Muschelextrakte für Gelenke
-
-
Hallo.
Ich habe einen Berner Sennenwelpen. (6 Monate)
Ist es sinnvoll Muschelextrakte für die Gelenke zu füttern und wenn, ab wann ist es sinnvoll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was fütterst du denn generell.
Wenn man einen Welpen oder Junghund gut und hochwertig füttert ist so ein Zusatz in diesem Alter, solange der Hund keine Probleme hat, noch nicht unbedingt notwendig.Es gibt Trockenfuttersorten da ist Muschelextrakt schon zugefügt, zwar in verschwindend geringer Dosis, aber es ist enthalten.
-
ich hab das Muchelextrakt bei Breandán immer "kurweise" gegeben. Meist, wenn er mal wieder nen Wachstumsschub hatte.
Er hat jedoch auch im Alter von 3 Monaten etwa kein Welpenfutter mehr bekommen, da er mir sonst zu schnell und zu ungleich gewachsen wäre. -
züchter geben es eigentlich immer.
grad bei rassen die zu probleme mit gelenken neigen würde ich es immer geben, sonst bereut man es später.
welpenfutter würd ich immer solange geben wie es auf der packung angegeben ist, denn grad während des wachstums ist es wichtig das sie das maximum an nährstoffen, calcium und protein bekommen und das entspricht ja dem welpenfutter.
-
Zitat
welpenfutter würd ich immer solange geben wie es auf der packung angegeben ist, denn grad während des wachstums ist es wichtig das sie das maximum an nährstoffen, calcium und protein bekommen und das entspricht ja dem welpenfutter.Bei Groß- & Riesenrassen kann das Maximum jedoch manchmal auch sehr kontraproduktiv sein.
Gerade durch das schnelle und massive Wachstum geht das schnell mal auf die Gelenke. -
-
Zitat
Bei Groß- & Riesenrassen kann das Maximum jedoch manchmal auch sehr kontraproduktiv sein.
Gerade durch das schnelle und massive Wachstum geht das schnell mal auf die Gelenke.Sehe ich genauso...
Bei einer gesunden und artgerechten Ernährung (wo ich Welpenfutter nicht dazu zähle!) sind normal keinerlei Zusätze erforderlich. Der Welpe/Junghund soll einfach langsam wachsen -
aber wenn zb nicht genug calcium gefüttert wird können sich die knochen nicht optimal bilden was sehr ungesund ist.
das ist ja der einzige unterschied zum adult futter, höherer calcium inhalt.die größe ist genetisch bedingt, bezweifle das das futter das beeinflusst.
unterversorgung führt eher zu schlechten knochen, .... -
Zitat
aber wenn zb nicht genug calcium gefüttert wird können sich die knochen nicht optimal bilden was sehr ungesund ist.
das ist ja der einzige unterschied zum adult futter, höherer calcium inhalt.die größe ist genetisch bedingt, bezweifle das das futter das beeinflusst.
unterversorgung führt eher zu schlechten knochen, ....Ein Zuviel an synthetischem Calcium kann der Körper aber nicht abbauen! Und im Trockenfutter ist in der Regel übervitaminisiert.
Diese Überversorgung ist heute Schuld an den zahlreichen Gelenkproblemen.Ich persönlich würde einem Welpen/Junghund kein Fertigfutter füttern. Das ist doch nur der Hype der Industrie...
-
Zitat
aber wenn zb nicht genug calcium gefüttert wird können sich die knochen nicht optimal bilden was sehr ungesund ist.
das ist ja der einzige unterschied zum adult futter, höherer calcium inhalt.die größe ist genetisch bedingt, bezweifle das das futter das beeinflusst.
unterversorgung führt eher zu schlechten knochen, ....Ja, die Grösse ist genetisch bedingt, aber nicht die Geschwindigkeit des Wachstums.
Die meisten Welpen wachsen zu schnell und Gelenke und Muskeln kommen nicht hinterher. Das wieder führt zu Fehlstellungen.
Wichtig ist vorallem das Verhältnis Calcium-Phosphor beim Welpen.
Ein erwachsener Hund kann zu viel Calcium ausscheiden, ein Welpe nicht. Ist der Calciumgehalt im Verhältnis zum Phosphor nun zu hoch, kommt es zu Fehlstellungen.Und da dies bei Welpenfutter leider häufig der Fall ist, kriegen meine Welpen ab dem 3./4. Monat kein Welpenfutter mehr.
Dafür gibt es aber regelmäßige Kuren mit Muschelextrakt.
Gesendet von meinem HTC
-
Zitat
Und im Trockenfutter ist in der Regel übervitaminisiert.
u.a. deswegen rate ich von einer reinen Trockenfutter-Fütterung ab.
Es kommt auch sehr darauf an welches Trockenfutter gefüttert wird, da gibt es gute und sehr schlechte.
Ich finde, auch wenn man Welpenfutter füttern möchte, sollte man wie bei jedem Fertigfutter, auf die Qualität und Zusammensetzung achten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!