Boxentraining klappt nicht wirklich, machen wir was falsch?
-
-
Hallo
Ich brauche mal euren Rat. Unsere Kleine ist ganz anders als die Große in dem Alter war und daher sind wir etwas unsicher.Die Kleine ist ca. 3 Monate alt. Ich bin ein Hundeboxen Fan und habe die Große von Anfang an an die Box gewöhnt. Nachts durchschlafen, Alleine bleiben usw. haben wir mit Hilfe der Box trainieren können.
Aber die Kleine... ich bin mir unsicher ob sie die Box hasst oder einfach Verlustängste hat.
Am Tage, wenn sie müde ist, geht es mittlerweile. Dann kommt sie (nachdem sie gefressen, gespielt und sich entleert hat) in die Box, im Schlafzimmer, wo es dunkel gemacht ist, und schläft. Zwischen 2 und 3 Stunden.
Wenn sie allerdings nicht totmüde ist, jault, bellt, schreit sie in der Box. Ein Training im Sinne von "Hund rein, warten bis er ruhig ist, wieder raus als Belohnung" wie es bei der Großen prima geklappt hat, ist quasi unmöglich: SIe schreit stundenlang... So kann das doch nicht klappen...
Nachts ist es besonders schlimm, 3-4x nachts weckt sie uns, sie muss aber nicht. Haben wir probiert, ihr ist dann einfach langweilig oder sowas. Wenn man sie ignoriert gibt sie nach 5-10 Minuten auch wieder Ruhe, kommt aber 2 Stunden später wieder an.
Der Versuch, sie wie die Große im Wohnzimmer (in der Box) schlafen zu lassen schlug gut fehlt, so lange und laut geschrieen hat sie noch nie... Irgendwann kommen die Nachbarn hoch *lach*Wenn wir sie ohne Box schlafen lassen, pieselt sie leider überall hin (und da hier Teppich liegt ist das etwas suboptimal) und springt ins Bett und tobt und macht Blödsinn (klar, ist ja ein Baby).
Machen wir irgendwas falsch? Ist sie einfach ein Hund, der keine Box mag?
Ich versuche schon immer, ihr die Box so schmackhaft wie möglich zu machen, es wird darin gefressen, ab und an liegen dort Leckerchen, ich spiele mit ihr schonmal darin.... Aber ich hab das Gefühl es bringt gar nichts.Ich weiß, dass sie ziemlich sensibel ist und schnell am zittern, überfordert etc. ist. Ich meine sie ist ja noch total klein. Aber bevor wir etwas falsch machen, fragen wir lieber nach. Die Große ist alles andere als ein Sensibelchen und charakterlich das totale Gegenteil, da hat das Boxentraining von Anfang an super geklappt.
Über Anregungen, Ideen und Hilfestellung wären wir sehr dankbar :)
Liebe Grüße
July -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Boxentraining klappt nicht wirklich, machen wir was falsch?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Hund ist gerademal 12 Wochen alt, wird in das abgedunkelte Schlafzimmer gesteckt. Dem Hund ist es völlig schnuppe, ob es dunkel ist, oder nicht. Wenn er müde ist, schläft er und wenn er ruhen will, ruht er.
Warum wird der 12 Wochen junge Hund ausgegrenzt von seinen Menschen? Er könnte doch problemlos auch im Wohnzimmer in seiner Box liegen/schlafen; bei Euch sein!
Käme ich in die Box mit dem Wissen, dass ich ausgegrenzt werde, würde ich die Box auch nicht mögen!
Und ja: Hundeerziehung läuft bei jedem Hund anders, weil Hunde - wie Menschen - auch unterschiedlich sind.
-
Hallo
Hmm, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber stimmt, irgendwie hast du Recht.
