Sitz und Platz auf Entfernung
-
-
Hallöchen,
wie habt ihr geübt, dass euer Hund zuverlässig Sitz und Platz auf Entfernung macht?
Ich habe langsam angefangen bin bis zu einem Meter von ihm weg, aber dann kommt er freudig angewackelt, wenn ich die Befehle sageVielleicht habt ihr ja eine Idee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hihi, das kommt mir bekannt vor... Klein Alf ist auch immer sofort gekommen, wenn man seinen Namen gerufen hat. Ich habe dann versucht die Sekunde, die er zum reagieren braucht, zu nutzen, um "Platz" oder "Sitz" zu sagen, also ihm das jeweilige Kommando schon zu sagen, bevor er für sich entscheidet, loszulaufen. Da musste man recht fix sein....
Die ersten Male guckte er mich fragend an, dann habe ich das Kommando eben wiederholt, denn er wusste eindeutig nicht, was er tun soll und misachtete nicht einfach das Kommando. Natürlich ist er auch trotzdem noch häufig losgelaufen um zu uns zu kommen, dann hab ich ganz ruhig einmal "nein" gesagt (unser Wort für "das was du gerade tust ist nicht das was du tun müsstest, damit was supertolles passiert") und bin einfach weiter gegangen. Nächster Versuch....Alf ist dann relativ fix drauf gekommen, was man da von ihm verlangt, er hat sich die Lösung also quasi selbst gesucht und wir haben ihn suchen lassen, was es am Anfang zu einer Geduldsprobe gemacht, aber dazu geführt hat, dass es nun echt super klappt. Von Druck und laut werden (wie ich das aus alten Vereinszeiten noch kenne....brrrrr
) halte ich nichts.
Dass "Sitz" bzw "Platz" in deiner Nähe natürlich ohne Probeme klappen müssen, muss ich bestimmt nicht extra sagen
-
So lange üben, bis er kein gesprochenes Kommando mehr benötigt... Wenn er nämlich auf Handzeichen reagiert, verleitet die Sprache nicht zum kommen... Und dann laaaangsam die Entfernung vergrößern.
Evtl. sogar vorher das "bleib" einüben, damit er merkt, dass das Entfernen nichts negatives ist. -
Zitat
Hallöchen,
wie habt ihr geübt, dass euer Hund zuverlässig Sitz und Platz auf Entfernung macht?
Ich habe langsam angefangen bin bis zu einem Meter von ihm weg, aber dann kommt er freudig angewackelt, wenn ich die Befehle sageVielleicht habt ihr ja eine Idee.
Du kannst anfangs eine Barriere zwischen dich und den Hund bringen um somit den Impuls zu dir zukommen durch die natürliche Sperre zu unterbrechen. Beispielsweise kann man das Sofa im Wohnzimmer ein wenig vorrücken, und es so hinstellen, daß der Hund an nur einer Stelle die Möglichkeit hat hinter das Sofa zu gelangen. Außerdem sollte es nur so breit sein, daß der Hund gerade dahinter langgehen kann. Nicht breiter.
Locke den Hund nun mit Leckerlis hinter das Sofa an die Stelle die am weitesten vom Durchgang entfernt ist. Du selbst bleibst dabei vor dem Sofa. Lasse an dieser Stelle ein paar Leckerli fallen und sie deinen Hund fressen. (Du vor dem Sofa deinem Hund genau gegenüber nur durch das Sofa getrennt, dein Hund dahinter möglichst weit entfernt vom Durchgang.) Sobald dein Hund die Leckerlis aufgefressen hat sagst du dein Kommando "Sitz". Dadurch, daß der direkte Weg zu dir durch das Sofa versperrt ist, du so Nahe bist und er sich dort nicht großartig nach vorne bewegen kann führen die Hunde das Kommando, in aller Regel, dann sofort aus. Natürlich wird dann sofort gut belohnt und gelobt.Dann kannst du langsam den Abstand zum Hund und Sofa erhöhen. So versteht der Hund, daß mit "Sitz" nicht ich laufe meinem Halter entgegen und setze mich dort hin gemeint ist sondern "Ich setze mich dort wo ich bin sofort hin". Die meisten Hunde lernen das so sehr schnell, so daß man bald unter geringer Ablenkung und bei ganz geringer Distanz ohne Sperre trainieren und Stück für Stück den Abstand erweitern kann.
LG
Franziska mit Till
-
Ich hab meinen auf Handzeichen trainiert. Zuerst direkt vor mir (am Anfang mit dem Kommando verbunden, bis er beides miteinander verknüpft hat ), dann habe ich den Abstand vergrößert. Arm hoch heißt “Sitz“, Arm mit der flachen Hand nach unten “Platz“. Hat er schnell verstanden und reagiert sehr gut auch auf große Entfernung.
-
-
Vor ein paar Tagen hatten wir das Thema schon mal: https://www.dogforum.de/sitz-p…f-entfernung-t171175.html
-
1m ist zuviel, dann fang mal mit 30 cm an, dann 40cm....kommt der Hund angedackelt, festbinden. Und immer erst loben, wenn du wieder zurück beim Hund bist. Nur seitlich loben, nie frontal drauf zugehen, sonst sprint Hund hoch.
Aber zuallererst sollte der Hund bei dir perfekt Sitz und Platz machen können, vorher brauchst du es auf Distanz nicht versuchen. Wir sind inzw bei 100m.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!