Junghund frisst nur alle zwei Tage
-
-
Hallo,
unser Rüde ist jetzt 6 Monate alt und wir haben seit einiger Zeit etwas merkwürdiges festgestellt: Unser Hundejunge frisst nur alle zwei Tage richtig und mit Appetit. An einem Tag frisst er zu jeder Mahlzeit begeistert seinen Napf leer und schleckt noch ewig daran herum und am nächsten geht er kurz hin, schnüffelt, frisst vielleicht ein oder zwei Brocken und geht wieder. Vom Futterzustand ist er gut finde ich, nicht zu dick aber auch nicht dünn. Meine Idee war, ob er vielleicht einfach zu viel kriegt und dann am nächsten Tag noch satt ist?! Was für Ideen habt ihr dazu? Ach ja, er bekommt aufgegossenes Trockenfutter von Josera und dazu Nassfutter von Rinti. Ach ja, der Output ist meines Erachtens völlig unauffällig... zwei bis max. drei normale Haufen pro Tag.
LG Maja511
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Maja,
ein Hund im Wachstum sollte genügend fressen.
Mangelerscheinungen wären in diesem Zeitraum fatal.Ich finde, eingeweichtes Trockenfutter ist eine eklige Pampe.
Hast Du das schon mal selbst probiert???Ich würde mal über einen Futterwechsel nachdenken, evtl. etwas artgerechtes, wie Barf?
-
Hier im Forum gibt es Hunde, die nur alle drei Tage fressen, meiner eingeschlossen
. Hier hat es absolut gar nichts mit der Qualität des Futters zu tun, ich koche inzwischen selbst das feinste vom Feinen und er frisst trotzdem nur so wenig. Lass dich nicht verunsichern und pfeif auf die Fütterungsempfehlungen auf der Packung. Der Hund bewegt sich normal, wächst und gedeiht? Dann ist alles gut. Aber wenn du dir sehr unsicher bist, frage den Tierarzt.
-
Würde ich auch so sehen wie dir "Vorschreiber"!:)
Laß dich nicht verunsichern, er frisst was er braucht, du kannst es ihm sowieso nicht aufzwingen. Bei meinen schwankt das auch manchmal.
Solange der Hund aktiv ist, und gut aussieht würde ich mich nicht verrückt machen. -
So einen schlechten Esser hatte ich auch. Ich weiß nicht, wie oft ich Futter
weggeschüttet habe.
Das hat sich erst im Alter von drei vier Jahren gelegt. Manche Hunde sind
einfach mäkelig.
Wenn er sonst fit und gesund ist, würde ich mir keine Sorgen machen. -
-
Hallo Ihr vier,
es ist echt verrückt weil ihm alle zwei Tage sein Futter super gut schmeckt... und am nächsten Tag kein Interesse
Aber er ist fit und gesund und absolut agil... darum mache ich mir eigentlich grade keine Sorgen ob er nicht genug bekommt. Soviel wie er sich bewegt wäre er auf jeden Fall dünner wenn er zu wenig bekäme.
@ Bubuka:
darum schrieb ich: aufgegossen
Es ist nicht eingeweicht, aber der Lütte schlabbert so einfach mehr Flüssigkeit mit. Das Futter ist noch knusprig. Den Tip hab ich von unserer Tierärztin bekommen und ich habe nicht das Gefühl, dass es dem Lütten nicht schmeckt.
Und ja ihr habt recht. Mangelerscheinungen darf er natürlich nicht haben und satt soll er auch sein! Gegen Barf sprechen momentan zwei Gründe: 1. ich habe nur ein sehr kleines Tiefkühlfach. 2. Trau ich mich da nicht so richtig dran, weil ich da keine Ahnung von habe. Das lässt sich aber ändern und wir haben sogar eine Barfberaterin hier im Ort. Aber erstmal müssen wir umziehen, dann haben wir auch einen richtigen Tiefkühlschrank mit Platz für Fleisch. Dann werde ich mich auch mit dem Thema auseinandersetzen. Interessant finde ich es allemal für unseren Hund.
LG Maja511
-
Zitat
Hallo Ihr vier,
es ist echt verrückt weil ihm alle zwei Tage sein Futter super gut schmeckt... und am nächsten Tag kein Interesse
Aber er ist fit und gesund und absolut agil... darum mache ich mir eigentlich grade keine Sorgen ob er nicht genug bekommt. Soviel wie er sich bewegt wäre er auf jeden Fall dünner wenn er zu wenig bekäme.
Wenn man Mangelerscheinungen schon sieht, dann ist es schon ziemlich spät.
Mangelerscheinungen können auf das Knochenwachstum gehen, das Immunsystem schwächen usw.Vielleicht gibst Du ihm einfach mal nur das Rinti?
Manche Hunde mögen kein Trockenfutter. -
Hallo Bubuka,
wir probieren das mit dem Rinti mal aus. Heute hat er aber mal wieder alle Portionen mit Hingabe und Freude gefressen :) Ich werde mich nach dem Umzug mit BARF auseinandersetzen. Vielleicht ist das ja was für uns.
LG Maja
-
solange er zunimmt und agil ist würd ich mir da keine allzu großen Sorgen machen wenn Du auf Nummer Supersicher gehen willst, kannst Du ja mal seine Blutwerte untersuchen lassen
-
Ich glaube, eine Blutuntersuchung ist noch nicht nötig. Schließlich wächst und gedeiht der Lütte regelgerecht.Wenn unsere Tierärztin aber das nächste mal am Stall ist frage ich sie nach ihrer Meinung dazu. Ich glaube auch, dass er genug bekommt, weil ich an den Tagen an denen er gut frisst (jeden zweiten Tag) auch eher mehr fütter, wenn er noch was mag. Ich hab das Futter jetzt mal nach Empfehlung ausgewogen und es ist tatsächlich weniger als er vorher bekommen hat pro Mahlzeit. Mal schauen, ob er dann morgen normal frisst. Sonst müssen wir eher auf Barf umstellen.. dann müssen wir halt da durch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!