Hier im Wohnzimmer schläft sie leider nicht. Da will sie dann den ganzen Tag toben und kommt nicht zur Ruhe. Und wenn ich sie hier, bei uns, im hellen Wohnzimmer in die Box tue, während wir hier laufen, sprechen, die Große sich bewegt usw, dann schreit und bellt sie ebenfalls und die Große will natürlich auch zu ihr hin.Daher war die naheliegenste Lösung, dass sie eben ins Nebenzimmer kommt, damit sie da in Ruhe schlafen kann. Das war nicht böse oder als ausgrenzen gemeint sondern damit sie zur Ruhe kommen kann.
Hmm. Also doch die Box ins Wohnzimmer und geduldig warten?
Wie machen wir das nachts? Sie schläft direkt neben dem Bett...
-
Zitat
Wenn sie allerdings nicht totmüde ist, jault, bellt, schreit sie in der Box. Ein Training im Sinne von "Hund rein, warten bis er ruhig ist, wieder raus als Belohnung" wie es bei der Großen prima geklappt hat, ist quasi unmöglich: SIe schreit stundenlang... So kann das doch nicht klappen..
Deine große Hündin hat wahrscheinlich resigniert.
Wo ist Dein Bauchgefühl für Deinen Hund?????????????
Hunde sind Rudeltiere, sie schlafen dicht aneinander geschmiegt. Das gibt ihnen Sicherheit und stärkt die Bindung.Du hast da noch ein Hundebaby und lässt es stundenlang schreien??
Mit der Box kann man überhaupt nichts trainieren. Weder die Stubenreinheit, noch das Alleine bleiben und erst recht nicht das Durchschlafen.
Außerdem verstösst das Einsperren in eine Box gegen das Tierschutzgesetz.
Du solltest der Kleinen nachts Deine Nähe zugestehen oder die Nähe Deiner anderen Hündin.
-
Zitat
Hier im Wohnzimmer schläft sie leider nicht. Da will sie dann den ganzen Tag toben und kommt nicht zur Ruhe.Mit 12 Wochen schläft ein Welpe nicht mehr so viel.
Wenn sie ausreichend Gelegenheit hatte, zu spielen und sich zu bewegen, dann wird sie sich auch irgendwo zum Schlafen hinlegen. Warum sollten Welpen nicht selbst merken, wann sie müde sind???ZitatWie machen wir das nachts? Sie schläft direkt neben dem Bett...
Box offen lassen und evtl. die Kleine mit ins Bett nehmen oder bei der anderen Hündin schlafen lassen.
-
-
Man sagt doch umgangssprachlich stundenlang
Sicherlich lassen wir sie nicht Stunden schreien, aber wir wurde von diversen Hundetrainern und Co. eingebleut nicht hin zu gehen WENN sie schreit, bellt u.ä., weil sie sonst lernt, dass sie nur lang und laut genug betteln muss eher Mama oder Papa springen
Das längste waren so 15 Minuten, dnan hab ich es nicht mehr ausgehalten...
Die Große hat das übrigens nie gemacht und die Box von Anfang an akzeptiert, zieht sich auch von alleine dorthin zurück.
Und das "EINsperren" in eine Box verstößt sicherlich nicht dagegen, sonst dürfte ich ja auch nie mit den beiden Autofahren
Zum Üben und als Transportmöglichkeit finde ich eine Box durchaus in Ordnung, es ist ja nicht so als wären die Hunde 24 Stunden am Tag in die Box gesperrt. Die Große, die ja keinen Blödsinn mehr macht und auch durchschläft, stubenrein ist und ähnliches hat ihre Box immer offen und schläft dort wenn sie es möchte oder in einer der diversen anderen Schlafmöglichkeiten, aber die kleine kommt so eben nicht zur Ruhe und nachts pieselt sie überall hin (ist eben noch nicht stubenrein, sagt natürlich in dem Alter auch noch nicht Bescheid), frisst alles an (inkl. Tapeten usw.). Von daher ist es auch ein Schutz vor sich selbst, denn nachts kann ich das nicht immer kontrollieren, wenn ich schlafe bekomme ich sowas leider nicht mit.
