Wolfsblut Wild Duck oder Vet-Concept Sensitive diet?
-
-
Hallo zusammen,
meine 6-jährige Hündin ist Futterallergisch und bekommt Wolfsblut Wild Duck:
Wolfsblut - Wild Duck (getreidefrei)
Das Hundefutter Wolfsblut Wild Duck hat einen moderaten Fleischanteil und ist für ernährungssensible Hunde geeignet.
Durch seinen niedrigen Protein- und Fettgehalt ist es für empfindliche Hunde und Hunde mit Tendenz zu Übergewicht sehr gut geeignet.- für ernährungsempfindliche Hunde, von Tierärzten empfohlen
- niedrige Proteinwerte (21%) und Fettwerte (9%)
- hoher Fleischanteil von ca. 37% in der Trockensubstanz
- kräftigt Herz und Kreislauf
- stärkt Abwehrkräfte und Organfunktionen
- ausgewogener Anteil an Omega-6- & Omega-3- Fettsäuren
- ohne chemische Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe
- ohne Weizen, Mais und Soja
- ohne Vitamin K3
- ohne Bleichmittel
- ohne Sonnenblumenöl, Vitamin K3 und TapiokaWolfsblut Wild Duck Hundefutter ist für ausgewachsene Hunde mit Nahrungsmittelintoleranzen sowie für Hunde mit Tendenz zu Übergewicht geeignet.
Zusammensetzung:
Frische Kartoffeln, frisches Entenfleisch, getrocknetes Entenfleisch, Kartoffelprotein, Entenfett, Hühnerleber, Leinsamen, mediterrane Kräuter, Topinambur, Erbsen, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Anissamen, Bockshornklee, Löwenzahn, Taurin, Lysin, Mineralien und Vitamine (incl. DL Methinine, probiotische Stoffe Fructooligosacharide und Mannaoligosacharide), Yucca Schidigera Extrakt, L-Carnitin, Beta Karotin.Analyse der Inhaltsstoffe:
Rohprotein 21%, Rohfett 9%, Rohfaser 3%, Rohasche 8%, Calcium 1,5%, Phosphor 0,92%, Kalium 1,0%, Natrium 0,39%, Magnesium 0,14%, Feuchtigkeit 8%, Omega-6-Fettsäuren 2%, Omega-3-Fettsäuren 0,5%, Energiegehalt 3.590 kcal/kgErnährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: Vitamin A 13.500I.E., Vitamin D 930I.E., Vitamin E 500mg, Thiamin (Vit.B1) 6,5mg, Riboflavin (Vit. B2) 15,5mg, Panthothensäure (Vit.B5) 24mg, Niacin (Vit. B3) 21mg, Pyrodoxin (Vit. B6) 3,7 mg, Folsäure (Vit. B9) 1,2mg, Biotin 205 mcg/kg, Vitamin B 12 87mcg, Cholin (Vit. B Gruppe) 222mg, Taurin 500mg.
Spurenelemente: Eisen 92 mg, Kupfer 19mg, Mangan 34mg, Zink 148 mg, Jod 0,3mg, Selen 0,22mg.
Aminosäuren: Arginine 2,5%, Histidine 0,6%, Isoleucine 1,4%, Leucine 2,05%, Lysine 2, 5%, Cystine 0,49%, Methionine 1,2%, Methionin-Cystine 1, 35%, Phenylalinine 1,10%, Threonine 1,4%, Trypthophan 0,5 %, Valine 1,60%.Fütterungsempfehlung / Dosierung, Fütterungsmenge pro Tier in g/Tag laut Hersteller:
Gewicht / Gramm pro Tag
1 - 5 kg / 30 - 100 g
5 - 15 kg / 100 - 225 g
15 - 25 kg / 225 - 330 g
25 - 35 kg / 330 - 420 g
35 - 50 kg / 425 - 525 g
50 - 70 kg / 525 - 650 gWolfsblut Wild Duck 15kg 56,00 €
Nun hatte meine Maus eine vereiterte Gebärmutter
und wurde am Dienstag operiert.
