Hund spielt nicht und ist total in sich gekehrt

  • Hallo zusammen,


    unser Vince lebt nun 1,5 Jahre bei uns. Er kam mit 7 Monaten aus Griechenland zu uns. Es war ein hartes Stück Arbeit sein Vertrauen zu gewinnen aber nun macht er auf einmal wieder rückwärts Schritte. Er spielte eh sehr wenig und jetzt überhaupt nicht mehr. Er mag nicht schmusen und legt sich lieber auf seinen Platz. Nur bei Futter und Leckerlies schaut er munter auf und kommt zu mir.
    Er ist Allergiker und wir haben das Futter umgestellt, ich will jetzt keine Futtermarke nennen, weil ich nicht weiß ob ich das hier darf..............
    Er bekam eine Spritze vom TA gegen den Juckreiz.


    Er hatte noch nie besonderes Interesse am spielen aber jetzt gar nicht mehr. Wenn ich im Garten versuche ihn zu animieren, läuft er ins Haus auf seine Decke.........
    Vorher kam er auch ab und zu aufs Sofa und hat mich mit der Pfote angestoßen, dass ich ihn streicheln soll - nun gar nicht mehr
    Könnt ihr mir Tipps geben wie ich ihn aus der Reserve locken kann?


    Liebe Grüße Fatilein

  • Was für eine Spritze hat er bekommen? Wie lange soll die wirken` Ab wann nach der Spritze ist das Verhalten aufgetreten?
    Wenn es sich um eine Cortisongabe oder so etwas handelt, könnte das das Verhalten unter Umständen erklären?

  • Hui, Danke für die schnellen Antworten. Also die Spritze bekam er vor einer Woche und die soll 5- 6 Wochen heben gegen den Juckreiz. ich bin einfach davon ausgegangen dass es Cortison ist und habe dummerweise nicht gefragt. :???:


    Also, draussen rennt er für seine Verhältnisse schon, er ist sehr aufmerksam und wenn ich renne rennt er mit bzw. hinter mir her. Er hat einen starken Jagdtrieb. Er spielt auch mit anderen Hunden.


    Was ich halt absolut nicht von meinen früheren Hunden gewohnt bin dass er ,z.B. wenn ich nach Haus komme, eventuell aufsteht etwas wedelt und dann wieder auf seinen Platz geht. Meine früheren Hunde sind immer "ausgeflippt".
    Wenn er sich mal zu mir aufs Sofa legt und ich ihn dann mit den Füßen versehentlich berühre geht er sofort weg..... Wenn ich mir das so überlege, ist es tatsächlich seit der Spritze so extrem geworden.


    Nichts desto trotz wäre ich wirklich froh, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnte, wie ich ihn etwas aus der Reserve locke.
    Er bekommt HappyDog Karibik und Rinti Sensibel mit Hühnchen und Reis zu fressen.

  • Zitat

    Er ist Allergiker und wir haben das Futter umgestellt, ich will jetzt keine Futtermarke nennen, weil ich nicht weiß ob ich das hier darf..............


    Futtersorten darfst du hier nennen.
    Gegen was ist dein Hund denn allergisch, denn das sollte man schon wissen, um evtl. passendes Futter zu empfehlen oder Tipps und Ratschläge zur Fütterung geben zu können.


    Zitat

    Also die Spritze bekam er vor einer Woche und die soll 5- 6 Wochen heben gegen den Juckreiz. ich bin einfach davon ausgegangen dass es Cortison ist und habe dummerweise nicht gefragt.


    Es wäre sinnvoller die Ursache dieses Juckreizes zu finden, anstatt die Symptome durch Spritzen bekämpfen zu lassen.

  • Ich bin mit dem TA übereingekommen, dass wir diese Futtervariante versuchen. Er ist höchstwahrscheinlich gegen Getreide allergisch. Sollte der Juckreiz doch wieder auftreten wird ein Allergietest gemacht. Wir gehen aber davon aus, dass wir mit diesem Futterwechsel das Problem in den Griff bekommen. Vorher bekam er Bosch, allerdings war da Getreide drin!

  • Zitat

    Er hatte noch nie besonderes Interesse am spielen aber jetzt gar nicht mehr. Wenn ich im Garten versuche ihn zu animieren, läuft er ins Haus auf seine Decke.........


    Wir haben nicht erst den ersten Hund, der ähnlich ist wie deiner. Manche sind einfach so =)
    Dennoch versuchen wir, durch gemeinsame Spiele und Hundeschulbesuchen rein aus Spaß die Bindung zu stärken. Schnüffelspiele, Zielobjektsuche, Agility (auch im Wald) mag unser Hund besonders gerne. In Haus und Garten jedoch so gut wie nie. Haus ist Ruhezone, meist sogar in einem anderen Raum. Das akzeptieren wir einfach so. Auch im Garten ist dieser Hund nur, um sich zu sonnen, Knabbersachen zu kauen oder mal am Zaun zu stehen und zu gucken, was in der Nachbarschaft los ist. Aber wenn wir im Garten sind, ist er meist im Haus.


    Edit: Wenn ich nach Hause komme, steht er am Zaun, weil er mein Auto hörte. Freut sich, lässt sich kurz durch den Zaun kraulen. Kaum bin ich im Haus, ist dieser Hund wie vom Erdboden verschluckt und hat sich längst wieder in einem Raum im Obergeschoss verzogene :roll: Wie gesagt, das ist nicht der erste Hund, der sich so verhält :-)

  • Fatilein: Mit der Spritze unterdrückt ihr doch die Reaktion, kann da überhaupt eine vernünftige Auschlussdiät stattfinden? Und er bekommt derzeit zwei verschiedene Proteinsorten (Fisch und Huhn), das ist auch unglücklich.


    Ich würde eine richtige Auschlussdiät machen, hier mal eine grobe Erklärung http://www.toms-dogs-school.de…ussdiat-eliminationsdiat/


    Eine Allergie belastet den Körper ziemlich und auch Cortison ist nicht ganz ohne. Vielleicht nimmt ihm das einfach die Lust an allem. Futtergeil wird er wahrscheinlich durch das Cortison sein. Red hätte während seiner Behandlung die kleine Raupe Nimmersatt spielen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!