Wie gesagt, sie schläft ja nachts neben meinem Kopf, direkt neben dem Bett, hat immer ein Tshirt o.ä. von mir mit drin, sie sieht dass wir da sind, von daher glaube ich nicht, dass es unbedingt daran liegt.
-
Zitat
Mit der Box kann man überhaupt nichts trainieren. Weder die Stubenreinheit, noch das Alleine bleiben und erst recht nicht das Durchschlafen.
Außerdem verstösst das Einsperren in eine Box gegen das Tierschutzgesetz.
Das ist ja alles schön und gut, aber es ist auch nicht möglich einen Welpen der selbst nicht zur Ruhe kommt, einfach rumtoben zu lassen.
Von meinen vier Hunden sind zwei selbstständig zur Ruhe gekommen, bei den anderen musste ich auch eingreifen. -
Hast du versuchsweise mal ihr ganz normales Futter, also den Napf in die Box gestellt?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
-
Zitat
Hast du versuchsweise mal ihr ganz normales Futter, also den Napf in die Box gestellt?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
Jap, sie bekommt es immer in der Box :) und auch Leckerchen usw. :) Hatte ich oben aber auch geschrieben. -
Zitat
Deine große Hündin hat wahrscheinlich resigniert.
Ja, genau .. welch weitsicht..
Wo ist Dein Bauchgefühl für Deinen Hund?????????????
Hunde sind Rudeltiere, sie schlafen dicht aneinander geschmiegt. Das gibt ihnen Sicherheit und stärkt die Bindung.Soweit richtig. Ein Muss ist das jedoch nicht. Sollte, bin ich deiner Meinung, aber MUSS-Propaganda solltest du doch unterlassen
Du hast da noch ein Hundebaby und lässt es stundenlang schreien??
metaphorische betrachtungsweisen sind nicht so dein Ding hm? Oder Floskeln?
Mit der Box kann man überhaupt nichts trainieren. Weder die Stubenreinheit, noch das Alleine bleiben und erst recht nicht das Durchschlafen.
Doch, kann man sehr wohl. Zum Nachtschlafen im Schlafzimmer hatten wir bei einem Hund ebenfalls die Lösung: Box gewählt.. anders kam er nicht zur Ruhe.. und macht es heute noch. Reiner gewöhnungsprozess. Setzt man sich eben solange davor, bis er sich beruhigt, hält die hand ans Netz/Gitter .. so haben wir das schnell hinbekommen.. war er eingeschlafrn, haben wie leise die Tür geöffnet und ihn schlafen lassen..
Also bitte .. Hand und Fuß sollten Aussagen schon haben und nicht allein auf selbstgefälligen "Wie kannst du nur du Unhold" beruhen.. Dann wird das auch was mit dem ernstnehmen..Außerdem verstösst das Einsperren in eine Box gegen das Tierschutzgesetz.
In der Box schlafen lassen neben dem Bett daheim zur Nacht verstößt gg das TSG? Also bei uns in der Schweiz mal so gar nicht.. zumindest nichts, was ich in den letzten 15 jahren Hundefreude mitbekommen hätteDu solltest der Kleinen nachts Deine Nähe zugestehen oder die Nähe Deiner anderen Hündin.
Ja .. tut sie doch.. ist aber gescheitert.. muss also was anderes her.. gebe dir aber recht.. mit Nähe wirkt das alles entspannter und besser
TE
Vielleicht sind deine Schritte des vorangehens nur einfach zu groß? Ungeduld spürt auch ein Welpe ^^ (so als Möglicher Grund?)
Schwierig aus der Ferne zu sagen, ohne das sonstige Verhalten des Hundes zu kennen. Ist immer ein Thema der gesamtbetrachtung möchte ich meinen
Gruss und Respekt
Fango -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!