auge nichts zu suchen hat, mache ich das auch nicht.


    So what?

  • Zitat

    Du schreibst es ja selbst, jeder wie er meint.


    Wenn ich aber weiß, das Tee am Auge nichts zu suchen hat, mache ich das auch nicht.


    So what?


    Meine Erfahrung sagt was anderes. Du musst das ja auch nicht machen. Aber ich kann ja auch der TS raten, was ich persönlich für richtig halte ;)

  • Bitte keinen Kamillentee verwenden! Kamille hat feine Härchen, die die Augen noch zusätzlich reizen, da hilft auch kein absieben, die Härchen landen trotzdem im Tee.


    Wenn schon ein gelblicher Ausfluss vorhanden ist, würde ich auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Paco hatte erst letzte Woche eine Bindehautentzündung und hat ein paar Tage Salbe ins Auge bekommen - war ziemlich schnell erledigt das Ganze :smile:


    Gute Besserung dem Kleinen.

  • Also ein in schwarzen Tee getränktes Wattepad zum drumherum wischen wurde mir von meiner TÄ auch schon empfohlen. Dass man damit nicht INS Auge geht sollte jedem klar sein

  • Moin

    Zitat


    Besser wäre wenn du dir Kamillosan holst. Das ist im Grunde das Gleiche was im Kamillentee ist, aber da sind diese Schwebstoffe oder so nicht drin. Das kannst du mit Wasser verdünnen und am Auge verwenden!


    äh... Das Kamillosan ein ALKOHOLISCHES KamillenKONZENTRAT ist weißt Du aber?
    Ich bin ja sehr für Meinungsfreiheit in Foren und denke auch nicht, dass man mit jeder Kleinigkeit zum TA muss, aber die Empfehlung Kamillosan am Auge zu nutzen geht da doch etwas zu weit.

    Zitat


    Ich würde nicht sofort zum TA gehen, aber mit dem Kamillosan müsste auch ne schnelle Wirkung sichtbar sein!


    Oh ja... alkoholisches Kamillenkonzentrag dürfte am Auge am Auge sehr schnell Wirkung zeigen... allerdings keine Wirkung die dem Auge gut tut....

    Zitat


    Lass dich nicht verunsichern und frag dich mal, wie oft du als Kind zum Arzt geschleppt wurdest und wie oft man erst mal so geschaut hat, was man machen kann ;)


    GENAU! ich mein, es ist ja schließlich nur nen Auge! und davon hat der Hund sogar ZWEI! und gestern hat die TE ja schon festgestellt, dass der eitrige Ausfluss nicht weniger wird einfach indem sie das Auge reinigt. Warum sich also "verunsichern" lassen mit dem Tip einen Tierarzt, der das studiert hat auf das Auge schauen zu lassen, wenn man so coole Tips wie das Auge mit alkoholischem Kamillenkonzentrat zu traktieren im Internet ganz kostenlos gibt....
    Man, man, man.....

    Zitat


    EDIT: der Vollständigkeit halber will ich hier trotzdem noch anmerken, dass man offiziell Kamillosan wohl nicht an den Augen anwenden soll


    Ach echt jetzt? Sind alkoholische Kamillenkonzentrate vielleicht doch nicht das wahre für Äuglein?


    Sorry, aber ich krieg hier echt das Grausen...
    Aber ich seh auf Arbeit auch ziemlich oft wie sowas ausgehen kann...
    Kommen Tierbesitzer mit Tieren, die nach einer "Verletzung des Auges" (z.B. mit einem Grassamen) etwas eitert direkt in die Praxis, dann wird eben geguckt ob der Fremdkörper noch drin ist und ob die Hornhaut verletzt wurde. Meistens gibts dann ein Pflegemittel zum spülen mit (dabei handelt es sich üblicherweise um Infusionslösung für einstellige Eurobeträge) und bei verletzter Hornhaut noch Regepithel. Bei entsprechnder Indikation eben ne AB-Salbe und dann ist nach 3 Tagen alles wieder in Ordnung.


    Fuhrwerken die Leutchens erstmal selbst am Auge rum mit allerlei Hausmittel, dann leidet das Tier tagelang bei diesem Rumgedoktere und anschließend darunter, dass es dem Auge deutlich schlechter geht als zuvor.
    Bei einem Auge das nur nacheitert, weil noch nen Grassamen drin ist kommt man oft um ein AB rum, ein Auge das man mit Tee oder alkoholischem Kamillenkonzentrat geschädigt hat eher nichtmehr


    Aber muss jeder machen wie er meint, aber man sollte sich in ner ruhigen Minute mal überlegen ob das "Risiko", dass ein TA nach eingehender Untersuchung des Äugleins und nach Rücksprache mit dem Besitzer eine antibiotische Salbe EMPFEHLEN könnte für den Hund wirklich schlechter ist als einfach mal selbst frei nach dem Motto "Kostet ja nichts" mit solchen Tips ausm Internet am Auge rumzudoktern.


    Was mich mal interessieren würde:
    Diejenigen, die hier so Tips geben wie:
    - es ist zwar allgemein bekannt und bewiesen, dass Tee dem Auge schadet, aber ich empfehl das nun mal trotzdem
    - kipp alkoholisches Kamillenkonzentrat ins Auge
    würdet ihr für die Schäden an dem Auge dieses Welpen in irgendeiner Weise die Verantwortung übernehmen? oder ist das dann einfach "Pech", wenn man auf Tips ausm Internet hört?


    Fraukie


  • Was bitte ist das für ein Arzt, der alkoholische Mittel für die Augen als Unbedenklich bescheinigt? Bist du sicher, dass du ihn richtig verstanden hast, wenn ja dann würde ich seine fachliche Kompetenz in Frage stellen.


    Bitte NICHT mit irgendwelchen Mitteln ausser klarem Wasser oder NaCl Lösung an den Augen rumfuhrwerken! Lieber den Arzt aufsuchen und passende Mittel verordnen lassen! Ist das Auge einmal kaputt, ist es kaputt! Und das möchte man keinem Lebewesen antun!

  • Fraukie,


    da kannst Du ´s jetzt so gut meinen, wie Du´s tust....


    wer viel fragt wird viel in die Irre geschickt....


    es ist einfach nicht jedem gegeben, verstehen zu können, wie was zusammenhängt und funktioniert...mir erhellt es sich zum Beispiel überhaupt nicht, wieso der Motor von meinem Auto anspringt, wenn ich einen Knopf drücke...dasishalteinfachso... huhu...wenn das Auto nicht anspringt rufe ich nicht den Klempner an, sondern die Vertragswerksatt....


    dafür sind wir ja eine arbeitsteilige Gesellschaft, dass nicht jeder alles können und verstehen muss, dafür gibt es die Spezialisierung auf einzelne Teilbereiche...


    also wenn mein Auto nicht anspringt kommt´s in die Werkstatt, ich schütte da keine Algen in den Tank und meide auch meine Heilpraktiker...und zwar deshalb, weil die auch keine Kügelchen in den Tank schütten, die ziehen die Werkstatt auch vor...


    Eine eitrige Bindehautentzündung unklarer Genese ist einfach kein Fall für Teebeutel...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!