In der Klinik haben sie mir empfohlen, das Futter auf Vet-Concept zu wechseln, damit sie nicht zunimmt.Ich weiss, Futter reduzieren und mehr Bewegung würden auch helfen
,
ich habe nun aber trotzdem mal geschaut, was da für uns überhaupt in Frage käme und bin auf das Sensitive diet gestoßen, hier mal die Infos darüber:Vet-Concept SENSITIVE DIET
• oft die "letzte Rettung" bei allergieempfindlichen Hunden
• gut verträgliches Kaninchenfleisch für sehr sensible Hunde
• vollwertiger Dinkel und heimische Kartoffel
• fermentierbare Rübenfaser für die DarmgesundheitSENSITIVE DIET – Hochverdauliche Premiumnahrung für futtersensible Hunde
Futtersensible Hunde sind in ihrer Ernährung besonders anspruchsvoll. Für bestmögliche Verträglichkeit, einen harmonischen Stoffwechsel und den Erhalt ihrer Fitness benötigen sie eine genau ausbalancierte, leicht verdauliche Nahrung mit moderaten Fett- und Proteinwerten, im Idealfall mit nur einer tierischen Proteinquelle. Die optimale Ernährung berücksichtigt zudem den Bedarf an wertvollen, die Darmflora fördernden Faserstoffen und einen ausreichend hohen Gehalt an essenziellen Fettsäuren. SENSITIVE DIET ist besonders wohlschmeckend und berücksichtigt optimal die Nährstoffbedürfnisse sensibler Hunde. Die Rezeptur enthält leicht verdauliches Kaninchenfleisch als einzige tierische Proteinquelle, lebenswichtige Linolsäure und angepasste Mineralstoffgehalte mit einem reduzierten Natriumwert. Die mittelgroße Krokette fördert durch Form und Struktur die Kautätigkeit und den Zahnpflege-Effekt.
Zusammensetzung:
Gemüse (Kartoffel), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Kaninchenfleischmehl) (29,5 %), Getreide (Dinkel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel), MineralstoffeAnalytische Bestandteile:
Rohprotein 19,8 %
Rohfett 9,8 %
Rohfaser 3,0 %
Rohasche 6,5 %
Calcium 1,25 %
Phosphor 0,80 %
Natrium 0,20 %
Linolsäure 2,2 %Zusatzstoffe/kg:
Vitamin A 15.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 100 mg, Antioxidationsmittel, stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs, Spurenelemente/kg: Eisen (Eisen(II)sulfat) 110 mg, Zink (Zinkoxid, Aminosäure-Zinkchelat) 140 mg, Kupfer (Cupfer(II)sulfat) 11 mg, Mangan (Manganoxid) 25 mg, Jod (Calciumjodat) 2,0 mg, Selen (Natriumselenit) 0,15 mg, Kobalt (Basisches Cobalt-(II)-carbonat, Monohydrat) 0,08 mgFütterungsempfehlung pro Tag:
Gewicht / Futtermenge
2kg / 55g
5kg / 100g
7,5kg / 135g
10kg/ 160g
15kg / 210g
20kg / 255g
25kg / 300g
30kg / 340g
35kg / 375g
40kg / 410g
45kg / 445g
60kg / 540gSensitive diet 10kg 47,50 €
In der "Linksammlung zum Thema Hundefutter" ist Vet-Concept schon mal nicht dabei, aber das muss ja nicht unbedingt was heissen.
Füttert jemand das Vet-Concept Sensitive Diet?
Wie groß sind da die Kroketten vergleichbar mit z.B. einem 1-Cent-Stück oder 'nem Fingernagel oder so? Die Abbildung auf deren Seite brachte mir nämlich nicht allzu viel, sah irgendwie nur aus wie Kaffeebohnen.Soll ich bei Wolfsblut Wild Duck bleiben oder wechseln?
