Überlegungen nach d. Kauf - diese Rasse, nicht wieder

  • Hm ich hab ja bisher erst einen Hund. Und ich würde und werde wohl immer wieder einen von dieser Sorte bekommen.
    Lina ist genau das was ich erwartet habe. Freundlich, offen, gut drauf, robust, motivierbar, intelligent, charmant.
    Ab und zu fluche ich allerdings auch: über die Tonnen am Haaren, die sie verliert, ihren Sturkopf oder ihre Vorliebe für stinkenden Dreck. Dann wünsch ich mir eine sensiblere, nicht haarende und weniger schmutzverliebte Rasse. Aber so ganz ernst meine ich das nie.
    Ich hab mit dem Labbi genau die Richtige Entscheidung getroffen. (Trotzdem wird irgendwann noch ein Lagotto hier einziehen! Zusätzlich zu den Labbis ;) )

  • Bereut, warum? Ich habe mich voll und ganz der Rasse Puli gewidmet und nehme alles in Kauf :D Selbst jetzt mit Csoki, Ü-Ei als Rasse - kein reinrassiger Puli - und mit aufwändigerer Fellpflege als beim Puli behaftet.

  • Also ich habe zwei Australian Shepherds und würde mir auch in Zukunft immer wieder Aussies zulegen =).


    Sie haben viel Unterwolle, aber das Fell muss man kaum pflegen, alle 14 Tage bürsten reicht oft und der Dreck perlt förmlich ab...im Sommer ist denen natürlich sehr heiß, aber da gehen wir an die Donau oder nur früh morgens und spät abends...in der warmen Stube hecheln sie manchmal, da muss ich auch die Heizung runterregeln...


    Also ich würde diese Rasse immer wieder nehmen, weil ich sie einfach liebe!
    Ich finde nicht, dass Aussies nur mit hüten glücklich sind...meine große hat regelrecht Angst vor den Schafen gehabt beim Hüteseminar :D
    Also meine Hunde sind sehr ausgeglichen und wirken glücklich....sie bellen gerne, aber es macht mir nichts aus...sie lassen sich dabei auch unterbrechen =)
    Ich liebe die Rasse, da sie so lustig und aktiv sind und man sie sehr leicht ausbilden kann, sie verstehen und lernen sehr schnell!

  • Ich hatte vor vielen Jahren eine Deutsche Schäferhündin, sie ist eher umständehalber zu mir gekommen, war vorher mein Ausführhund. Sie war mein Traumhund, sie hatte ein wunderbares Wesen, war eine echte Dame.

    Trotzdem stand es schon damals nach ihrem frühen Tod mit nur acht Jahren nie zur Debatte, wieder einen DS zu nehmen. Die Rasse war schon damals gesundheitlich stark angeschlagen und ist heute, Jahrzehnte später, erst recht komplett heruntergewirtschaftet. Ich freue mich zwar, daß es inzwischen einen neuen Zuchtverein gibt, wo engagierte Züchter versuchen, zu retten, was zu retten ist, aber die stehen vor gewaltigen Problemen. Wenn da Besserung eintritt, dann erst in fernerer Zukunft.


    Dagmar & Cara

  • Ich liebe meine Hunde sehr und es gibt eigentlich nichts, wobei ich mir denken wuerde "nie wieder diese Rasse". Sie sind vom Wesen und vom Aussehen beide fuer mich absolut toll. Ok, im Winter haben die Beiden mit ihrem duennen Fellchen hier schon Nachteile, aber dafuer gibt's Jacken.
    Ein k.o.-Kriterium waere wohl, wenn ich endweder wieder irgendwo hin ziehen muesste, wo es strikte Auflagen gibt, oder wenn solche hier eingefuehrt wuerden. Koennten meine Hunde z.B. nur noch an der Leine und mit Maulkorb laufen, ohne Chance auf Befreiung, dann wuerde mich das schon abschrecken.


    Ich finde auch andere Rassen total gut - Airedale Terrier z.B., oder Grosse Schweizer Sennenhunde, oder Grosspudel. Manchmal denke ich mir schon "och, waer schoen danach mal eine andere Rasse auszuprobieren". Aber dann schaue ich mir an, wie schwer es "meine" Rassen im Tierschutz haben, und denke, dass es wohl immer wieder ein solcher Hund wird...

  • Zitat


    Für unsere Breitengerade wäre ein Hund mit Unterwolle wohl
    doch artgerechter.


    Ein Hund ohne Unterwolle, der im Winter friert, ist nicht nicht artgerecht, sondern brauch einen Mantel ;)
    Ich weiß nicht ob so nen Malamut oder Bernhardiener im Sommer artgerechter ist. Mantel kann man einfach an und aus ziehen.


    Gut im Tiefschnee kann ich mit meinem Mini auch nur in den Autospuren gehen, aber die gefühlten 10 Tage im Jahr selbst hier in Bayer geht das schon. Dafür kann ich selbst bei Hitze noch richtig wandern während die meisten Hunde nur noch rumliegen. Hitze macht meinem nämlich gar nix. Und so ganz unpraktisch finde ich meinen Schönwetterhund nicht, ich will auch nicht im totalen Regen lange rumlatschen |)

  • Damit hier auch mal was in den Thread passt, berichte ich mal-
    ich hab mit einem Leistungs DSH angefangen und kann wohl sagen- einen Arbeitshund generell nie wieder.
    Der war mit Alltag, täglichen Feldausflügen und Dummytraining nicht auszulasten und ich bin kein Mensch für den Hundeplatz/VPG oder ähnichem...
    Daher: nie wieder einen "harten" Hund. Nie wieder so einen Bollerkopp, nie wieder so einen exakten und schnellen Hund- da bin ich einfach nicht genau genug, schnell genug, nicht "stark" genug :ops: ...
    Es soll ein weicher, sensibler Hund werden, der realistische Ansprüche hat und kleine Ungenauigkeiten meinerseits verzeiht :D

  • Ich hatte zwischenzeitlich den Gedanken, mich überschätzt zu haben und mir die falsche Rasse als Ersthund geholt zu haben. Es wird immer wieder gesagt, kein Molosser als Ersthund. Ich musste es trotzdem machen und hatte vorrübergehend große Probleme. Wir haben aber intensiv gearbeitet und nun habe ich den tollsten Hund den es gibt ;)


    Was ich aber definitiv weiß, nie wieder einen Hund vom Züchter!

  • Ich glaube ich werde mir nie wieder einen JRT holen.
    Es war eh nie "meine" Rasse, aber meine kleine Maus hat einfach dringend ein passendes Zuhause gebraucht.
    Wir passen super zusammen sie ist absolut toll und wie gemacht für mein Leben aufm Hof mit Pferden.
    Aber sie ist ständig krank und ein totales Sensibelchen.
    Es macht mich wahnsinnig das kein Monat ohne mind. 2-3 TA Besuchen klappt.
    Es geht mir nicht um das Geld sondern die Sorgen ect. die man ständig hat. Da dreh ich noch irgendwann durch.
    Mich stresst das total wenn es ihr nicht gut geht.


    Und ja ich weiß dass dies nicht unbedingt auf die Rasse zurückzuführen ist, aber diese Erfahrung bleibt nunmal bei mir hängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!