Rund um den Hovawart

  • Hallo liebe Hundefreunde! :lol:
    Ich würde mir im Frühjahr 2014 gerne einen neuen Hund holen.
    Nachdem ich mich ausgiebig mit der Rasse Border Collie beschäftigt
    habe un gemerkt habe, dass es vielleicht doch nicht die richtige Rasse
    für mich ist :???: , bin ich jetzt auf den Hovawart gekommen. Ich habe
    heute einen Spaziergang in einem Park gemacht und zufällig einen
    Hovawart (Welpe) mit Besitzer getroffen. Der gefiel mir auf anhieb sehr gut :lol:
    und ich habe mich lange mit den Besitzern unterhalten. Außerdem habe ich
    gehört das Hovies sehr kinderfreundlich und sehr bewegungsanspruchsvoll
    sind. Natürlich würde ich dem Hovie auch Ruhe beibringen.
    Aber meine Frage:
    -Habt ihr Erfahrung mit Hovawarts???
    -Habt ihr vielleicht Buchtipps oder Internetseiten wo man sich über Hovies imformieren kann???
    -Wenn es ein Hovawart werden sollte möglichst mit Abgabe Anfang April.
    Kennt ihr gute Hovawart Züchter( die vielleicht sogar zu diesem Zeitpunkt einen
    Wurf planen)?

    Ich freue mich auf eure Antworten
    lg dogifan123 :D

  • Hallo Dogifan,
    schön dass du dich für Hovis interessierst.
    Du weißt sicher, dass es sich hier um eine Gebrauchshunde-Rasse handelt, also ist entsprechende Beschäftigung wichtig.
    Für erste Infos solltest du mal auf die Web-Seite
    http://www.hovawart-info.de
    schauen - nach meiner Meinung eine sehr gute erste Information über die Rasse.
    Um einen Züchter zu finden, schau mal bei den VDH-Vereinen (es gibt 3 mit unterschiedlichen Schwerpunkten) rein.


    Viel Spaß beim Stöbern und vorfreuen!
    LG

  • http://www.hovawart.org


    Hier kannst Du schauen wo es Welpen gibt, wo Würfe erwartet werden und Ansprechpartner, gut unterteilt in Landesgruppen.


    Wenn Du im Bereich der Landesgruppe Sued wohnst, dann kannste Dich gern mal per PN melden.
    Meine Freundin, selbst Hovizüchterin, ist viel mit der Zuchtwartin unterwegs im Ostteil und hat dort einen super Einblick bei vielen Züchtern.


    Ansonsten schreibe einfach mal Züchter an die in nächster Zeit einen Wurf planen.
    Bei den meistens ist es möglich die Hunde und dessen Besitzer im Vorfeld kennenzulernen,

  • Hey,


    wenn du dir noch nen Buch holen mags, kann ich dir nur eines empfehlen was wirklich gut ist. Der Hovawart von Susanne Kerl.


    Ansonsten ist die Seite von Isihovi auch top.


    lg Amicara

  • Vielen Dank schon mal für die Antworten. :gut:
    Sorry, ich vergaß zu erwähnen: Ja, ich habe Hundeerfahrung
    da ich 13 Jahre lang eine Ridgeback Dame hatte, die leider
    letztes Jahr im Herbst verstorben ist. :tropf: .
    Das stimmt, die Leute von dem Spaziergang gestern haben
    uns auch gefragt ob wir schon einen Hund hatten und meinten
    der Hovawart wäre als Ersthund ungeeignet.
    Sorry noch mal!!! :p
    Ich würde mich über viele weitere Antworten freuen. ;)
    Liebe Grüße
    dogifan123

  • Ich habe hier nur einen Hovi-Mix liegen,
    aber dieser Hund ist eindeutig NICHT kinderlieb.


    Sicherlich ist ein Hovawart ein toller Hund - bzw eine tolle Rasse
    und sehr eigenständig dazu.


    Aus einer wirklich guten, vertrauenswürdigen Zucht ein Sechser im Lotto.

  • Zitat


    Das stimmt, die Leute von dem Spaziergang gestern haben
    uns auch gefragt ob wir schon einen Hund hatten und meinten
    der Hovawart wäre als Ersthund ungeeignet.


    dogifan123


    Es kommt auf die Besitzer an.
    Ein Hovi brauch wie jeder Hund klare Regeln ,unbedingte Gehorsamkeit, sollte vom ersten Tag an die Rangordnung "seines"Rudels kennen, aber brauch
    auch viel Auslastung und ist für Schönwetterhundeführer oder faule Gassigeher absolut ungeeignet.


    Die Hündin meiner Freundin ist auch der Ersthund.
    Ebenso sind all Ihre Welpenkäufer ,bis auf 2 , Ersthundebesitzer die tolle Hovis heran ,- und erzogen haben.


    Nur eins haben alle gemeinsan. Der Besuch und Beitritt in einen Hundesportverein.

  • Hi dogifan,


    Hovawarts sind tolle Hunde. Lebhaft bis ins hohe Alter, eigenständig und wenn man immer am Ball bleibt, auch relativ leicht zu erziehen (auch ohne den Rudelführer 'raushängen zu lassen, das kann nach hinten losgehen).


    Aber sie bringen einen Schutztrieb mit, den du wirklich nicht unterschätzen solltest! Wir hatten auch einen intakten Hovawartrüden, der uns und später die Kinder bedingungslos liebte. Aber alle, die nicht zu unserer Familie gehörten, wurden erstmal angebellt. Andere Rüden waren seit seinem 2. Lebensjahr für ihn ein rotes Tuch. Und ich kenne einige Hovis, bei denen das der Fall war.


    Freunde hatten 2 Hündinnen, bildschön, verschmust und verspielt - um uns war es geschehen. Wir haben Bücher gewälzt, Züchter und Hundeschauen besucht und waren öfter auf einem Hovawartplatz. Wir dachten, nun wüssten wir alles über diese Rasse....aber wie heftig so ein territoriales Verhalten sein kann, darauf hat uns keiner vorbereitet. Unsere Freunde haben die beiden Hündinnen übrigens abgegeben, nachdem sie aggressiv auf die Freunde ihrer eigenen Kinder reagiert haben...


    Wir hätten wieder einen Hovawart genommen, wenn die Kinder älter wären. Aber in der Erziehung ist er so anspruchsvoll, dass ich mir das mit jüngeren Kindern einfach nicht zutraue. Ich will damit nicht sagen, dass man streng sein muss, aber man muss konstant am Ball bleiben, denn wegen seiner Eigenständigkeit findet er jede noch so kleine Lücke und macht sein eigenes Ding. Und die Zeit und Nerven habe ich einfach nicht.


    Natürlich braucht er eine vernünftige Auslastung - welcher Hund braucht die nicht. Es muss nicht zwangsläufig Schutzdienst sein. Heute gibt es ja so viele Möglichkeiten. Er braucht auch keine "starke" Hand. Zeig' ihm auf nette Weise, was du von ihm erwartest, das reicht eigentlich schon. Aber man muss es ihm unter Umständen immer wieder sagen, sonst kann es ungemütlich werden.


    Überlegt es Euch gut, und lasst Euch nicht von den süßen Welpen um den Finger wickeln ;) Und auch nicht von den Züchtern, denn in erster Linie wollen die ihre Welpen an den Mann und Frau bringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!