Überlegungen nach d. Kauf - diese Rasse, nicht wieder
-
-
Zitat
Bei meinem passiert nicht viel, er jagt nur nach Sicht und
den Rehbock, der kürzlich 20 Meter weiter stand und uns
anguckte, hat er zum Glück nicht gesehen. Und wenn, dann
hätte er sich vermutlich nicht hingetraut.
Ich weiß noch nicht, was ich in der Brutzeit machen werde,
dann muss ich irgendwas finden zum Sprinten.Ein Greyhound würde ein Reh kriegen, wenn er lossprintet, oder?
Es geht ja auch darum das das Reh den Hund bemerkt und losrennt. Panische Flucht ist nicht gut für Wildtiere, sie können sich schwer verletzen oder auch Unfälle verursachen.
Ich vermute das ein Grey schnell genug ist, ja...Während der Brut- und Setzzeit gehe ich mit meinen 2 nur in den Garten und auf die eingezäunte Hundewiese.
Der Whippet findet Leinenspaziergänge natürlich öde, der würde einen Rappel kriegen wenn er nicht zumindest zum Rennen in den Garten käme. Da spielt er dann Fangen mit dem Minibulli und hetzt wie irre herum, hakenschlagend wie ein Hase und springend wie ein Känguruh. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nein, es war gut überlegt, realistisch geplant und die Rassewahl habe ich noch keinen Tag bereut.
Exakt so war/ist es hier auch mit dem Rasseund.
Die Mischlinge wurden ebenfalls gut ueberlegt gekauft und auch da gibt es den Punkt 'Nie mehr' nicht
Zum jagenden Hund sag ich mal nichts...
-
Zitat
Habt ihr es, vielleicht trotz mehrfacher voriger Überlegung, teilweise bereut, euch für
eure Rasse entschieden zu haben?
Wenn ja, aus welchen Gründen?Ich fang mal an:
Mein Papillon hat keine Unterwolle, wir sind schon 2 x in einen
plötzlichen kalten (Temperatursturz), sehr nassen und windigen
Gassigang geraten, ich vermute, bei dem einen Mal hat er sich
erkältet.
Für unsere Breitengerade wäre ein Hund mit Unterwolle wohl
doch artgerechter.
Eine Erkältung bekommt man durch Viren ;-) -
Es wird kein Hund mehr der nicht gute Voraussetzung für eine gute Gesundheit wird. Ich möchte nicht sagen "Dalmatiner nicht wieder" sondern nur "beim nächsten Mal wird der Hund/die Abstammung sowie Züchter genau angeschaut".
Ob es ein Dalmi wird? Ich weiß es nicht. Dt Kurzhaar gefallen mir mittlerweile auch gut genau so wie Viszlas. -
Papillon? Jeder Zeit wieder, ich krieg ja auch im nächsten Jahr meinen zweiten, da freu ich nich schon wie bolle drauf.
Irgendwas mit Beagle oder was anderes jagdmäßiges? Nie wieder, nicht in diesem Leben, auch nicht in einem anderen.
So schön sie sind und so lieb ich meinen AK-Hund habe, aber ich hab einfach nicht die Geduld und Kraft, mich so einem Sturkopf zu widmen (deswegen macht die Arbeit mit unserer Großen ja auch hauptsächlich mein Mann).Ich habe meine Rasse gefunden, und der bleib ich dann in Zukunft treu.
-
-
Und ein Windhund ist im Papillon auch ned drin meines Wissens nach :-) in der Brutzeit könnt ihr ja z.b eher in gut einsehbare Gebiete gehen, dann kannst du alles besser überblicken und früh reagieren :)
Ich hab auch nen Papi und zu 99,99% is sie der traumhund schlechthin. Die 0,01% gehen für die Größe drauf, ich hätte gern das die etwas robuster vom Körper her wäre den so ein minimini is schon empfindlich bei größeren Hunden wenn die ungestüm sind, weils weh tut... So 8-10 Kilo wär da schon besser ;-) ich schwelge ja immernoch in 2.-Hund Fantasien und derzeit steht ein KHC hoch im Kurs, aber wenn man vom Papi-Virus angesteckt ist geht irgendwie nix anderes mehr
also mal sehen was hier dann eines Tages wirklich einzieht
Usambarafeilchen: habt ihr einen Foto Fred wo man deinen Papi beschmachten kann
*lieb guck*
-
Machmal denke ich "Nie wieder Mini."
Nicht weil die Rasse nicht toll ist, im Gegenteil! Oder weil mir Arren nicht gefällt oder so.Nein. Gerade weil.
Arren ist mein Herzbube. Ich weiß nicht ob ich in der Lage sein werde nach ihm nochmal einen Mini lieben zu können ohne zu vergleichen.Also ein "Vielleicht diese Rasse nicht wieder" aufgrund tiefer Liebe zu meinem Prinz Panzer.
-
Zitat
...
Ich hab auch nen Papi und zu 99,99% is sie der traumhund schlechthin. Die 0,01% gehen für die Größe drauf, ich hätte gern das die etwas robuster vom Körper her wäre den so ein minimini is schon empfindlich bei größeren Hunden wenn die ungestüm sind, weils weh tut... So 8-10 Kilo wär da schon besser ;-) ich schwelge ja immernoch in 2.-Hund Fantasien und derzeit steht ein KHC hoch im Kurs, aber wenn man vom Papi-Virus angesteckt ist geht irgendwie nix anderes mehr
also mal sehen was hier dann eines Tages wirklich einzieht
Usambarafeilchen: habt ihr einen Foto Fred wo man deinen Papi beschmachten kann
*lieb guck*
Wer hat es gesagt? Einmal Papillon, immer Papillon...
Und ja, ich hätte auch gern ein Foto von deinem Schatz gesehen.
-
Ich bin mit DSH aufgewachsen und mein erster Hund war eine DSH aus dem Tierschutz. Ich hatte sie en bissle mehr als ein halbes Jahr und musste sie dann einschläfern lassen. Nie wieder DSH.. da kann ich gleich russisch Roulette spielen gehen bei den Gesundheitswerten.
Herder immer wieder, deshalb zieht nächstes Jahr ein zweiter ein, auch wenn alle meinen mir nen Mali aufschwatzen zu wollen.
-
Immer wieder DSH
Is halt mein Ding
Oder Xer auf DSH-Basis
... Tudiduu ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!