Oder sind die beiden Sorten ungefähr "gleich gut" und ich kann sie vielleicht abwechselnd füttern? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich finde jetzt keinen Hinweis darauf, dass das Tierarztfutter fett- oder kalorienärmer ist. Aber das Tierärzte ihr Spezialfutter immer gerne anbieten ist ja bekannt...
-
Ich würde bei Wolfsblut bleiben, wenn es gut vertragen wurde.
Wenn dein Hund wirklich zunehmen sollte, was ja nicht unbedingt sein muß, kannst du ja immer noch das Futter wechseln, oder einfach weniger füttern.
Ich würde mir das Vet-Konzept nicht aufschwatzen lassen. :/ -
nur das vet-concept kein Tierarzt Spezialfutter ist... ich kann dir zur Zusammensetzung ehrlich gesagt nicht viel sagen, da ich mich damit nicht auskenne. Wir haben es früher der Hündin meiner Schwester gefüttert. Die hat es gut vertragen und hatte auch keine Gewichtsprobleme...du kannst natürlich auch abwechselnd füttern
Die Kroketten sind wenn ich mich recht erinnere minimal größer als die Wolfsblut Wild Duck (fütter ich jetzt ab und an meinem kleinen Allergiker
) bei dem Wild Duck seh ich das Problem, dass eh nicht die Massen gefüttert werden und das ein Hund tatsächlich Hunger haben könnte wenn man die Menge reduziert. Und wirklich hungern lassen würde ich meinen Hund auch nicht wenn es nicht sein muss. Wenn man also nicht noch Möhren o.Ä. füttern möchte könnte Vet Concept eine Alternative sein, aber wie gesagt ich kenn mich mit den Zusammensetzungen und Unterschieden nicht so aus
Die Vorteile die ich damals bei Vet Concept zu schätzen gelernt haben waren der super Service und die kostenlose schnelle Lieferung -
Dalmatiner sind ja in der Ernährung mit ihrem Purin-Problem etwas speziell, deshalb habe ich mit beiden von dir genannten Futtersorten Erfahrung. (für mich ist der geringe Proteinwert wichtig!)
Ich würde sagen, das gibt sich nichts.
Abnehmen wird deine Hündin durch die Umstellung von der Wild Duck hin zu vet-concept nicht, es sei denn du reduzierst die Menge (was du ja aber auch mit Wolfsblut machen kannst!).Ich füttere gerne zwei verschiedene Futterhersteller um ein breiteres Spektrum an Grundbausteinen abgedeckt zu haben, außerdem schmeckt es auch unterschiedlich, denn immer gleich stelle ich persönlich mir sehr langweilig vor.
Während Wild Duck ja runde Kroketten hat sind die von vet-concept eher länglich und vielleicht etwas größer.
Wild Duck glänzt und ist "fettig" beim Anfassen, vet-concept ist eher bröselig.Um "Hunger" zu vermeiden eignen sich als Zugabe zu den wenigen Hundeknötzeln gekochte Karotten mit etwas Öl, Kartoffeln oder auch Natur-Reis.
Gute Besserung!
-
-
Ich kann dir das WOlfsblut Wide Plain empfehlen, meine wirklich träge Hündin hat damit kein Gramm zugenommen. Bei Vet Concept stört mich das Getreide, das würde ich bei nem Allergiker nicht füttern!
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich kann ja Vet-Concept vielleicht mal anschreiben und unverbindlich nach 'ner kostenlosen Futterprobe fragen.
Wolfsblut Wide Plain habe ich mir nun auch als Proben bestellt.
Bei 'unserem' Wolfsblut Wild Duck werde ich dann vermutlich bleiben und eventuell ab und zu zur Abwechslung noch WB Wide Plain und/oder VC Sensitive diet geben. Mal sehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!